Werbung

Album


Wirtschaft

Gastro-Lockdown: „Beschäftigte nicht im Regen stehen lassen“

Gastro-Lockdown: „Beschäftigte nicht im Regen stehen lassen“

Wegen Corona geschlossen: Die Gastronomie zählt zu den am stärksten von der Pandemie betroffenen Branchen. Um die finanziellen Nöte der Beschäftigten zu lindern, fordert die Gewerkschaft NGG Soforthilfen im Dezember. (Foto: NGG)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

Versteigerung in Hundsangen
Am 12. April 2025 wird die Betriebs- und Geschäftsausstattung der Firma Perfect Vertriebs ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Mudersbach. Die NOW Investments Holding GmbH, das Single-Family-Office der Familie Manns, plant die Übernahme einer Mehrheit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

Einladung zur KONEKT Westerwald
Treffen. Netzwerken. Durchstarten! Am Donnerstag, 10. April 2025, geht die

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

Erfolgreicher Start in die Saison 2025
Nach einer erfolgreichen Kooperation im Jahr 2024 freut sich Ximaj IT-Solutions, ...

Kreative Gartengestaltung: Naturnahe Oasen schaffen

Grundlagen der naturnahen Gestaltung
Wenn Sie einen Garten mit einem besonderen Konzept planen, sollten Sie zunächst ...

Moderne Stadtbilder: Tradition trifft Innovation

Veränderungen im Stadtbild
Im Laufe der Zeit und der wirtschaftlichen Veränderungen hat sich neben vielen verschiedenen ...

Weitere Artikel


Unterschlagendes E-Bike in Betzdorf: Nicht mehr von Probefahrt zurückgekommen

Betzdorf. Am 26. November, gegen 15.45 Uhr, betrat eine ca. 30-Jähriger einen Fahrradfachmarkt in Betzdorf. Im Geschäft bekundete ...

Baumeister des Klassizismus in Nassau: Eduard Philipp Wolff

Wiesbaden/Region. Mit seinem Wirken in Nassau hat Wolff das bauliche Erscheinungsbild vieler Städte und Dörfer geprägt. Seine ...

Digitale Diskussionsveranstaltung „Zukunft unserer Vereine“

Kreis Altenkirchen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Vereinsleben ist in allen Vereinen deutlich spürbar. „Wir ...

Weihnachtswichtel schmückten Weihnachtsbaum in Altenkirchen

Altenkirchen. Auf Einladung des Stadtbürgermeisters Matthias Gibhardt hatten die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte ...

Förderverein stützt Siegtalbad in Wissen

Wissen. Ein Zustand, der von Jung und Alt im Wisserland bedauert wird und der, wie der Förderverein hofft, schon zu Anfang ...

Lichtbringende Weihnachtsbäume in Katzwinkel und Elkhausen

Katzwinkel. Der Tannenbaum übermittelt mit seinem immergrünen Kleid die Botschaft von Hoffnung und Beständigkeit, er gibt ...

Werbung