Werbung

Album


Kultur

Das Hachenburger Kultur-Zeit-Team plant wieder Veranstaltungen

Das Hachenburger Kultur-Zeit-Team plant wieder Veranstaltungen

Von links: Stadtbürgermeister Stefan Leukel, Verbandsbürgermeister Peter Klöckner, Team der Kulturzeit: Daniel Pirker, Nele Martin, Angela Kapeller und Beate Macht. Foto: Helmi Tischler-Venter


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

Willroth. Am Samstag, 29. März, um 13.30 Uhr wird das Bergbaujahr 2025 feierlich auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Wissen. Am Freitag (14. März) verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen "Tempel" der irischen Musik und Lebensfreude. ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

Dierdorf/Koblenz. Die gegensätzlichen Seniorinnen lassen sich von ihrer jungen, kreativen Haushälterin Lucy verwöhnen.

"Das ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

Neuwied. Zur Vorstellung des Literatursommer-Konzepts 2025 begrüßte Landrat Achim Hallerbach die Gäste im Roentgen-Museum ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Hachenburg. Der Hachenburger Kulturzeit war es erneut gelungen, einen Hochkaräter der deutschen Kabarettszene in der Löwenstadt ...

Weitere Artikel


Was tun gegen müffelnde Bioabfalltonnen im Sommer?

Tipp Nr. 1: Richtiges Vorsortieren in der Küche
Das ...

Katzwinkler Flugschüler fliegt nach nur 28 Starts allein

Katzwinkel. Nach einigen Starts vom heimischen Flugplatz in Katzwinkel und einer Woche Intensivtraining im Fliegerlager des ...

Verbandsgemeindeoberverwaltungsrat nach 45 Dienstjahren verabschiedet

Altenkirchen. Am 1. August 1975 begann Jürgen Kolb seine Ausbildung bei der früheren Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen ...

Westerwälder Rezepte: „Arme Ritter“ – feine Resteverwertung

"Arme Ritter" sind eine feine Variante der Resteverwertung. Altbackenes Brot, Brötchen, Baguette oder Toast eigenen sich, ...

Online-Konferenz bei TIME: Das Schweißen wird digitalisiert

Wissen. Mit dem Internet der Dinge (IoT) entstehen neue Herausforderungen an Hersteller und Anwender in der Schweißtechnik. ...

Opferfest der Muslime: Schächten im Kreis Altenkirchen verboten

Kreis Altenkirchen. Anlässlich des bevorstehenden Opferfestes der Muslime ab Freitag, 31. Juli, kommt es alljährlich zu Anfragen ...

Werbung