Region | Artikel vom 16.03.2025 |
In Selbach wurde die Vorfreude auf Ostern mit einer besonderen Bastelaktion geweckt. Rund zwanzig Kinder versammelten sich am 15. März in der Hüsch-Garage, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2025 |
ANZEIGE | Der Musikverein Brunken hat sich intensiv auf sein bevorstehendes Jahreskonzert vorbereitet. An einem Wochenend-Workshop unter der Leitung von Dirigent Christian Böhmer wurde an Dynamik und Zusammenspiel gefeilt. Das Konzert verspricht ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.02.2025 |
Selbach erlebte zwei unvergessliche Karnevalssitzungen, die das Schützenhaus fast bis auf den letzten Platz füllten. Die Frauensitzung sorgte für besonders ausgelassene Stimmung und wurde von Tina Würden mitreißend moderiert. Für kleine Karnevalsfans auf der traditionellen Kindersitzung des Turnvereins DJK Wissen/Selbach moderierten Ayla Muradi und Felix Kämmerer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2025 |
Der Straßenkarneval in Selbach steht bevor und verspricht, auch in diesem Jahr ein besonderes Ereignis zu werden. Bereits 2004 zeigte sich die Gemeinde offen für neue Ideen, als ein täuschend echtes Windrad auf einem Karnevalswagen für Aufsehen sorgte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2025 |
Die Bürgerinitiative im Westerwald hat sich umbenannt, um Missverständnisse zu vermeiden. Trotz des neuen Namens bleibt das Ziel unverändert: ein nachhaltiger Umgang mit Wölfen. Eine erste Informationsveranstaltung ist bereits terminiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2025 |
In Selbach versammelten sich am 17. Januar zahlreiche Interessierte zur Gründung der Bürgerinitiative "Wolffreie Dörfer". Unter der Leitung von Bianca Belleflamme soll die Initiative Maßnahmen entwickeln, um die weitere Ansiedlung von Wölfen in der Region zu verhindern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2025 |
Der "Selbacher Dialog" bringt auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl spannender Veranstaltungen hervor. Zum ersten Mal fand das Treffen außerhalb des Dorfes statt und bot Raum für Austausch und Planung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.01.2025 |
Die Sternsinger-Aktion in Selbach stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kinderrechte. Mit viel Engagement zogen die jungen Könige von Haus zu Haus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.11.2024 |
Selbachs bekanntes und geschätztes Wahrzeichen, das Kreuz auf der Elgenhardt, erstrahlt bald in neuem Licht - und das ganz nachhaltig. Dank einer Spende der Firma Elektro Busch aus Windeck wird das Kreuz künftig mit einer Photovoltaikanlage betrieben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2024 |
Die Ortsgemeinde Selbach feierte gestern (7. September) eine Premiere: Ihr erstes Mehrgenerationenfest. Rund hundert Gäste kamen zusammen, um den Zusammenhalt zwischen Jung und Alt zu zelebrieren und neue Erinnerungen zu schaffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.08.2024 |
Ein dunkelfarbener SUV und eine 72-jährige Autofahrerin waren die Hauptakteure eines Vorfalls am 5. August in Selbach (Sieg). Die Polizeidirektion sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.08.2024 |
Spannung im Selbacher Schützenhaus: Mit dem 531. Schuss fiel der Vogel und der neue Schützenkönig wurde gekrönt. Der Titel ging dieses Jahr an Oliver Bernhardt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.07.2024 |
Die Ortsgemeinde Selbach veranstaltete in diesem Jahr ihre erste Sommerserenade, ein Event, das ursprünglich als Picknick im Dorfpark geplant war. Leider machte das Wetter den Organisatoren zunächst einen Strich durch die Rechnung: Pünktlich zum Start der Veranstaltung verhinderte Regen das geplante Outdoor-Picknick.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.05.2024 |
Am Samstag (25. Mai) fand der gemeinsame Bezirksschießtag der Schützenbruderschaften Schönstein, Friesenhagen, Selbach, Mudersbach, Niederfischbach, Gebhardshain und Birken-Honigsessen statt. Gastgeber war die Schützenbruderschaft Selbach, welche durch hergerichtete Schießstände und einem gastronomischen Bereich einen wertvollen Beitrag zu dem gelungenen Event leistete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2024 |
Nach der coronabedingten Zwangspause hat der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft!" im Kreis Altenkirchen einen erfolgreichen Re-Start hingelegt - und damit verbunden gibt es natürlich auch einen Sieger: Die Ortsgemeinde Selbach (Verbandsgemeinde Wissen) darf sich in diesem Jahr mit dem inoffiziellen Titel "Schönstes Dorf des Kreises 2024" schmücken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2024 |
In der Gemarkung Selbach gibt es seit Jahrhunderten rund ein Dutzend Wegekreuze. Sie stellen somit eine große religiöse und kulturelle Bedeutung dar, sind landschaftsprägend und werden liebevoll von den Selbachern gepflegt, teilweise auch mit Blumenschmuck.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2024 |
Der 1. Mai ist seit Jahrzehnten ein fester Termin im Kalender des Musikvereins Brunken. Seit mehr als 35 Jahren wird an diesem Tag in der kleinen Gemeinde gefeiert. Wie der Vorsitzende Pascal Schneider sagt: "Die Besucher kommen seit vielen Jahren aus nah und fern."
