Werbung

Album


Vereine

Horhausener Seniorenakademie: Kirchengeschichte und aktuelles Zeitgeschehen

Horhausener Seniorenakademie: Kirchengeschichte und aktuelles Zeitgeschehen

„Oh du schöner Westerwald“ - Blick auf Beul, Bildmitte der weiße Telekom Sendemast von Altenkirchen. Links im Vordergrund noch zwei Häuser von Busenhausen. (Foto: Roland Böhringer)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

Wissen. Mitte März hat sich der Verein "Bürgertreff Wissen" gegründet. Der Verein möchte in der Wissener Innenstadt einen ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Köln/Weroth. Im Rahmen eines Vereinsausflugs, der zunächst an die Ahr führte, hatte die FROHE STUNDE am 3. Fastensonntag ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Marienstatt. Die Abtei Marienstatt, seit dem 10. Mai 1934 Ursprung und Gründungsort des Bezirksverbands, bot auch in diesem ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Oberlahr. Am Samstag (22. März) fand die dritte Vereinekonferenz der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld statt. Die ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Herdorf. Am 5. April startet die zweite Auflage der "Olympiade der schwingenden Hüften", einem unterhaltsamen Männerballettturnier ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Weyerbusch. Am vergangenen Samstag (22. März) versammelten sich mehr als 100 Freiwillige zur Flursäuberung in Weyerbusch ...

Weitere Artikel


Strickfrauen: Mit Fleiß und Wolle 1700 Euro überreicht

Freudenberg/Siegen. Dafür verkauften die Damen, wie jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit, ihre kuscheligen Handarbeiten aus Wolle. ...

Daaden liegt beim Pilgern auf dem Weg

Kreisgebiet. Pilgern ist bereits seit einigen Jahren fester Bestandteil der heimischen Männerarbeit und so entstand in der ...

Karnevalistisches Zeltwochenende in Burglahr findet furioses Ende

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Burglahr hatte am Sonntag (12. Januar) ins Festzelt auf dem Dorfplatz eingeladen. ...

Buchtipp: „Der große Kunstraub“ von Ernst Künzl

Dierdorf/Oppenheim. Nach Künzls Recherche geschah der Höhepunkt des Kunstraubes im Altertum mit dem Aufstieg Roms in der ...

HwK verleiht Goldene Ehrennadeln und feiert sieben Bundessiege

Koblenz. Die Kombination aus Ehrenamt und erfolgreichem Nachwuchs sagt viel über das Handwerk aus: „Auf der einen Seite junge ...

Die Vorfreude auf die „tollen Tage“ steigt im Erbachtal

Obererbach. Das bereits traditionelle Prinzenfrühstück der Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal (HCE) fand wie in jedem ...

Werbung