Werbung

Album


Region

Bätzing-Lichtenthäler in Altenkirchen: „Die Pandemie wird uns weiter begleiten“

Bätzing-Lichtenthäler in Altenkirchen: „Die Pandemie wird uns weiter begleiten“

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (2. von rechts) wurde bei ihrer Stippvisite im Altenkirchener Gesundheitsamt von Dr. Peter Enders (rechts), Marion Ostermann und Heinz-Uwe Fuchs informiert. (Foto: hak)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Altenkirchen. Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz empfing die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Nauroth. Am Freitagnachmittag (4. April) um 15.17 Uhr wurden der Löschzug Elkenroth, ein Löschfahrzeug aus Rosenheim und ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat kürzlich neue Stellen geschaffen, was ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

Altenkirchen-Flammersfeld. Deutsche Glasfaser hat mit den Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Peterslahr begonnen. Ziel ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Hamm (Sieg). Seit April 2025 ist die erste Episode des "JUZ Podcasts" auf Spotify verfügbar. Die jungen Produzenten, die ...

Weitere Artikel


Einbrecher gelangte in Bäckereifiliale in Birken-Honigsessen

Am frühen Montagmorgen, 27. April, ist der bislang unbekannte Täter gegen 1.15 Uhr in die Bäckereifiliale eingedrungen. Er ...

Zahl der Infizierten steigt auf 144 – 90 Menschen geheilt

Altenkirchen. 90 von ihnen und damit 62,5 Prozent sind geheilt, darunter auch sieben Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- ...

Grillspaß ohne Risiko – auf Kinder achten

Siegen/Region. Der Bund der Versicherten macht außerdem deutlich, dass Personen, die Spiritus zum Grillen nutzen oder die ...

Reparatur-Café der VG Wissen fällt am 13. Mai aus

Wissen. Die Mehrzahl der Anwesenden gehört aufgrund des Alters zur Risikogruppe für das Coronavirus. Die Reparaturen müssen ...

Ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll: Bienenweiden in Selbach

Selbach. Bienenweiden sind unter drei Gesichtspunkten besonders wertvoll: Zum einen sind sie ein optisches Highlight an mehreren ...

Familienkasse: Komplettes Dienstleistungsangebot ohne persönliche Vorsprache

Region. Alle aktuellen Informationen, Antragsformulare und Nachweisvordrucke der Familienkasse sind kostenlos im Internet ...

Werbung