Werbung

Album


Region

Ölspur führte freiwillige Feuerwehr Oberlahr zu ungewöhnlichem Einsatzort

Ölspur führte freiwillige Feuerwehr Oberlahr zu ungewöhnlichem Einsatzort

Die Einfahrt zum Gerätehaus Oberlahr (Fotos: privat)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

Betzdorf. Bei der Mitgliederversammlung des Haus- und Grundeigentümervereins des Kreises Altenkirchen informierte Verbandsdirektor ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Kirchen (Sieg). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kirchener Rathaus wurde Patrick Brück mit Wirkung zum 1. April dieses ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Herdorf. Am 3. April gegen 18.20 Uhr erhielt die Polizei Betzdorf einen Notruf über eine Auseinandersetzung auf dem Aldi-Parkplatz ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Altenkirchen. Ab dem 1. Mai tritt eine überarbeitete Bioabfallverordnung in Kraft. Diese sieht vor, dass der Störstoffanteil ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Altenkirchen. 71 Abiturientinnen und Abiturienten des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen wurden am Samstag in feierlichem ...

Weitere Artikel


Für die Fachkräfte von morgen: Azubi-Tag bei ATM in Mammelzen

Mammelzen. Der junge Mann im Empfangsbereich steht ein wenig schüchtern da, als er angesprochen wird: "Ich habe gehört, dass ...

„futureING“-Workshop bei Mubea: Alles über den Ingenieur-Beruf

Daaden/Kreisgebiet. Der von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und der Universität Siegen jährlich in den Herbstferien ...

Caritas Betzdorf bei Westerwaldbahn und -bus zu Besuch

Betzdorf. Nach Begrüßung und einer Vorstellung der beiden Unternehmen durch den Geschäftsführer Oliver Schrei, erhielten ...

Digitalisierung: Netzwerkprojekt startet neue DIGI-Tour-Reihe

Kreis Altenkirchen. Mit dem Netzwerkprojekt Mittelstand 4.0 unterstützt und begleitet die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ...

Batterie-Recycling: So werden Lithium-Batterien richtig entsorgt

Kreis Altenkirchen. Lithium ist ein sehr leicht brennbares und reaktionsfreudiges Material. Lithium-Ionen-Zellen beherrschen ...

B8-Ausbau: Naturschutzverbände lehnen Ortsumgehungen bei Kircheib und Weyerbusch ab

Kircheib/Weyerbusch. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI), die an dem Informationstermin mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) ...

Werbung