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2024 |
Am Sonntag, 5. Mai, wird im Rahmen einer Prozession ein neues Wegekreuz an einem
Feldweg oberhalb von Selbach ("Auf dem Eichenhahn") eingesegnet. Auch zwei weitere Kreuze, die vor einigen Jahren aufgestellt worden, sollen bei dieser Gelegenheit mit eingesegnet werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2024 |
ANZEIGE | Im malerischen Selbach-Brunken wird das größte Maifest in der Region Wisserland gefeiert. Der Musikverein Brunken lädt am 1. Mai traditionsgemäß zu diesem festlichen Anlass an sein vereinseigenes Musikhaus ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 17.04.2024 |
Bei den Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt beginnt der Frühling mit einer alten, aber stets beliebten Tradition. Am Samstag, 25. Mai, findet ein bezirksübergreifender Schießtag statt. Los geht es im Schützenhaus Selbach über den Tag verteilt ab 11 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2024 |
Hölzernes Klappern und Ratschen statt Kirchengeläut. Kinder aus Selbach übernehmen die traditionelle Aufgabe des Osterklapperns und ziehen durch die Straße. Die am Gründonnerstag (28. März) "nach Rom geflogenen Glocken" kommen erst in der Osternacht, 30. März, wieder zurück, genug Zeit also für die Kinder es klappern zu lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2024 |
Die Ortsgemeinde Selbach hat Grund zur Freude: Dank der Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg wurde der im letzten Jahr (2023) eröffnete Spielplatz "Im Birkamp" um einen neuen Holztisch bereichert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2024 |
Die Aufstellungsversammlung der Wählergruppe Grohs fand kürzlich im örtlichen Musikhaus statt – und sie stand ganz im Zeichen von Kontinuität. Vor allem personell, denn bis auf zwei haben sich alle bisherigen Ratsmitglieder erneut für die Gemeinderatswahl aufstellen lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.02.2024 |
Ein gelungenes Probenwochenende liegt hinter dem Musikverein Brunken. Die Vorbereitungen für das anstehende Frühjahrskonzert am 9. März laufen auf Hochtouren und der Vorverkauf ist im vollen Gange. Die Zuschauer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2024 |
Von Beginn an herrschte bei der großen Frauensitzung im Selbacher Schützenhaus beste Stimmung.Der Ort kann durchaus eine ganze Anzahl von karnevalistischen Naturtalenten vorweisen, was die prächtig kostümierten Besucherinnen auch zu würdigen wussten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2024 |
Am Dreikönigstag starteten 13 Kinder ihre Route durch Selbach, um für benachteiligte Kinder unter dem diesjährigen Motto "Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit" Spenden zu sammeln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.01.2024 |
Der regelmäßige "Selbacher Dialog" brachte Anfang Januar wieder alle Ortsvereine und die Kirchengemeinde unter Moderation von Ortsbürgermeister Matthias Grohs zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 22.12.2023 |
Die Ortsgemeinde Selbach hat zur jüngsten Ortsgemeinderatssitzung eine ausgeglichene Haushaltplanung 2024 einstimmig verabschiedet. Die Planungen sehen eine Steigerung der Gewerbesteuer und der Grundsteuer A vor. Bei drückenden Umlagen sieht der Ortsbürgermeister ein "systemisches Problem" und fragt: "Woher kommen die Schulden?"
