Region | Artikel vom 10.04.2025 |
Die Landesjugendfeuerwehr hatte dazu aufgerufen, eine "Baum-Pflanzaktion" durchzuführen. Die Bambinis in Weyerbusch waren sofort "Feuer und Flamme". Am Samstag (05. April) beteiligten sich rund 20 Kinder an der Aktion, die durch den Revierleiter Tim Bettgenhäuser begleitet wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2025 |
AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Personensuche. Im Verlauf des Einsatzes wurden weitere Einheiten, darunter auch Rettungshundestaffeln, nachgefordert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2025 |
Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ sein Zuhause in Richtung des Ortsteils Hilkhausen und ist seither spurlos verschwunden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Senior.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.03.2025 |
Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region von Müll zu befreien. Die Aktion, organisiert vom Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch e.V., war ein großer Erfolg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2025 |
In der Nacht von Samstag (8. März) auf Sonntag (9. März) kam es im Weyerbuscher Ortsteil Hilkhausen zu mehreren Sachbeschädigungen. Die Polizei ermittelt und sucht nach Hinweisen, um die Täter zu identifizieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.03.2025 |
Am Rosenmontag (3. März) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch, gegen 12.20 Uhr, wegen einer Rauchentwicklung und einem lautstark schrillenden Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in der Küche einer Wohnung zu einem Brand gekommen war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.02.2025 |
SPD-Direktkandidat Jan Hellinghausen traf sich mit der Bürgerinitiative gegen die geplanten Ortsumgehungen an der B8 in Rheinland-Pfalz. Die Diskussion drehte sich um die Auswirkungen des Projekts und mögliche Alternativen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2025 |
In der Nacht zu Freitag (14. Februar) kam es in Weyerbusch zu einem Vorfall, bei dem zwei Mülltonnen in Flammen aufgingen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2025 |
Am Sonntagvormittag ereignete sich in Weyerbusch ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine Frau wurde dabei leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die beiden Fahrer blieben unverletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2025 |
In Weyerbusch geriet ein E-Scooter-Fahrer ins Visier der Polizei. Bei einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug ohne Versicherung unterwegs war. Die Konsequenzen für den Fahrer sind ernst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2025 |
Am Montag (20. Januar) wurde die örtliche Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über eine illegale Müllablagerung informiert. Der Vorfall ereignete sich an einem bekannten Standort in Weyerbusch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.01.2025 |
Am Montag (20. Januar) informierte sich die CDU-Bundestagskandidatin Ellen Demuth über die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Bei eisigen Temperaturen traf sie auf Vertreter der Bürgerinitiative gegen Ortsumgehung NoB8OU, um sich ein Bild von den geplanten Projekten und deren Auswirkungen auf die Region zu machen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.01.2025 |
Am Sonntagmittag führte die Polizei in Weyerbusch eine routinemäßige Personenkontrolle durch. Dabei stießen die Beamten auf etwas Unerwartetes. Der Fund führte zu weiteren rechtlichen Schritten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.12.2024 |
Schon seit ein paar Jahren gibt es auch in Weyerbusch die "Adventsfenster". Bei der Aktion schmücken Haushalte eines ihrer Fenster an einem bestimmten Dezembertag und laden die Nachbarschaft zum Schauen und, wer will, zu einem Heißgetränk ein. Ein besonderes Ereignis ist es, wenn sich der brodverein mit seinem Gasthof beteiligt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2024 |
In den frühen Morgenstunden des Montags (16. Dezember) kam es zu zwei Einbrüchen in öffentlichen Gebäuden in Weyerbusch und Birnbach. Die Täter entwendeten Bargeld und Schlüssel, die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2024 |
Am Sonntag, 15. Dezember, lädt der brodverein zum traditionellen Adventsfenster in Weyerbusch ein. Um 18 Uhr wird ein Fenster des Gasthofs zur Post erleuchtet, begleitet von Live-Musik, Glühwein und Plätzchen. Der Eintritt ist frei, und alle sind willkommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.12.2024 |
ANZEIGE | Am Sonntag (8. Dezember) luden die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein zum Weihnachtsmarkt ein. Rund 25 Stände, so Ortsbürgermeister Max Weller, waren aufgebaut und die Standbetreiber freuten sich, dass ihre Stände gut besucht wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.12.2024 |
Das Blasorchester Mehrbachtal wird von vielen als musikalisches "Aushängeschild" der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bezeichnet. Am Sonntag (1. Dezember) veranstaltete das Orchester sein erstes Adventskonzert. Die katholische St. Josef Kirche war so voll wie selten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.12.2024 |
