Werbung

Album


Region

Kreis-Partnerschaft mit Krapkowice: Hoffen auf die Zeit nach der Pandemie

Kreis-Partnerschaft mit Krapkowice: Hoffen auf die Zeit nach der Pandemie

Februar 2020: Sie erneuerten damals per Unterschrift gemeinsam die Partnerschaftsvereinbarung aus dem Jahr 2000: (von links) die früheren Landräte Dr. Alfred Beth, Albert Macha und Michael Lieber, Landrat Dr. Peter Enders, der frühere Landrat Joachim Czernek, Landrat Maciej Sonik und Vizelandrätin Sabina Gorzkulla. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen).


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Arbeitskreis Jüdisches Museum Hamm knüpft wertvolle Kontakte

Hamm. Der Arbeitskreis für die Schaffung eines jüdischen Museums in Hamm an der Sieg hat kürzlich wichtige Schritte unternommen, ...

Drei Fahrzeuge in Verkehrsunfall auf der Wiedstraße in Altenkirchen verwickelt

Altenkirchen. Gegen 10.30 Uhr hielt ein Pkw verkehrsbedingt am rechten Fahrbahnrand der Wiedstraße, als ein weiteres Fahrzeug ...

Urteil: Acht Jahre Gefängnis wegen Körperverletzung mit Todesfolge bei Altenkirchen

Koblenz/VG Altenkirchen-Flammersfeld. Am Dienstag (15. April) wurde unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin am Landgericht ...

Wohnungsnot und Nahrungsmangel: Die Herausforderungen der Schwalben im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Schwalben galten einst als Symbol für Glück und Schutz vor Unwetter. Doch heutzutage sind die gefiederten ...

Innovative Betriebsräte gesucht: Jetzt für den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Region. Noch bis Ende April werden im Westerwaldkreis, sowie den Kreisen Altenkirchen und Neuwied engagierte Betriebsräte ...

Konflikt um Windkraft: Naturschutzverbände kritisieren Pläne in Hachenburg

Hachenburg. Die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg plant, weitere Windkraftanlagen in ihren großen Wäldern und Schutzgebieten ...

Weitere Artikel


esperanza - Schwangerschaftsberatung im St. Antonius Krankenhaus Wissen

Wissen. Der nächste Termin am Donnerstag, 26. Februar, findet von 10 bis 14 Uhr als Telefonberatung statt; es ist keine Voranmeldung ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 14 neue Infektionen, 44 bestätigte Virus-Mutationen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Geheilt sind 2125 Menschen. Stationär behandelt werden derzeit 17 Personen aus dem Landkreis. ...

Beerdigung von Maik Köhler: „Danke für die Zeit mit Dir!“

Mudersbach-Niederschelderhütte. „Wir sind fassungslos, hilflos, es reißt einem den Boden unter den Füßen weg.“ Die Worte ...

Kreisausschuss tagt per Video

Altenkirchen. Die CDU hat einen Antrag zum Thema „Zukunft des Stegskopfes“ gestellt. SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Linke ...

Azubi der Kinderklinik und des BiGS Teil der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst"

Siegen. Im Rahmen der Ausbildungsoffensive Pflege (2019 – 2023) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und ...

Wisserland: Bürger können sich am Digitalen Forum der Zukunftsschmiede beteiligen

Wisserland. Aktuell hat die Verbandsgemeinde Wissen mit dem Citymanagement und der