Region | Artikel vom 09.09.2024 |
Fast 750 Jahre haben die Menschen in Forstmehren auf diesen Moment gewartet. Die Ortsgemeinde - 1283 erstmals urkundlich erwähnt - verfügt nun (endlich) über ein eigenes Wappen. Die Besonderheit: Die Gestaltung lag nicht in den Händen einer Behörde oder einer Verwaltung, sondern in denen einer örtlichen Arbeitsgruppe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2024 |
Am Sonntag, 28. April, lädt der Landespfleger Olaf Riesner-Seifert zu einer Wanderung ein, bei der man nicht nur die Möglichkeit hat, den unter Artenschutz stehenden Rotmilan in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten, sondern auch viel Wissenswertes über ihn zu erfahren. Die Tour führt durch diverse Rotmilan-Reviere im Westerwald, dem besten Rotmilan-Kerngebiet in Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 26.03.2024 |
Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist dieser Tage der Einladung der Ortsgemeinde Forstmehren gefolgt und hat sich zum einen, vor Ort gemeinsam mit Ortsbürgermeister Weser und Gemeinderatsmitglied Eva Kagermann-Otte einen persönlichen Eindruck vom Zustand der K24 verschafft und sich zum anderen über den aktuellen Sachstand informieren lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.12.2019 |
Die Leitstelle Montabaur wurde am Dienstag, 31. Dezember, über den Notruf 112 über eine brennende Gasflasche informiert. Aus ungeklärter Ursache hatte sich die Gasflasche, die zum Betrieb eines Katalytofens genutzt werden sollte, in einer Garage entzündet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2019 |
Am Samstag (6. Juli) feierte Forstmehren die Eröffnung der neu erbauten Brücke über den Mühlbach. Die ersten Überlegungen zu dieser Maßnahme liegen bereits 17 Jahre zurück. 2002 wurde erstmals eine Beschlussvorlage beraten, die dann 2003 Gestalt annehmen sollte. Zum Beschluss kam es allerdings damals nicht, so Ortsbürgermeister Harald Gollek.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2019 |
Am Donnerstagnachmittag (11. April) kam es in Forstmehren zu einem folgenschweren häuslichen Unfall. Ein Mann stürzte bei Arbeiten am Haus in eine Stange. Die Rettungskräfte wurden gegen 16.50 Uhr alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.03.2018 |
Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitagmorgen gegen 10.15 Uhr die Feuerwehren Mehren, Weyerbusch und Altenkirchen zu einem Dachstuhlbrand in Forstmehren. Aufgrund eines technischen Problems an der Drehleiter der Feuerwehr der VG Altenkirchen wurden umgehend die Kameraden aus Eitorf hinzugezogen. Bei dem Brand gab es, nach derzeitigen Erkenntnissen, keine Personenschäden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.06.2015 |
Die Ortsgemeinde Forstmehren restaurierte den Spielplatz und setzte dabei ein pfiffige Idee um. Demnächst können die Kinder Beeren und Früchte naschen, denn statt Zierpflanzen wurden Obstbäume und Beerensträucher gepflanzt. Ortsbürgermeister Harald Golleck hatte kleine und große Helfer.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.04.2014 |
In der Ortsgemeinde Forstmehren gab es wie fast überall den Hausputz in der Natur. Der Müll entlang den Straßen wurde eingesammelt und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.01.2014 |
Am Mittwoch, 22. Januar, gegen 12.15 Uhr kam es zum Verkehrsunfall auf der B 8 im Bereich Forstmehren/Hasselbach. Zwei Frauen wurden schwerverletzt. Sachschaden: rund 15.000 Euro. Unfallursache: Missachtung der Vorfahrt im Einmündungsbereich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.12.2011 |
Ob jetzt der weihnachtliche Friede im kleinen Dorf Forstmehren einzieht, sei dahingestellt. Der Gemeinderat setzte jedenfalls vorerst ein Zeichen und lehnte ein Änderung des Flächennutzungsplanes ab. Damit ist vorerst das Verfahren um den geplanten Bau eines Wellness-Hotels gestoppt. Das kleine Dorf spaltete sich in zwei Lager, Befürworter und Gegner des Projektes.
Weiterlesen »
| Kommentare: 10
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.12.2011 |
Am Montag, 12. Dezember, soll der Rat der Ortsgmeinde Forstmehren über die Änderung des Flächennutzungsplanes entscheiden. Geplant ist ein Bauvorhaben auf bislang nicht erschlossenem Areal in einer respektabelen Größenordnung. Ein Wellness-Hotel der Spitzenklasse soll entstehen - die Einwohner sehen das kritisch. Das Dorf ist in zwei Lager geteilt, da konnte auch die Bürgerversammlung nichts ändern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.10.2011 |
Das ehemalige Firmengelände Elmores an den Siegfällen in Windeck-Schladern war Schauplatz eines faszinierenden Konzertes mit der Gruppe "Papalagi". Faszinierende experimentelle Musik vor einer besonderen Kulisse gefiel dem Publikum.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2011 |
Der Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz ehrte in Mainz 66 Auszubildende für den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung mit den Noten „sehr gut“ und „gut“. Auch Anna-Katharina Trentsch aus Forstmehren war unter ihnen, die ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten mit der Bestnote abschloss.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|