Werbung

Album


Politik

Ehemalige Daadener Stadtratsmitglieder verabschiedet

Ehemalige Daadener Stadtratsmitglieder verabschiedet

Verabschiedung für frühere Ratsmitglieder: (von links) Walter Strunk, Rainer Gerhardus, Hans Dieter Sturm, Jürgen Weber, Volker Waldhans, Martin Haubrichund Martin Heidrich. (Foto: Stadt Daaden)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Kreis Altenkirchen. Der erweiterte Vorstand des SPD-Kreisverbands Altenkirchen hat am Dienstag (18. März) einstimmig seine ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Wissen. Der heimische Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber fordert die zügige Ertüchtigung der B8 ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Obernau. Der Ausbau der K 15 zwischen Obernau und der K 16 wird durch eine Zuwendung der Landesregierung unterstützt. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

Horhausen. Der von der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltete Workshop zur Neugestaltung des Geländes rund um die Hufer Dorfhütte ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Daaden. Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr, findet im Bürgerhaus Biersdorf eine wichtige Veranstaltung zur Straßensituation ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Mainz. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte ihre erste Besuchergruppe des Jahres in Mainz. ...

Weitere Artikel


Kollision zwischen Alsdorf und Schutzbach: Zwei Schwerverletzte

Alsdorf. Am Montagnachmittag (23. September) kam es zu einem schweren Unfall auf der Landesstraße L 280 zwischen Alsdorf ...

Neuer Anstrich für die katholische Kirche in Altenkirchen

Altenkirchen. Etage für Etage schiebt sich die Eisenkonstruktion in Richtung Wolkendecke. Sie bietet die Gewähr, dass Bauarbeiter ...

Gideonbund machte Antrittsbesuch bei Landrat Peter Enders

Altenkirchen. Wenige Tage nach seiner Amtseinführung erhielt Landrat Dr. Peter Enders Besuch des internationalen Gideonbundes, ...

Betzdorfer Schüler besuchten Kaliningrad

Betzdorf. Im Rahmen des Schüleraustauschprogramms mit dem russischen Lyzeum-Internat in Kaliningrad (Königsberg) verbrachten ...

Tradition trifft auf Moderne: Großer Umzug beim Friesenhagener Erntedankfest

Friesenhagen. Der Festumzug, der am Sontag (22. September) durch den romantischen Ort Friesenhagen zog, war wieder der Höhepunkt ...

Werbung