Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet
Hamm/Sieg. Am 3. April, gegen 18.05 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei in Altenkirchen, dass zwei Personen, vermummt mit ...
Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle
Altenkirchen. In den zurückliegenden Jahren hat sich gezeigt, dass es in Altenkirchen kaum Räumlichkeiten gibt, um größere ...
Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen
Siegen. Am Dienstag, 8. April, um 19.30 Uhr präsentiert der Wilnsdorfer Klaus Krückemeyer sein Bühnenstück "Nicci & Vicci ...
Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte
Altenkirchen. Die Altenkirchener Marktwurst geht am Donnerstag (3. April) in ihre vierte Saison. Nach anfänglichen organisatorischen ...
Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"
Kreis Altenkirchen. Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert", der kürzlich in Mainz stattfand, erzielten sechs Schüler der ...
Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen
Kirchen-Wehbach. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung begrüßte Thomas Schröter die Vereinsmitglieder im voll besetzten Saal ...
Weitere Artikel
Hubig: Notbetreuung an Kitas und Schulen auch in den Osterferien
Region. Die Ministerin betonte: .„Ich möchte mich ausdrücklich bei all jenen bedanken, die unsere Gesellschaft aktuell am ...
Initiative Hachenburg Plastikfrei coacht Workshops
Hachenburg. Altersgerecht waren das farbiges Badesalz, Lotionstücke und selbst gefaltete Mülltüten aus Zeitungspapier. Auch ...
Holler. Im Rahmen des NABU-Projektes „Schwalbenfreundliches Haus“ setzen die NABU-Gruppen in der Region Rhein-Westerwald ...
Die Limburger Pfarrhausermittler - Klara trotzt Corona, IV. Teil
Kölbingen. Die Geräusche aus dem Innern waren leicht einzuordnen – durch Klaras leichte Schwerhörigkeit war der Fernsehapparat ...
Corona-Ambulanz im Kreis: Es melden sich kaum Ärzte
Altenkirchen/Kreisgebiet. „Mit den beiden Fieberambulanzen in
„Rommeln“ und „Klappern“ in Dermbach im Zeichen von Corona
Herdorf. Zu den üblichen Zeiten „Morjensglocke“ 7 Uhr, „Midaachsglocke“ 12:00 Uhr und „Owensglocke“ 18 Uhr geht ein Kind ...