Region | Artikel vom 23.07.2024 |
Unbekannte haben in der Gemarkung Fiersbach illegal Abfall entsorgt. Die örtliche Ordnungsbehörde Altenkirchen ist auf der Suche nach Hinweisen und bittet die Bürger um Mithilfe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.06.2024 |
Traditionell trafen sich die ehemaligen Schützenmajestäten des SV Maulsbach am Fronleichnamstag im Maulsbacher Schützenhaus zum Wettkampf um die Wanderpokale der ehemaligen Könige, Königinnen und Prinzgemahle, Kron- und Schülerprinzen. Freuen durfte sich der 1. Vorsitzende Frank Heuten über eine stattliche Anzahl an Ex-Majestäten, die den Weg ins Schützenhaus fanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2024 |
Im Schützenverein Maulsbach aus Fiersbach ging es am Sonntag, 21. April, um die Kron- und Schülerprinzenwürde. Jona Lindscheid und Laurenz Felderhoff konnten sich schließlich bei ihren Mitstreitern durchsetzen und sind somit die Majestäten der Maulsbacher Schützenjugend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 20.04.2023 |
Selina Birkenbeul ist neue Kronprinzessin der Maulsbacher Schützen, Sebastian Krewald ist neuer Schülerprinz. Am Sonntag (15. April) gegen 13.30 Uhr traf man sich vor dem Schießstand im Schützenhaus in Maulsbach, um die Nachfolger der noch amtierenden Prinzen zu ermitteln. Zum Schülerprinzenschießen waren vier Schüler angetreten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.10.2021 |
Der Vorsitzende des Schützenverein Maulsbach Frank Heuten rief auf, in diesem Jahr wieder einen Wandertag durchzuführen. Traditionell gehen die Maulsbacher Schützen an „Vatertag“ wandern. Dieses Jahr entschloss man sich, am Tag der Deutschen Einheit den Wanderweg zwischen Hirzbach und Maulsbach zu erkunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.10.2021 |
Flutopfer-Benefiz-Traktoren-Open-Air-Konzert mit den "Dorfrockern" in Fiersbach: 110 Traktoren aus weitem Umkreis waren am Samstagabend (16. Oktober) ins kleine Fiersbach gekommen, um mit der kultigen Band unter freiem Himmel zu feiern. Die Erlöse des Abends kommen dem guten Zweck, nämlich den Flutopfern im Ahrtal, zugute.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.09.2021 |
Da wie schon im Vorjahr Corona bedingt sämtlich Volks- und Schützenfeste ausgefallen sind, entschloss sich der Vorstand des Schützenverein Maulsbach, die Ehrungen und Beförderungen, die auf dem diesjährigen Schützenfest ausgesprochen werden sollten, wieder im Rahmen eines sommerlichen Frühschoppens wie im vergangenen Jahr nachzuholen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 06.05.2021 |
Wenn das Schützenfest schon nicht stattfinden kann, dann sollte man sich wenigstens zuprosten können: Das dachte sich der Vorstand des Schützenvereins Maulsbach und ließ kurzerhand ein "Schützenfest-Gedenkbier" für die Mitglieder anfüllen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2018 |
Wie in den Vorjahren hatten die Ortsgemeinden Hirz-Maulsbach und Fiersbach gemeinsam ihre Senioren in das Schützenhaus nach Maulsbach zu einer besinnlichen Feier eingeladen. Dabei gab es viel Musik und Unterhaltung. Natürlich wurden auch die ältesten Besucher aus beiden Ortsgemeinden geehrt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2017 |
Für Samstag, 8. April hatte eine kleine Gruppe um die Hauptorganisatoren Manfred Baumann und Alexander Werning der Feuerwehr Mehren eine Alarmübung für die Löschzüge Mehren und Weyerbusch, sowie den DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm ausgearbeitet. Hier sollten verschiedene Einsatzszenarien geprobt werden. Ein realer Brandeinsatz in Kraam forderte die Wehrleute.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.06.2013 |
Das hat bereits gute Tradition: Einmal im Jahr schnüren Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister in der VG Altenkirchen die Wanderschuhe. Diesmal ging es durch die
Gemeinden Fiersbach und Rettersen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.11.2012 |
Zu schnelles Fahren ist Unfallursache Nr 1, meist gehen diese Unfälle mit schrecklichen Folgen einher. Das Tempoüberwachung nötig ist, zeigt die Bilanz vom Freitag der Polizei Altenkirchen. Mit 150 Sachen fuhr ein 27-Jähriger im Bereich der B 8, wo Tempo 70 gilt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.01.2011 |
Weiterhin fieberhaft sucht die Polizei nach dem Fahrer eines Pkw, der früh morgens am Neujahrstag einen Fußgänger mit seinem Pkw überrollt hatte und anschließend flüchtete. Der Fußgänger wurde schwer verletzt, es besteht jedoch keine Lebensgefahr.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.10.2010 |
Die Flucht vor einer Polizeikontrolle endete für zwei einschlägig bekannte Drogenabhängige mit einem Desaster. Beim Versuch, dem Streifenwagen zu entkommen, fuhren sie in Fiersbach in eine Garage.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|