Werbung

Gemeinden


Wissen

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Wissen
Kennzeichen: AK
Postleitzahl: 57537
Artikel aus Wissen

Region | Artikel vom 29.03.2025

EAM-Stiftung unterstützt Streicherklasse an Grundschule Wissen

EAM-Stiftung unterstützt Streicherklasse an Grundschule WissenDie EAM-Stiftung fördert 2025 erneut soziale Projekte in der Region. In Wissen entsteht mit Unterstützung der Stiftung eine Streicherklasse an der Franziskus-Grundschule. Der Hauptpreis von 6.000 Euro geht an den Förderverein der Musikschule des Landkreises Altenkirchen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.03.2025

Wissen: Abinauten des Kopernikus-Gymnasiums starten ins nächste Abenteuer

Wissen: Abinauten des Kopernikus-Gymnasiums starten ins nächste AbenteuerIm Kulturwerk Wissen erhielten 40 Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen am Freitag (28. März) feierlich ihr Abiturzeugnis. Unter dem Motto "Abinauten" blickte die Schulgemeinschaft auf bewegende Schuljahre zurück und feierte den Aufbruch in neue Lebensabschnitte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.03.2025

Sicherheit im Wisserland: Prävention gegen Einbrüche im Fokus

Sicherheit im Wisserland: Prävention gegen Einbrüche im FokusAm Donnerstag (20. März) trafen sich Bürger und Experten in Wissen, um über effektive Maßnahmen zum Schutz vor Einbrüchen zu diskutieren. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur Sicherung des eigenen Zuhauses.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 27.03.2025

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründetIn Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. Der frisch gegründete Verein "Bürgertreff Wissen" verfolgt das Ziel, einen Raum für Austausch und Integration zu schaffen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.03.2025

Vollsperrung der K65 zwischen Kaltau und Wissen: Straßenbauarbeiten starten

Vollsperrung der K65 zwischen Kaltau und Wissen: Straßenbauarbeiten startenAb dem 31. März 2025 wird die Kreisstraße 65 zwischen Kaltau und Wissen aufgrund umfangreicher Bauarbeiten bis Ende August 2025 voll gesperrt. Betroffen ist besonders der Ortsteil Lechenbach.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.03.2025

"Wie et fröher wor": Die neue Seilbahn vom Alserberg zur "Alten Hütte" in Wissen

"Wie et fröher wor": Die neue Seilbahn vom Alserberg zur "Alten Hütte" in WissenZwei Jugendliche aus fast vergessenen Zeiten stehen auf einem Netz einer fast vergessenen Seilbahn, die es eins in Wissen gab. Unser Leser Horst Rolland erzählt uns, was es damit auf sich hat. Lassen auch Sie uns an Ihrer Vergangenheit teilhaben und senden Sie uns Ihre Fotos zu!

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.03.2025

Stadtführungen in Wissen starten mit spannenden Geschichten

Stadtführungen in Wissen starten mit spannenden GeschichtenDie beliebten Stadtführungen im Wisserland kehren zurück. Ab Ende März können Interessierte wieder in die Geschichte von Wissen eintauchen und mehr über bedeutende Bauwerke und Ereignisse erfahren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.03.2025

Zentrale Sportanlage Wissen: Modernisierungspläne warten auf grünes Licht

Zentrale Sportanlage Wissen: Modernisierungspläne warten auf grünes LichtIn Wissen stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Planungen zur Modernisierung der Zentralen Sportanlage sind abgeschlossen und wurden bereits den lokalen Sportvereinen und Schulen vorgestellt. Jetzt liegt die Entscheidung über die Finanzierung in den Händen der Behörden in Mainz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.03.2025

Versuchter Metalldiebstahl in Wissen: Täter flüchten ohne Beute

Versuchter Metalldiebstahl in Wissen: Täter flüchten ohne BeuteIn der Nacht zu Montag (24. März) kam es zu einem versuchten Metalldiebstahl auf dem Gelände des Dalexwerks in Wissen. Die Täter hinterließen einen Lkw und flüchteten zu Fuß. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.03.2025

Unbefugte Personen stören Zugverkehr zwischen Wissen und Brachbach

Unbefugte Personen stören Zugverkehr zwischen Wissen und BrachbachDer Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Wissen (Sieg) und Brachbach wurde am späten Montagabend (24. März) beeinträchtigt. Der Grund dafür waren unbefugte Personen auf den Gleisen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.03.2025

Körperverletzung am Bahnhof Wissen: Zeugen dringend gesucht

Körperverletzung am Bahnhof Wissen: Zeugen dringend gesuchtAm Karnevalsdienstag (4. März) ereignete sich am Bahnhof in Wissen eine gewalttätige Auseinandersetzung. Ein 24-jähriger Mann wurde von drei unbekannten Tätern angegriffen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.03.2025

"Wissen putzt sich raus" mobilisiert Schulen und Bürger

"Wissen putzt sich raus" mobilisiert Schulen und BürgerDie Aktion "Wissen putzt sich raus" erfährt in diesem Jahr eine deutliche Ausweitung. Die Beteiligung für eine saubere Umwelt war im vergangenen Jahr mit einer Gruppe von 20 Personen noch recht überschaubar. Dieses mal wird die Initiative mit einer starken Teilnahme der Schulen zum Stadtgespräch und einem klaren Aufruf an die Bürger.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.03.2025

