Werbung

Album


Kultur

Buchtipp: „Welt der Kobolde – Neue Abenteuer“ von Karin Klasen

Buchtipp: „Welt der Kobolde – Neue Abenteuer“ von Karin Klasen

Buchtitel. Fotos: Verlag


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.

"Das ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Hachenburg. Der Hachenburger Kulturzeit war es erneut gelungen, einen Hochkaräter der deutschen Kabarettszene in der Löwenstadt ...

Weitere Artikel


Eröffnungsveranstaltung der 19. Westerwälder Literaturtage wird verschoben

Wissen. Veranstaltung wird aus gegebenem Anlass verschoben!

Dahls Ermittler wagen, wovor jeder andere Ermittler ...

Feuerwehr Oberlahr gut aufgestellt – Jugendarbeit zahlt sich aus

Oberlahr. Am Samstag, 7. März, trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr zu ihrer Jahreshauptversammlung ...

Autoshow und Schulranzenparty im Autohaus Siegel

Bruchertseifen. Das Autohaus Siegel hatte auch in diesem Jahr zur Präsentation der neuen Modelle verschiedener Hersteller ...

Klostergastronomie Marienthal: Nachwuchsköchin mit tollem Ergebnis beim Wettbewerb

Marienthal/Köln. Trotz aller Nachwuchssorgen ist die Kölner Stadtmeisterschaft, bzw. der Metro-Rheinland-Pokal immer noch ...

Wie sich der ökologische Fußabdruck monetär bemerkbar macht – oder: Der Irrsinn mit der Bahn

Das Vorhaben war klar:
Den CO2 Ausstoß beim Reisen verringern, einmal nach Barcelona und einmal nach Berlin. Die ...

Obstbaumschnittkurs im Bürgerhaus Isert-Racksen mit großer Resonanz

Racksen/Isert. Zunächst stand die Theorie an. Harry Sigg erklärte von der ordnungsgemäßen Pflanzung bis hin zum Sommer- oder ...

Werbung