Region | Artikel vom 04.01.2025 |
Die Kunststiftung Waldbröl geht nach einem erfolgreichen ersten Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm in das Jahr 2025. Von Kunstkursen über Gartenveranstaltungen bis hin zu spannenden Kulturaktionen wird einiges geboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 09.10.2024 |
Der REWE PETZ Markt in Waldbröl feiert seine Wiedereröffnung. Mit einem umfangreichen Programm und besonderen Angeboten lockt der modernisierte Markt zahlreiche Besucher an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 05.10.2024 |
Am kommenden Dienstag, (8. Oktober) ist es endlich so weit: Die PETZ REWE GmbH gibt mit großer Freude die Wiedereröffnung ihres modernisierten Marktes in der Gerberstraße 4 in Waldbröl bekannt. Das Unternehmen hat eine umfassende Renovierung abgeschlossen und wird den Kunden ab dem 8. Oktober einen rundum erneuerten Einkaufsmarkt präsentieren. Die Wiedereröffnung wird gebührend mit einem festlichen Programm gefeiert, das sich über die gesamte Woche erstreckt und zahlreiche Überraschungen bereithält.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2024 |
Entdecken Sie die Welt der Oldtimer beim „Jänen Classic“ in Waldbröl am Pfingstsonntag, dem 19. Mai. Ein Tag voller klassischer Fahrzeuge und einzigartiger Teile wartet auf alle Autofans.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 27.10.2022 |
ANZEIGE | Michael Kappenstein e.K. hat mit seiner Firma Jänen Classic einen Showroom in der Karl-Benz-Straße 8, 51545 Waldbröl eröffnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 15.06.2022 |
Der Ski-Club Wissen wandert diesmal den "Waldmythenweg" im Oberbergischen. Die 13 Kilometer lange Strecke lädt dazu ein, sich auf eine Reise durch die Geschichte der Mythen rund um das Thema Wald zu begeben. So kann man mitwandern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2021 |
Aufgrund einer deutlichen Zunahme der Neuinfektionen - insbesondere mit der britischen Mutante B.1.1.7 - wird von Besuchern der Krankenhäuser Gummersbach und Waldbröl ab Mittwoch, 31. März, der Nachweis eines tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest eingefordert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.12.2020 |
Eine siebenköpfige Gruppe aus Schülern und Lehrern eines Waldbröler Gymnasiums besuchte kurz vor den Weihnachtsferien das Kreiskrankenhaus Waldbröl. Sie wollten sich aus erster Hand informieren und den Krankenhausmitarbeitern für ihren Einsatz danken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 07.05.2020 |
Aus einer erfolgreichen Pilotphase 2018/19 mit dem Waldbröler Kammerorchester und Projektgästen ist das 1000 Dörfer Sinfonieorchester entstanden. Diese Neugründung schließt eine eklatante kulturelle Lücke in unserer ländlichen Region. Bisher fehlte nämlich im Bereich Oberberg/Windeck/Rhein-Sieg eine Institution, die Laienmusikern das sinfonische Musizieren ermöglichte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2020 |
Ann-Christine Peiseler ist neue Koordinatorin beim Johanniter-Hospizdienst in Waldbröl. Sie möchte nun junge Menschen und vor allem Männer fürs Ehrenamt gewinnen. „Es ist eine der besten Entscheidungen meines Lebens gewesen“, beschreibt Ann-Christine Peiseler ihren beruflichen Wechsel in die Hospizarbeit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.02.2020 |
Der Johanniter-Hospizdienst hat das Reden über Trauer und Sterben in die Öffentlichkeit gebracht und bisher mehr als 900 Menschen zur Seite gestanden. Jetzt feierte er sein 15-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.11.2019 |
Das Kreiskrankenhaus Waldbröl beteiligt sich an den bundesweiten Herzwochen, zu denen die Deutsche Herzstiftung auch in diesem Jahr wieder einlädt. Am Samstag, 9. November, lädt die Klinik für Kardiologie in den Festsaal des Kreiskrankenhauses Waldbröl von 8.30 bis 12.30 Uhr zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung mit Vorträgen und Gesundheitchecks ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2019 |
Der Aggerverband betreibt Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung und -verteilung und beliefert 500.000 Menschen mit 23 Mio. m³ Trinkwasser pro Jahr. Versorgt werden nicht nur die Kommunen des Oberbergischen Kreises, sondern es wird auch Trinkwasser an angrenzende Verbände und Wasserversorger abgegeben. Dafür wurde in diesem Jahr mit dem Bau einer zweiten Leitung begonnen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|