Am Samstag, 7. Dezember, um 19 Uhr laden der Kirchenchor und der Posaunenchor Birnbach zu einem besinnlichen Abend im Gemeindezentrum Weyerbusch ein. Mit einer Mischung aus alten und modernen Liedern wird die Advents- und Weihnachtszeit musikalisch eingeläutet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2024 |
In Weyerbusch kam es am 28. November zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. Der Vorfall ereignete sich zwischen 20 Uhr und 20.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Frankfurter Straße.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.11.2024 |
Ein 30-jähriger Autofahrer wurde am Dienstag (26. November) in Weyerbusch von der Polizei kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass er nicht nur ohne gültigen Führerschein, sondern auch unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln unterwegs war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.11.2024 |
Ein nächtlicher Unfall auf der L276 zwischen Leuscheid und Weyerbusch führte am Freitag (1. November) zu einer verletzten Beifahrerin. Die Fahrzeugführerin steht unter Verdacht, unter Betäubungsmittelbeeinflussung gestanden zu haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.10.2024 |
Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle in Weyerbusch am 24. Oktober hat die Polizei eine Reihe von Ordnungswidrigkeiten unter Lkw-Fahrern aufgedeckt. Die Beamten der Verkehrsdirektion Koblenz und der Polizeiinspektion Altenkirchen richteten eine Kontrollstelle speziell für Lastkraftwagen ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 02.10.2024 |
Der Literaturkreis "Bücherwürmer von der Post" aus Weyerbusch stellt am 10. Oktober seine Lieblingsbücher vor. Im Gasthof zur Post erwartet die Besucher eine vielfältige Auswahl an Leseempfehlungen, die weit über Liebesromane hinausgeht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.09.2024 |
Bereits am Samstagmorgen (28. September) kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht im Begegnungsverkehr auf der B 8 zwischen Birnbach und Weyerbusch. Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2024 |
Am Donnerstag, 3. Oktober 2024 lädt der brodverein e.V. zu einem Vortrag über Friedrich Wilhelm Raiffeisen ein. Im Gasthof zur Post in Weyerbusch erfahren die Besucher mehr über das Lebenswerk des bekannten Namensgebers.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2024 |
Ein Zeugenhinweis führte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Montagabend zu einer Trunkenheitsfahrt in Weyerbusch. Bei der Fahrerin handelt es sich um eine 35-jährige Frau, die unter Alkoholeinfluss stand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.09.2024 |
Der Gasthof zur Post in Weyerbusch wird am 20. September zum Schauplatz eines besonderen Musikereignisses. Die Band "SMASH", bekannt für ihre authentischen Interpretationen von Rock- und Bluesklassikern, tritt ab 19.30 Uhr auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.09.2024 |
Am Mittwoch (4. September) war die Lotto-Elf mit zahlreichen bekannten Spielern in Weyerbusch zu Gast. Die Lotto-Elf sorgt, auch in der Jubiläums- Saison, mit dem Spiel gegen eine Ü-40 Auswahl des SSV-Weyerbusch und eine Auswahl des Fußballkreises für großen Zuschauer Andrang. Der Erlös geht in den großen Spendentopf zu Gunsten einer Schule in Ruanda.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2024 |
Die Verantwortlichen des Fußballkreises suchten nach einer Möglichkeit, bei der die Vereine (124) gemeinsam ein Ziel verfolgen können. Gemeinsam mit Reiner Meutsch und der Stiftung Fly&Help, wurde vor rund 18 Monaten das Projekt "Eine Schule für Ruanda" ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.08.2024 |
München, Frankfurt, Bremen, Weyerbusch: Diese Aufzählung ist kein Witz, sondern bezeichnet Orte der Europa-Tour einer Künstlerin: Dem brodverein ist es gelungen, Bec Lavelle in seinen Gasthof zur Post zu holen. Am Montag, 9. September, tritt die australische Sängerin/Songschreiberin in Weyerbusch auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.08.2024 |
Die Ortsgemeinde Weyerbusch unterstützt das Ruanda-Schulprojekt des Fußballkreises Westerwald-Sieg mit einer Spende von 1.000 Euro. Bürgermeister Dietmar Winhold überreichte den Scheck im Vorfeld eines Benefizspiels und lobte das Engagement des SSV Weyerbusch für das internationale Bildungsprojekt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.08.2024 |
Laufend neue Events und neue Ideen beim brodverein von 2019 aus Weyerbusch. Das Neueste: Mundorgelsingen. Lieder, die vor allem die ältere Generation noch aus der Schule kennt, werden am Samstag, 31. August, 18 Uhr, im Gasthof zur Post angestimmt - von allen, die dazu Lust haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.08.2024 |
Bereits zum fünften Mal ist die Lotto-Elf im Raiffeisenland zu Gast. Immer geht es um soziale Zwecke, die durch das Engagement unterstützt werden. In der Lotto-Elf sind zahlreiche "Alt-Stars" der Fußballszene aktiv und zeigen sich gerne den Fans.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.08.2024 |