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2023 |
In Selbach hat kürzlich eine neue Ära der regionalen Versorgung begonnen: Die Brüder Dannik und Dominik Musall bieten in ihrer dritten "Regionalkiste 24/7" frische Lebensmittel aus eigener Produktion oder von lokalen Herstellern an. Die Verkaufsautomaten stehen rund um die Uhr zur Verfügung und bieten eine breite Palette von Produkten an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.12.2023 |
Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach hatte wieder zu ihrem beliebten "Sauschiessen" eingeladen. Angehalten wurde dabei aber natürlich nicht auf süsse Tiere mit Ringelschwänzen sondern auf Scheiben im heimischen Schützenhaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2023 |
In Selbach wird die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit mit einer mittlerweile beliebten Tradition besonders spürbar. Die Glühweinbude, veranstaltet vom Verein "Wir für Selbach e. V.", öffnet ihre Pforten und lädt an den Advents-Freitagen (1., 8. und 15. Dezember) ab 18 Uhr alle Bürger zu gemütlichen Stunden bei Glühwein und Punsch ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2023 |
Selbachs Einwohnerversammlung war bei interessanten Themen gut besucht. Planungen zum Ausbau der desolaten Tannenstraße im Ortsteil Brunken und die Einführung Wiederkehrender Straßenausbaubeiträge rückten in den Fokus. Es galt festzuhalten: Das "geistige Haus der Dorfgemeinschaft" hat sich erneuert, wenngleich "baufällige und kalte Nebenräume" Herausforderungen bergen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2023 |
"Auf dem Eichenhahn" in der Ortsgemeinde Selbach steht ein neues Wegekreuz. Das Holz für das Kreuz mit seinem modernen Korpus wurde gespendet und der kompletten Herstellung widmeten sich Selbacher im Ehrenamt. Nicht belegt ist, warum das alte Kreuz einst aufgestellt wurde. Wies das spätere Prozessionskreuz ursprünglich auf ein dort geschehenes Unglück hin?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2023 |
Die Bewohner von Selbach können sich freuen, denn das Herbstfest steht vor der Tür. Am 24. September ab 11 Uhr lädt der Förderverein "Wir für Selbach e. V." alle Einheimischen und Gäste auf den neuen Dorfplatz ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.08.2023 |
Seit vielen Jahren besteht auf dem Selbacher Schützenplatz die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche Fußball zu spielen. Dort, mitten im Dorf, ist ein Bolzplatz integriert, der kürzlich mit einer neuen Schotterschicht versehen wurde. Jetzt kann wieder nach Herzenslust gekickt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.08.2023 |
Nach Prozessionszug, Gottesdienst und Vogelschießen wurden Hubert Kemper, Michael Gotto und Maira Iwan geehrt. Kemper wurde sogar die Ehrenmeisterwürde verliehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.07.2023 |
Am Montag (24. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schönstein, gegen 4 Uhr, zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Parallel alarmierte die Leitstelle ein Tanklöschfahrzeug des Löschzuges Wissen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen zwei Pkw im Vollbrand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 16.06.2023 |
Kritisch stimmte der Ortsgemeinderat Selbach auf seiner jüngsten Sitzung dem Beitritt zum Klimapakt zu. In den Verpflichtungen sieht Selbach Gefahren für die Finanzmittel der Ortsgemeinde. Durch Ertüchtigung der Widerlager soll die alte Betonbrücke Im Birkamp erst einmal erhalten bleiben. Nahversorgung mittels Lebensmittelautomat war ein weiteres Thema.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2023 |
Am frühen Mittwochabend (24. Mai) hatte ein 25-jähriger Fahrzeugführer gegen 18 Uhr seinen Transporter Fiat Iveco vor einem Anwesen in der Straße "Am Stockacker" in der Ortslage Selbach (Sieg) abgestellt. Beim Verlassen des Fahrzeuges hatte der Mann jedoch nicht die erforderlichen Sicherungsmaßnahmen gegen ein Wegrollen getroffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2023 |
