Werbung

Album


Region

Neue Haltestelle an Wissener Realschule plus: „Kleiner Meilenstein auf dem Weg nach vorne“

Neue Haltestelle an Wissener Realschule plus: „Kleiner Meilenstein auf dem Weg nach vorne“

Durch das Bandschneiden symbolisch begleitet, wurde die neue ÖPNV-Haltestelle an der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen offiziell freigegeben. (Fotos: KathaBe)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Aktuelle Artikel aus der Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Altenkirchen. Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz empfing die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Nauroth. Am Freitagnachmittag (4. April) um 15.17 Uhr wurden der Löschzug Elkenroth, ein Löschfahrzeug aus Rosenheim und ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat kürzlich neue Stellen geschaffen, was ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

Altenkirchen-Flammersfeld. Deutsche Glasfaser hat mit den Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Peterslahr begonnen. Ziel ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Hamm (Sieg). Seit April 2025 ist die erste Episode des "JUZ Podcasts" auf Spotify verfügbar. Die jungen Produzenten, die ...

Weitere Artikel


Buddhistisches Kloster Hassel bei Pracht war das Ziel

Pracht. Auf dem Grundstück wurden die Besucher sehr herzlich von der Leiterin der Einrichtung, Ew. Dhamna Mahatheri und zwei ...

BVMW-Meeting: Mittelständler müssen ihre Zeit besser managen

Siegerland und Nachbargebiete. Thomas Kleb aus der dortigen Geschäftsleitung hatte zuvor mehr als 40 Mittelständler begrüßt ...

Schützenverein Maulsbach dankte dem "Abschluss der Aktiven"

Maulsbach. Der Schützenverein Maulsbach ehrte in einer Feierstunde seine erfolgreichen Schützen und bedankte sich bei den ...

24-Jährige bei schwerem Motorradunfall verunglückt

Weyerbusch. Am 24.Oktober 2019 gegen 14.50 Uhr befuhr die 24- jährige Motorradfahrerin mit ihrem Krad die L 276 aus Weyerbusch ...

Bürgermeisterkandidat Berno Neuhoff angetan von Solawi-Konzept

Wissen. Sebastian Müller, der den Hof seiner Vorfahren jetzt in dritter Generation bewirtschaftet, will gemeinsam mit seiner ...

„Ökologie & Ökonomie“: Kreisthementag der Jungen Union

Wissen. Die jungen Christdemokraten wollen dieses wichtige wie strittige Thema pragmatisch und ohne Scheuklappen debattieren. ...

Werbung