Kunstprojekt bringt frischen Wind an Wissens Bushaltestelle

Kunstprojekt bringt frischen Wind an Wissens BushaltestelleDie Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Wissen haben sich einem spannenden Projekt verschrieben: Die Neugestaltung einer Bushaltestelle in der Hachenburger Straße. Unterstützt von ihrer Lehrerin und der Stadtverwaltung präsentierten sie ihre kreativen Entwürfe.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.03.2025

Neuer Glanz in Wissen: Optik Brenner eröffnet modernes Fachgeschäft am Eck

Neuer Glanz in Wissen: Optik Brenner eröffnet modernes Fachgeschäft am EckMit einem Festakt eröffnete Optik und Hörsysteme Brenner am 20. März seine neuen Geschäftsräume in der Rathausstraße 55 in Wissen. Neben Bürgermeister Berno Neuhoff und weiteren Gästen feierten Kunden, Partner und das Team den erfolgreichen Umzug in das großzügige und moderne Ladenlokal. Die Eröffnung markiert einen weiteren wichtigen Schritt für den Einzelhandel in der Stadt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.03.2025

Wissener Beiträge beleuchten Geschichte der Landwirtschaftlichen Winterschule

Wissener Beiträge beleuchten Geschichte der Landwirtschaftlichen WinterschuleWie fortschrittlich die „Landwirtschaftliche Winterschule der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz“ damals in Wissen war, wird im Heft 44 der Wissener Beiträge deutlich. Autor Horst Rolland beleuchtet unter redaktioneller Mitwirkung von Heimatforscher Bruno Wagner die Bedeutung und Historie. Das Heft 44 kann ab sofort erworben werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.03.2025

Wissen: Gelungene Premiere der Bühnenmäuse mit humorvoller Bankkomödie

Wissen: Gelungene Premiere der Bühnenmäuse mit humorvoller BankkomödieDie "Bühnenmäuse" aus Wissen begeisterten ihr Publikum mit einer spritzigen Aufführung. Die Komödie "Wir gründen eine Bank" von Hans Schimmel brachte nicht nur Lacher, sondern auch überraschende Wendungen auf die Bühne.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.03.2025

Neuer Deutschkurs für Berufstätige startet im Frühjahr in Wissen

Neuer Deutschkurs für Berufstätige startet im Frühjahr in WissenEin neuer Sprachkurs in Wissen richtet sich speziell an berufstätige Migranten, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Der Kurs bereitet auf die B1-Prüfung vor und findet samstags statt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.03.2025

Zukunftssichere Kinderbetreuung: Träger und Erzieherinnen diskutierten in Wissen

Zukunftssichere Kinderbetreuung: Träger und Erzieherinnen diskutierten in WissenDer CDU-Kreisverband Altenkirchen hatte am Mittwoch (19. März) zu einer Podiumsdiskussion in das Kulturwerk eingeladen. Matthias Reuber (MdL) konnte rund 130 Besucherinnen und Besucher sowie ein gut besetztes Podium begrüßen. Der Sprecher der Landtagsfraktion Gordon Schnieder, musste, wegen anderer Termine, absagen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.03.2025

HFA VG-Wissen tagte: Themen waren die Freiwillige Feuerwehr und der Bevölkerungsschutz

HFA VG-Wissen tagte: Themen waren die Freiwillige Feuerwehr und der BevölkerungsschutzDer Haupt- und Finanzausschuss, Bauen und Zukunft tagte am Dienstag (18. März) im Gerätehaus Wissen. Die Verwaltung informierte über die erforderlichen Veränderungen im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr, des sogenannten Selbstschutzes der Bevölkerung und den Bevölkerungsschutz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.03.2025

Energetische Sanierung des Siegtalbades Wissen: Stadtwerke planen umfassende Modernisierung

Energetische Sanierung des Siegtalbades Wissen: Stadtwerke planen umfassende ModernisierungDas Siegtalbad in Wissen steht vor einer umfassenden energetischen und technischen Modernisierung. Die Stadtwerke Wissen arbeiten an einem Konzept, das sowohl auf erneuerbare Energien als auch auf wirtschaftliche Effizienz setzt. Dabei sind weitreichende Änderungen geplant, um das Bad zukunftssicher zu machen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.03.2025

“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben

“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder auflebenWenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort etwas Außergewöhnliches ihr Interesse geweckt haben. Es handelte sich um ein Rockkonzert, und das Publikum bestand überwiegend aus "Silberlocken", die man hier nicht zwingend erwartet hätte.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 16.03.2025

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins KulturwerkCara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ihren unverwechselbaren Sound und ihre spürbare Verbundenheit zu Irland das Lebensgefühl der Iren. Mit vielen "älteren" Musikstücken, aber auch Eigenkompositionen begeistert das Ensemble seine Zuhörer.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.03.2025

