Werbung

Album


Vereine

Naturschützer aktiv für Wildkatzen

Naturschützer aktiv für Wildkatzen

Wildkatzen. Foto: BUND


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

Gebhardshain/Mayen. Die Spannung war groß, als der Startschuss für die Oliver Mini-Cup Serie fiel. Vor allem die Kinder der ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Altenkirchen. Um neue Projekte vorzustellen, hatte der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." zu einem Pressegespräch ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

Wissen. Mitte März hat sich der Verein "Bürgertreff Wissen" gegründet. Der Verein möchte in der Wissener Innenstadt einen ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Köln/Weroth. Im Rahmen eines Vereinsausflugs, der zunächst an die Ahr führte, hatte die FROHE STUNDE am 3. Fastensonntag ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Marienstatt. Die Abtei Marienstatt, seit dem 10. Mai 1934 Ursprung und Gründungsort des Bezirksverbands, bot auch in diesem ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Oberlahr. Am Samstag (22. März) fand die dritte Vereinekonferenz der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld statt. Die ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Westerwaldötzi“ von Thomas Hoffmann

Dierdorf/Wissen. „Westerwaldötzi“ ist das zweite Buch dieser Art des Autors Hoffmann, einige Geschichten nehmen direkten ...

Förderaufruf für Radwege im ländlichen Raum

Mainz/Region. Mit dem 1. Förderaufruf für Investitionen in kleine Infrastrukturmaßnahmen werden 4 Millionen Euro (ELER- und ...

Flüssigkeitszufuhr: Wichtig für Konzentration, Leistung und Wohlbefinden

Region. Die Körpertemperatur wird mithilfe von Wasser reguliert, das Blut bleibt schön flussfähig, wichtige Nähr- und Vitalstoffe ...

„Metallrundreise“ zur beruflichen Reha verlegt auf 12. November

Montabaur. Einige davon wollte das Forum Soziale Gerechtigkeit mit vielen Interessierten bei einer ganztägigen Inforundreise ...

Standortinitiative „Marktplatz Region Horhausen“ verzichtet 2020 auf Mitgliedsbeiträge

Horhausen. „Viele unserer Mitgliedsbetriebe haben durch die angeordneten Schließungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ...

Bürgerentscheid zu wkB in Wissen, warum jetzt?

Wissen. Auch wenn sich in der aktuellen Corona-Krise viele zurecht lieber anderen sehr wichtigen, sozialen Dingen widmen ...

Werbung