Werbung

Album


Region

„Blühende Friedhöfe“ – ein Projekt der Artenvielfalt

„Blühende Friedhöfe“ – ein Projekt der Artenvielfalt

Das Projekt „Blühende Friedhöfe“ möchte auf den Friedhöfen im Kreis neue Lebensräume und Nahrung für blütenbesuchende Insekten, Vögel und Kleinsäuger schaffen. Foto: Privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Gieleroth/Herpteroth. Die ersten eintreffenden Kräfte aus Berod stellten fest, dass ein Carport, ein in der Nähe befindlicher ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Bad Ems. Bereits am Mittwoch (9. April), gegen 19.10 Uhr, kam es im Stadion Insel Silberau zu einem Zwischenfall während ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Wissen. Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der MSS 13, geleitet von der Lehrerin Annette Schimmel, hatte sich erfolgreich ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

Niederfischbach. Vom 14. April bis zum 16. April bleibt die Straße "In der Kräm" im Bereich der Hausnummern 29 und 30 aufgrund ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

Weitefeld. Am Sonntagmorgen, 6. April, wurden in einem Einfamilienhaus in der Ortsgemeinde Weitefeld im Westerwald drei Menschen ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Rennerod. Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 “Westerwald“ In Rennerod, wurde erneut ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Mann will Streit schlichten und wird verprügelt

Hamm/Sieg. Am Mittwoch gegen 22.30 Uhr kam es in Hamm im Bereich des Parkplatzes des Rewe Marktes zur Körperverletzung. Ein ...

Budo-Club Betzdorf: Neue Braungurtträger in der Abteilung Judo

Betzdorf. Neben den Grundformen der Techniken gilt es eigenständig Anwendungsaufgaben zu lösen, Kontertechniken zu demonstrieren ...

Weibersitzung der kfd St. Jakobus Altenkirchen

Altenkirchen. Um 15:11 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, danach wird das Spektakel beginnen. Die närrischen Frauen haben wieder ...

Infoveranstaltung zu der berufsbegleitenden Weiterbildung

Altenkirchen. Vor dem Beginn der neuen Weiterbildungsreihe 2020 lädt die Kreisvolkshochschule zunächst alle Interessenten ...

Dachdecker-Innung traf sich zur Innungsversammlung

Wissen. Der gute Besuch der Tagung zeige, so Burkhard Löcherbach, dass die Betriebe diese als einen wichtigen Termin sehen. ...

WKB in Wissen: Weiter keine Einigung – Sitzung wurde vertagt

Wissen. Am Dienstag, 14. Januar tagte der Haupt- und Finanzausschuss in einer öffentlichen Sitzung ab 18 Uhr im Kulturwerk ...

Werbung