Am 4. September erwartet die heimischen Fußballfans in Weyerbusch ein sportliches Highlight: Die Lotto-Elf, gespickt mit namhaften Fußballstars, tritt zu einem Benefizspiel gegen eine Ü40-Auswahl des Westerwalds und des SSV Weyerbusch an. Alle Einnahmen und Spenden des Spiels kommen dem Bau einer Schule in Ruanda zugute.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.08.2024 |
Der Weyerbuscher brodverein lässt am Samstag, 7. September, seinen zweiten Flohmarkt rund um den Gasthof Zur Post steigen. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.08.2024 |
Zwischen dem 31. Juli und 1. August kam es in Weyerbusch zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einer Scheune und entwendeten dort zwei Kettensägen und einen Holzspalter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.07.2024 |
In den frühen Morgenstunden des 1. Juli 2024 stoppte die Polizei in Weyerbusch einen 34-jährigen Kastenwagenfahrer. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht nur ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war, sondern auch deutlich alkoholisiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.06.2024 |
Am Samstag (22. Juni) kam es in Weyerbusch zu einem Vorfall, der für einen 36-jährigen Fahrzeugführer Konsequenzen hatte. Trotz Anhaltesignalen der Polizei setzte er seine Fahrt zunächst fort und stoppte erst mit großer Verzögerung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.05.2024 |
Das Interesse an August Sander ist und bleibt groß. Nach der Ausstellung im Haus für die Kunst in Hasselbach und der Wegepräsentation eines geplanten Wander- und Kulturpfads findet zum Thema August Sander am 31. Mai in Weyerbusch eine Lesung statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2024 |
Nach dem Motto "Wir versprechen nicht nur, sondern tun auch etwas" wurde nach intensiver Planung und vielen tollen Ideen der Wählergruppe Weller in Weyerbusch ein Kinderfest veranstaltet, welches ein großer Erfolg war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2024 |
Mit einem Steckersolar-Gerät können auch Mieter oder Wohnungseigentümer eigenen Solarstrom erzeugen. Am Mittwoch, 22. Mai, informiert ein Energieberater der Verbraucherzentrale in einem Vortrag in Weyerbusch über diese Steckersolar-Geräte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2024 |
In den frühen Morgenstunden des 27. April wurde ein Autohaus in Weyerbusch zum Ziel von Sachbeschädigung. Die Polizei berichtet von zwei jugendlichen Tätern und sucht nach Hinweisen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2024 |
Der SSV Weyerbusch hat Grund zur Freude: Als erster Verein im Fußballverband Rheinland wurde er für sein herausragendes Engagement mit dem Gold-Status im Rahmen der DFB-Punktespiel-Kampagne ausgezeichnet. Dieser Erfolg unterstreicht die vielfältigen Bemühungen des Vereins, die weit über die üblichen sportlichen Aktivitäten hinausgehen und die lokale Gemeinschaft mit einbeziehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2024 |
Der seit Kreisverkehrsplatz an der Kreuzung B 8/L 276/K 24 in Weyerbusch ist inzwischen eröffnet. So umstritten das Projekt die ganze Zeit auch war, für den täglichen Verkehr bringt er eine echte Entlastung. Kleinere Restarbeiten werden in den kommenden Tagen noch ausgeführt, beeinträchtigen jedoch nicht mehr die Fahrbahn.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.04.2024 |
In Weyerbusch wurde lange über einen entscheidenden Verkehrsumbau diskutiert: Den Bau eines Kreisverkehrs auf der viel befahrenen B8. Im Juni 2023 gab es dann den Startschuss für den Beginn der Bauarbeiten. Ursprünglich als Lösung für Verkehrsprobleme geplant, wurde das Projekt jedoch von zahlreichen Verzögerungen und Verkehrsbehinderungen begleitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2024 |
Auf der viel befahrenen Landstraße (L 276) kam es am Freitag (19. April) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Leuscheid (NRW) kommendes Fahrzeug geriet kurz hinter einer Linkskurve in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Pkw (Opel) konnte nicht mehr ausweichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2024 |
Auf Einladung der Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen an der B8 (BI noB8Ou) kam Diplom-Ingenieur Eckhard Hölzemann, Fachmann für Wasserbau und Wasserwirtschaft, zu einem Vortrag nach Weyerbusch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2024 |
Ein schönes Buch. Eine lebendige, spannende, komplexe Geschichte. Und viel mehr. Eine berührende, bereichernde Lektüre: Autor Eckhard Osten-Sacken las aus seinem Roman "Jo’s Diktate" im Weyerbuscher "Depositum", dem Schaulager der Werke des Hasselbacher Bildhauers Erwin Wortelkamp.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2024 |
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26. und 27. März) ging den Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen ein Autofahrer ins Netz, der ohne die notwendige Fahrerlaubnis unterwegs war. Als wäre das noch nicht genug, stellte sich heraus, dass auch der von ihm geführte Pkw weder zugelassen noch versichert war.
Weiterlesen »
|
|
|
|