Spielfreude pur auf dem Spielplatz "Im Birkamp", der nach seiner Umgestaltung im neuen Glanz erstrahlt. Mit der Einweihung am Muttertag konnten die Selbacher Kinder ihren "Dorfplatz" für naturnahe Spielerlebnisse wieder in Beschlag nehmen. Das ließen sie sich nicht zwei Mal sagen. Viele Familien kamen und feierten zur Einweihung mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.04.2023 |
In vorangegangenen Jahrzehnten herrschte zum Ausbau von Gemeindestraßen außer in den Neubaugebieten eher Stillstand in Selbach. Im Sinne einer guten Infrastruktur hat der Ortsgemeinderat 2021 beschlossen die Schwerpunkte anzupacken. Im Vorgriff auf eigentliche Ausbaumaßnahmen wurde nun mit der Oberflächenentwässerung in der Schulstraße begonnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2023 |
Bald ist es endlich soweit: Ab dem 14. Mai können die Kinder in Selbach den neu gestalteten Spielplatz "Im Birkamp" wieder in Beschlag nehmen. Abenteuer sind hier vorprogrammiert. Neben den Spielgeräten - darunter die gewünschte Seilbahn - bietet der naturnahe Spielplatz Raum für viele Erlebnisse. Trotz Inflation: Die Kosten blieben im gesetzten Rahmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2023 |
Im Wissener Stadtteil Schönstein gibt es den schönen Brauch des Osterklapperns leider schon lange nicht mehr. Ganz anders im nahen Selbach. Dort machen sich alljährlich Kinder auf den Weg und verkünden anstelle der "nach Rom geflogenen Glocken" die Tageszeit mit hölzernen Klappern und Ratschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.04.2023 |
Auch dieses Jahr lädt der Musikverein Brunken wieder zum traditionellen Maifest am Montag, 1. Mai, nach Brunken an das vereinseigene Musikhaus ein. Ab 11 Uhr werden die "Brönker Dicke Backen“ für musikalische Unterhaltung während des Frühschoppens sorgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.03.2023 |
In der Ortsgemeinde Selbach wurde auch beim jüngsten Freiwilligentag wieder kräftig angepackt. Neben der Flurreinigung standen Arbeiten rund um die Neugestaltung des Spielplatzes „Im Birkamp“ im besonderen Fokus. Am 14. Mai will die Ortsgemeinde die Eröffnung und Einweihung nach der Runderneuerung feiern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2023 |
Selbach konnte sich endlich wieder über einen kunterbunten Fastnachtsumzug freuen. Die Zwangspause hatte dem Ort gar nicht gutgetan, umso ausgelassener ging es am Rosenmontag (20. Februar) auf der Hauptstraße zu. Die örtliche Schützenbruderschaft schickte sogar zwei eigene Gefährte ins jecke Rennen und verteilte dabei ordentlich Kamellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.01.2023 |
Gerade auch für ältere Menschen auf dem Land kann die Nahversorgung zum Problem werden. Die guten alten "Tante-Emma-Läden" längst verschwunden, gibt es in Selbach nun mit dem Westerwald-Mobil wieder die Möglichkeit, immer samstags am Buswendeplatz für den täglichen Bedarf einzukaufen. Ortsbürgermeister Matthias Grohs sieht zudem den sozialen Aspekt für die Selbacher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.01.2023 |
Eine fröhliche Kinderschar in bunten Gewändern, ausgestattet mit goldenen Holzsternen und rasselnden Spendendosen, bestimmten das Dorfbild Selbachs am Samstagvormittag nach Heilig Dreikönig. Die Sternsinger waren wieder unterwegs – 13 an der Zahl, die sich in vier Gruppen aufgeteilt hatten, um möglichst viele Haushalte in Selbach und Brunken aufzusuchen und den Segen "Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus) zu übermitteln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.01.2023 |
Zum fünften Mal seit 2019 trafen sich die Vorsitzenden beziehungsweise Geschäftsführer aller Selbacher Ortsvereine sowie Vertreter der Kirchengemeinde mit Ortsbürgermeister Matthias Grohs, um einen offenen Diskurs über das Gemeinde- und Vereinsleben zu führen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2023 |
Wie im Flug vergangen sind die Öffnungstage der Glühweinbude in Selbach. An drei Freitagen im Advent sowie am vierten Adventssonntag hatte man das Büdchen geöffnet und neben Punsch und Glühwein die Besucher mit Köstlichem vom Grill und musikalischer Untermalung begeistert. Es wurde geschlemmt, aber auch in der Not geholfen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|