Werbung

Album


Region

Digitale Infosäulen führen durch Naturpark Rhein-Westerwald

Digitale Infosäulen führen durch Naturpark Rhein-Westerwald

Von links Isabelle Fürstin zu Wied, Irmgard Schröer, Achim Hallerbach, Heike Schnatz (Naturpark-Mitarbeiterin) und Volker Mendel. Foto: sol


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Ransbach-Baumbach. Buddys Blick sagt: "Spiel mit mir - und bleib." Seit dem 1. März wartet der Vierbeiner im Tierheim auf ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Niederbreitbach. Der Radwandertag "WIEDer ins TAL" bietet nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch ein abwechslungsreiches ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

Koblenz. Das Interesse am Einsteiger-Workshop "KI & Chat GPT" war groß. Rund 20 Teilnehmer aus verschiedenen Gewerken nahmen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

Weitefeld. Am Sonntagmorgen, 6. April, wurden in einem Einfamilienhaus in der Ortsgemeinde Weitefeld im Westerwald drei Menschen ...

SPD Altenkirchen: Starkes Team für die Landtagswahl 2026 aufgestellt

Kreis Altenkirchen. Die SPD im Kreis Altenkirchen hat bei zwei Wahlkreiskonferenzen im Hüttenhaus Herdorf ihre Kandidaten ...

Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen

Köln. Am Montag (14. April) führte ein technischer Defekt an einem Stellwerk zu Einschränkungen auf der Strecke zwischen ...

Weitere Artikel


„Sankt Martin zu Hause“ in Betzdorf: Laternenausstellung und Stehender Martinszug

Betzdorf. Letzten Montag eröffnete eine Laternenausstellung im ehemaligen Schuhhaus Feisel in der Viktoriastraße. Direkt ...

Fünftklässler der IGS Hamm/Sieg besuchten Hochseilgarten

Hamm. Die coronabedingten Einschränkungen wirken sich langfristig auch auf das Schulleben aus, so dass wichtige Aktionen, ...

Mit dem Wolf leben lernen – Herausforderungen für Schäfer

Kreisgebiet. Die Herde von Schäfer Michael Kitsch umfasst rund 300 Schafe. Jeden Tag hütet er, mit Unterstützung seiner drei ...

Tier- und Wildparks während Teil-Lockdown: „Wir können jede Hilfe brauchen“

Niederfischach/ Bad Marienberg /Gackenheim. Die einzigen Menschen, die Wildschwein, Bärberaffe und die anderen Bewohner des ...

Neues Vorstandsmitglied bei der Volksbank Hamm/Sieg

Hamm. Dieter Schouren ist seit 47 Jahren im genossenschaftlichen Bankwesen im Bereich Markt tätig. Am 1. Juli 1993 begann ...

Weiterer Corona-Todesfall im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im Kirchener Krankenhaus ist ein positiv auf eine Infektion getesteter 81-Jähriger verstorben. ...

Werbung