Region | Artikel vom 19.03.2025 |
Am Abend des Dienstags (18. März) stoppte die Polizei eine alkoholisierte Autofahrerin in Hasselbach. Ein Hinweis führte die Beamten zu der 31-Jährigen, die zuvor auf der Hauptstraße unterwegs war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.11.2024 |
Die Stiftung Wortelkamp lädt am Samstag, 23. November, zu einem Gastmahl mit vielfältigem Rahmenprogramm rund um den Fotografen August Sander ein. Spannende Einblicke in Fotografie und Film sowie kulinarische Genüsse versprechen einen unvergesslichen Tag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.10.2024 |
Ein ungewöhnlicher und tragischer Vorfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen des 6. Oktober 2024 in Hasselbach. Ein Pkw-Fahrer kollidierte auf der Bundesstraße 8 mit einem freilaufenden Pferd, was zu schweren Folgen für das Tier führte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2024 |
Auf der Bundesstraße 8 zwischen Hasselbach und Kircheib kam es am Donnerstag (3. Oktober) zu mehreren gefährlichen Verkehrssituationen. Ein 44-jähriger Mercedes-Fahrer soll dabei wiederholt den Gegenverkehr gefährdet haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.09.2024 |
Am 22. September 2024 wird eine neue Ausstellung im Haus für die Kunst eröffnet. Die Besucher erwartet eine spannende Reise durch die Werke von Ricarda Roggan und August Sander sowie eine Führung durch die Skulpturenlandschaft "im Tal".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.08.2024 |
Am Sonntag (25. August) ereignete sich ein Motorradunfall im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Der Unfall fand gegen Mittag in der Ortslage Hasselbach statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2024 |
Am Nachmittag des 1. Juni kontrollierte die Polizei in der Schneiderstraße in Herdorf einen 31-jährigen Fahrzeugführer. Tags darauf, am Sonntagmorgen (2. Juni), erging es einem 22-Jährigen in Hasselbach ebenso. In beiden Fällen waren die Fahrer nicht nur stark alkoholisiert, sondern besaßen auch gar keinen Führerschein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 03.05.2024 |
An Muttertag, 12. Mai, findet in der Reihe "Abenteuer Heimat - Geschichte und Identität" der Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine öffentliche Führung durch die Skulpturenlandschaft "im Tal" in Hasselbach statt. Im Anschluss bietet der Förderverein Kaffee und Kuchen an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2024 |
Genau 60 Jahre nach dem Tod August Sanders, am Samstag, 20. April, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Kooperation mit dem "brodverein e. V." und der "im Tal"-Stiftung Wortelkamp erstmalig eine Wanderung auf den Spuren August Sanders an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2024 |
Der "brodverein" Weyerbusch hat ein Projekt ins Leben gerufen, das die Arbeit des berühmten Fotografen August Sander in seiner Heimatregion würdigt. Dabei soll ein Wanderweg entstehen, der bedeutende Wirkungsstätten Sanders verbindet und gleichzeitig seine letzten Landschaftsaufnahmen aufgreift.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.01.2024 |
Ein Vernetzungstreffen im Zusammenhang mit dem Kunstvermittlungsformat "Kultur macht STARK - Bündnisse für Bildung" des Bundes-Bildungsministeriums hat "im Tal" stattgefunden. Als lokales Netzwerk von Akteuren der Kultur-, Bildungs- und Jugendarbeit hat sich nun zwischen Hasselbach, Werkhausen und Weyerbusch ein Bündnis für Bildung formiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2023 |
Es sind nicht nur die Skulpturen im Kunstraum „Im Tal“ in Hasselbach, die Interesse wecken. Bei einer Wanderung wurde deutlich, dass das elf Hektar große Areal auch allerhand Wohlgeschmack bietet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2023 |
Nach langer Zeit wird es wieder ein Oktoberfest in Hasselbach geben. Am Samstag, 21. Oktober, ab 19 Uhr veranstaltet der Förderverein für die Dorfgemeinschaft Hasselbach erstmalig ein zünftiges Oktoberfest.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2023 |
