Werbung

Album


Kultur

Vom Beruf zur Berufung. Die Familie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier

Vom Beruf zur Berufung. Die Familie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier

Johann Jakob Ignaz Verflassen: Das Verlobungsfest, 1826. Fotos: Museum


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.

"Das ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Hachenburg. Der Hachenburger Kulturzeit war es erneut gelungen, einen Hochkaräter der deutschen Kabarettszene in der Löwenstadt ...

Weitere Artikel


Leistungsschau lud zum Schauen, Kaufen und Verweilen ein

Flammersfeld. Am Samstag, 12. Oktober, startete um 10 Uhr die Leistungsschau der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld im und ...

Horhausener Seniorenakademie wartete mit buntem Erntedanktisch auf

Horhausen. Für die schönen Blumengestecke am Gabentisch und im Kaplan-Dasbach-Haus zeichnete Martha Seliger aus Güllesheim ...

Westerwälder konnten Meteorit am Himmel verglühen sehen

Westerwald. Von einem „schönen bunten Schweif“ schreibt ein Beobachter im sozialen Netzwerk Facebook, ein anderer findet ...

Kurs in Betzdorf: Graffitikunst ist mehr als nur sprühen

Betzdorf. Einen ganzen Tag lang konnten die Teens mit dem Künstler Julian Irlich Leinwände gestalten und schlussendlich ...

Reise nach Berlin und Potsdam gefiel den Landfrauen

Der Landfrauenverband "Frischer Wind e.V.", Bezirk Altenkirchen unternahm eine
mehrtägige Studienfahrt nach Berlin und ...

15-Jähriger flüchtete mit Roller vor der Polizei

Gebhardshain. Am Freitag, 11.10.2019, um 20.05 Uhr beabsichtigten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf zwischen Elben und ...

Werbung