Werbung

Album


Region

Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Westerwald

Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Westerwald

Bürgermeister Fred Jüngerich und Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski gratulierten Stephan Fürst und Ansgar Küchle zur Zertifizierung als Natur- und Landschaftsführer. Auch die für den Tourismus zuständigen Mitarbeiterinnen des Rathauses, Cornelia Obenauer und Martina Beer, freuen sich auf eine künftige Zusammenarbeit. Unser Foto zeigt von Links: Rolf Schmidt-Markoski, Martina Beer, Ansgar Küchle, Stephan Fürst, Cornelia Obenauer und Bürgermeister Fred Jüngerich. Foto: Julia Gahlmann (VGV AK-FF)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

Weitefeld. Am Sonntag (6. April) hatte die Polizei in dem Dorf Weitefeld in Rheinland-Pfalz nach einem Notruf in den frühen ...

Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Selbach-Brunken. Am 8. April um 11.00 Uhr fand vor Ort der Pressetermin zum offiziellen Start der „Ausbaumaßnahme Tannenstraße“ ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Wissen. Nach dem großartigen Auftakt im letzten Jahr mit rund 80 weiblichen Teilnehmern geht die „Party in Pink“ jetzt in ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Flammersfeld. Am Samstag (5. April) trafen sich die Mitglieder des Fördervereins und des Löschzuges im Gerätehaus zu ihrer ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Kirchen (Sieg)/Unkel. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) und die Inklusive Kita aus Unkel sind für den Deutschen Kita-Preis ...

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Mudersbach-Niederschelderhütte. Die Deutsche Bahn plant eine

Weitere Artikel


Hanns-Josef Ortheil im Kulturwerk: Der von den Löwen träumte

Wissen. Als Ernest Hemingway 1948 nach Venedig reist, ist er in einer schweren Krise. Starke Depressionen haben dazu geführt, ...

Corona-Fall: Tests am Westerwald-Gymnasium laufen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Nachdem am späten Donnerstagnachmittag (1. Oktober) das

Bergbaumuseum bietet Herbstferienprogramm für Kinder an

Herdorf. Die Termine:
Dienstag, den 13.10. von 15-17 Uhr: Die Steinolympiade
Mittwoch, den 14.10. von 14-16 Uhr: ...

30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 wird wegen Covid-19 ausfallen

Hachenburg. Achim Hörter, Organisator auf Vereinsseite SG Müschenbach/Hachenburg ergänzt: „Wer den Hachenburger Pils Cup ...

Die Dimensionen der Digitalisierung: Technologie, Kulturwandel, Organisation

Betzdorf. Homeoffice und Videokonferenzen sind nur zwei Beispiele, die beim Lockdown und der Pandemie gezeigt haben, wie ...

Kreisvolkshochschule setzt Gesundheitskurs „Fit Mix“ fort

Altenkirchen. Mit hoher Intensität startet der Kurs mit einem Konditions-Aufwärmprogramm, das auch die Fettverbrennung fördert. ...

Werbung