Zum "Feiern und Freuen" über den sonnigen Herbst und über zwei abgeschlossenen Förderprojekte der lokalen Aktionsgruppen Westerwald-Sieg lädt Familie Wortelkamp und das gesamte Team in die Skulpturenlandschaft "im Tal" ein: Am 14. Oktober ab 15 Uhr an einer langen Tafel im Feldgarten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2023 |
In der Kölner Straße in Hasselbach kam es am Montag (9. Oktober) um 18.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 57-jährige Fahrer eines Seat missachtete an der Einmündung zur Mehrbachstraße die Vorfahrt der die B 8 befahrenden Skoda-Fahrerin.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.09.2023 |
Am 24. September findet um 14.30 Uhr in der Skulpturenlandschaft "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen wieder eine öffentliche Führung statt. Diesmal in der Reihe "Abenteuer Heimat, Geschichte und Identität" der VHS.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 31.07.2023 |
Hanns-Josef Ortheil liest am Samstag, 19. August, um 19 Uhr im "Haus für die Kunst" in Hasselbach, Schulstraße 18, aus seinem Buch "Kunstmomente". Eine Führung durch das "Tal" ab 16 Uhr geht der Lesung voraus und stimmt auf sie ein. Im Anschluss an die Lesung wird zu einem abendlichen Imbiss geladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.07.2023 |
Am Mittwoch (19. Juli) ereignete sich gegen 9.10 Uhr in Hasselbach ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten, die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.05.2023 |
Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal zwischen Hasselbach und Werkhausen. Kim Wortelkamp nimmt die Besucher am Samstag, 20 Mai, um 10.30 Uhr mit auf einen Talgang durch die Skulpturenlandschaft. Treffpunkt ist an der Brücke am Ein- und Ausgang der Anlage, Schulstraße 18, 57635 Hasselbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2023 |
Nach der erfolgreichen Baumpatenaktion "im Tal" in Hasselbach 2022 ruft die Familie Wortelkamp wieder zu einem gemeinsamen Einsatz auf. Dieses Mal werde nicht nur gepflanzt, sondern auch gepflegt und gesägt. Im Anschluss zeigt Bambi van Balen eine Performance. Mit dabei sind auch Schüler aus Altenkirchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.09.2022 |
Der Ortsverband der Grünen Altenkirchen-Flammersfeld lud am letzten Sonntag der Ferien zum Sommer- und Familienfest nach Hasselbach ein. Die Stimmung war gelöst und alle sind sich einig, es auch im nächsten Jahr durchzuführen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.08.2022 |
Diplom-Biologe Immo Vollmer, Naturschutzreferent der Naturschutzinitiative (NI) führte 24 interessierte Teilnehmer in das FFH-Gebiet "Leuscheider Heide" im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der Biologe Vollmer kennt dieses Schutzgebiet bereits seit Jahrzehnten und hat auch den Bewirtschaftungsplan für dieses FFH-Gebiet verfasst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.07.2022 |
Der Künstler Erwin Wortelkamp hat seit 1986 etwa 50 anerkannte Künstler, Landschaftsarchitekten, Bildhauer, Schriftsteller, und Musiker eingeladen, den Landschaftsraum „Im Tal“ zwischen Hasselbach und Werkhausen zu gestalten, mit Rücksicht auf die Natur und im Dialog mit der Landschaft. Auf über 100.000 zusammengekauften Quadratmetern wurden circa 60 ortsbezogene vielgestaltige Kunstwerke integriert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.04.2022 |
Wer sich für Kunst interessiert, wird wahrscheinlich "im Tal" bei Hasselbach mögen. Auf über 100.000 Quadratmetern hat der Bildhauer Erwin Wortelkamp seit Mitte der achtziger Jahre eine riesige Naturgartenlandschaft geschaffen. Circa 50 Künstler haben sich bisher mit Skulpturen und anderen Kunstformen verewigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2022 |
Am Dienstag (12. April) wurden die Feuerwehren Mehren und Weyerbusch gegen 11.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 8 alarmiert. Wie die Polizei vor Ort mitteilte, hatte ein Fahrer nach dem Überholen das neben ihm fahrende Fahrzeug nicht wahrgenommen, als er dabei war wieder einzuscheren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2022 |
Der Landfrauenbezirk Altenkirchen lädt ein zu einer Wanderung "Im Tal" in Hasselbach am Freitag, 29. April, ab 15. Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2022 |
Das Sterben der Fichten prägt die Westerwälder Szenerie. Auch die Skulpturenlandschaft „Im Tal“ hat sich durch Klimawandel und Trockenheit im Zusammenspiel mit Herden von Borkenkäfern sichtbar verändert. Rund 200 Nadelbäume überlebten die zurückliegenden Jahre auf dem Gelände zwischen Hasselbach und Werkhausen nicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.11.2021 |
Die Sanierung der B 8 zwischen Hasselbach und Rettersen ist fast beendet: Der Landesbetrieb Mobilität Diez plant das Ende der im September begonnenen Baumaßnahme für Dienstag, 30. November. Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 850.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.10.2021 |
Am Samstag, dem 16. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch gegen 3.50 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. In Hasselbach war es in einem Nebengebäude zu einem Brand gekommen. Als die Hausbewohner das Feuer bemerkten, alarmierten sie umgehend die Feuerwehr über den Notruf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.10.2021 |
Deutschland, einig Baustellenland: Die Anleihe inklusive kleiner Abänderung an die Nationalhymne der Ex-DDR bringt es auf den Punkt. Überall, Land auf und Land ab, werkeln Mitarbeiter vieler Firmen an der Instandsetzung maroder Straßen - wie an der B 8 bei Hasselbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2021 |
Die von der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld beantragten I-Stock-
Mittel für den Neubau der Grillhütte in der Ortsgemeinde Hasselbach sind jetzt vom Land bewilligt worden. Die gute Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer auf Nachfrage aus dem Mainzer Innenministerium.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.01.2021 |
Auf der Bundesstraße 8 bei Hasselbach ist am Montagabend, 18. Januar, ein Lieferwagen in Brand geraten. Gegen 21.30 Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch, durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Zunächst war aufgrund erster Meldungen von einem größeren LKW ausgegangen worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2020 |
AKTUALISIERT | Auf der Bundesstraße 8 in Hasselbach ist es am Mittwochmorgen, 2. Dezember, zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Der 32-Jährige war von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Er konnte nur noch tot geborgen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2020 |
In Brand ist am Samstagabend, 14. November, eine Garage in Brand geraten. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die freiwilligen Feuerwehren Weyerbusch und Mehren über Sirene und Meldeempfänger. Der Löschzug Altenkirchen wurde mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug ebenfalls zur Einsatzstelle entsandt. Zusätzlich alarmierte die Leitstelle die Führungsstaffel der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2020 |
Am Montag, 9. November, hatte der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. zu einem Gespräch eingeladen. Geschäftsführer Marcus Mille (Bezirk Hachenburg) konnte, neben zahlreichen Landwirten, auch den VG Bürgermeister Fred Jüngerich und den Altenkirchener Stadtbürgermeister Matthias Gibhard in Hasselbach begrüßen. Auf dem Hof der Familie Walterschen hatte es in den vergangenen Tagen einen Wolfsangriff auf Herdentiere gegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2020 |
Zwei Wölfe sollen in der Gemarkung Hasselbach in der Nacht auf Mittwoch, 4. November, eine Rinderherde angegriffen haben. Dabei haben sie ein ca. sechs Monate altes Tier eingekreist und von der Herde getrennt. Das teilt Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau am Freitag mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.05.2020 |
Nach dem Waldbrand in Hasselbach am 19. Mai, bei dem rund 2.500 Quadratmeter Fläche sowie ein Holzstapel im Vollbrand standen, sucht die Polizei weitere Zeugen. Das Feuer hatte zu einem Großaufgebot der Feuerwehren geführt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.05.2020 |
Die Leitstelle Montabaur hat am Dienstag, 19. Mai, die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch gegen 15.14 Uhr mit dem Stichwort „unklare Rauchentwicklung außerorts“ in der Gemarkung Hasselbach alarmiert. Die Einsatzstelle war für die Einsatzkräfte nicht sofort auffindbar, obwohl beim Eintreffen rund 2.500 Quadratmeter Fläche sowie ein Holzstapel im Vollbrand standen. Es handelte sich um einen bereits gerodeten Bereich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2018 |
Am Freitagmittag, 28. September, um 13:15 Uhr befuhr eine 31 Jahre alte Frau mit ihrem PKW Renault Megane die B 8 von Weyerbusch nach Hasselbach. In einer Linkskurve in Hasselbach geriet sie auf nasser Fahrbahn ins Schleudern, stieß mit dem rechten Hinterrad gegen den Bordstein und drehte sich auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte ein aus Richtung Rettersen kommender LKW mit Anhänger mit seiner Front in die Beifahrerseite des PKW.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.01.2018 |
Der Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der Bundestraße 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch im Kreis Altenkirchen wurde erlassen. Das teilte der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing am Montag, 29. Januar mit. Falls es jetzt keine Klagen gegen den Beschluss gibt, kann im Sommer mit dem Bau begonnen werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.07.2016 |
Alkohol und Drogenkonsum, keinen gültigen Führerschein für das Motorrad und zu schnell unterwegs: alles vermutlich Unfallursachen, die einen 34-jährigen Mann ins Krankenhaus brachten. Bei dem Unfall am Samstag, 2. Juli auf der B 8 bei Hasselbach wurde der Mann schwer verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.05.2016 |
Im Rahmenprogramm zur aktuellen August Sander Ausstellung im Kreishaus veranstaltete die Kreisvolkshochschule kürzlich eine Führung „Im Tal“ mit Erwin Wortelkamp. Hier steht auch das eigens konzipierte "Haus für August Sander", das nach Vereinbarung besucht werden kann.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2016 |
Hasselbach und seine gefährlichen Kurven im Verlauf der Bundesstraße 8 prägen schon immer die Schlagzeilen. Kommt jetzt der Ausbau der B 8 wird dies womöglich auch für den Ort zu einer spürbaren Verkehrsentlastung führen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2015 |
Ein 47-jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall auf der B 8 am Freitagmorgen 20. Februar in Hasselbach schwer verletzt. Der Unfallverursacher ist flüchtig und die Polizei Altenkirchen sucht dringend Zeugenhinweise. Das Überholverbot (durchgezogene Doppellinie) wurde missachtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2012 |
Die Kulturlandschaft "IM TAL" bei Hasselbach des Künstlerehepaares Ulla und Erwin Wortelkamp wurde international bekannt. Am Wochenende wurden drei Kunstwerke mit brachialer Gewalt zerstört. Der Sachschaden ist beträchtlich, die Polizei konnte nun schnell die Taten aufklären.
Weiterlesen »
| Kommentare: 2
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.06.2011 |
Vermisst wird seit Sonntag, 5. Juni, der 35-jährige Waldemar Schmidt, der zurzeit in einer Therapieeinrichtung in Hasselbach untergebracht ist. Der Mann hatte sich am Wochenende bei Verwandten in Wiesbaden aufgehalten und ist seitdem nicht mehr aufgetaucht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.01.2011 |
Schwerer Unfall am Donnerstag, 27. Januar, auf der Bundesstraße 8 bei Hasselbach. Ein BMW war auf die Gegenfahrbahn gekommen und gegen einen Fiat geprallt. Die beiden Fahrerinnen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht, an den Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|