Pilotprojekt "Der Stadtrat stellt sich vor": Dialog zwischen Schülern und Politikern in Wissen

Pilotprojekt "Der Stadtrat stellt sich vor": Dialog zwischen Schülern und Politikern in WissenAm Mittwoch (12. März) fand am Kopernikus-Gymnasium in Wissen ein aufschlussreiches Event statt: Vier Mitglieder des Stadtrats besuchten die Schule, um den Schülern aus zwei zehnten Klassen Einblicke in die Welt der Kommunalpolitik zu geben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.03.2025

Klanglabor-k Tag der offenen Tür 2025 in Wissen-Schönstein

Klanglabor-k Tag der offenen Tür 2025 in Wissen-SchönsteinANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k in Wissen-Schönstein öffnet am 23. März ihre Türen für alle Interessierten. An diesem Tag können Besucher die vielfältigen Angebote der Schule entdecken und direkt erste musikalische Erfahrungen sammeln.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.03.2025

Schülerbands der Kreismusikschule Altenkirchen rocken das Kulturwerk in Wissen

Schülerbands der Kreismusikschule Altenkirchen rocken das Kulturwerk in WissenAm Samstag, 22. März, wird das Kulturwerk in Wissen wieder zur Bühne für junge Musikerinnen und Musiker. Die Kreismusikschule Altenkirchen präsentiert ihr Musikschulkonzert sowie das Konzert "It rocks!".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.03.2025

GFO Klinik Wissen: Neue Therapien gegen Depressionen

GFO Klinik Wissen: Neue Therapien gegen DepressionenDie GFO Klinik Wissen erweitert ihr Behandlungsangebot für Patienten mit Depressionen um zwei innovative Therapieformen. Diese neuen Optionen könnten besonders denjenigen helfen, die auf herkömmliche Methoden nicht ausreichend ansprechen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 13.03.2025

TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion

TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-ExkursionANZEIGE | Im April 2025 bietet TraForce zwei spannende Veranstaltungen an, die sich auf Zukunftsstrategien, Innovation und praxisnahe Einblicke konzentrieren. Diese Events richten sich an Unternehmen und Organisationen, die zukunftsorientierte Ansätze entwickeln und langfristige Wettbewerbsvorteile sichern möchten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.03.2025

80 Jahre Bombardierung Wissen - Im Schrecken gab es keine Zeit zum Angst haben

80 Jahre Bombardierung Wissen - Im Schrecken gab es keine Zeit zum Angst habenMit der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Bombardierung Wissens erinnerte die Stadt Wissen an die vielen Menschen, die am 11. März 1945 ihr Leben verloren - gleichzeitig allen Opfern von Kriegen und Gewalt. An der würdigen Veranstaltung mit zurückblickenden und mahnenden Beiträgen, nahmen die Zeitzeugen Hildegard Schmitz und Karl Thömmes teil.

Weiterlesen »
 
Veranstaltungskalender | Artikel vom 12.03.2025

Einbruchschutz im Fokus: Experten informieren in Wissen

Einbruchschutz im Fokus: Experten informieren in WissenAm Donnerstag, 20. März, lädt die Polizei gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Wissen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz ein. Bürger haben die Möglichkeit, sich über aktuelle Sicherheitsmaßnahmen zu informieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.03.2025

Vermisste Frau nach großangelegter Suche wohlbehalten gefunden

Vermisste Frau nach großangelegter Suche wohlbehalten gefundenEine großangelegte Suchaktion hielt am Dienstag (11. März) die Region um Wissen und Forst in Atem. Eine Frau war nach einem Spaziergang mit ihrem Hund nicht nach Hause zurückgekehrt. Die Einsatzkräfte setzten alles daran, die Vermisste zu finden.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 11.03.2025

Komfortabel, modern, nachhaltig: Umbaupläne für den Rewe Petz Markt in Wissen

Komfortabel, modern, nachhaltig: Umbaupläne für den Rewe Petz Markt in WissenIn Wissen stehen umfangreiche Umbaumaßnahmen beim Rewe Petz Markt bevor. Die Pläne, die am Donnerstag (6. März) vorgestellt wurden, versprechen ein modernes und komfortables Einkaufszentrum.

Weiterlesen »
 
Veranstaltungskalender | Artikel vom 10.03.2025

Reparaturcafé in Wissen: Retten statt Wegwerfen

Reparaturcafé in Wissen: Retten statt WegwerfenAm Mittwoch, 12. März, öffnet das Reparaturcafé in Wissen erneut seine Türen. Besucher haben die Möglichkeit, defekte Geräte zu reparieren und so vor dem Elektroschrott zu bewahren.

Weiterlesen »
 
Anzeige | Artikel vom 10.03.2025

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk WissenAnzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter war das Kulturwerk am Samstag (8. März) und Sonntag (9. März) immer gut besucht. Der Veranstalter MC Daadetal kann, so die Verantwortlichen, auf lange Erfahrung verweisen. Bereits zum 18. Mal organisiert der Club die Ausstellung.

Weiterlesen »
 
Kurz berichtet | Artikel vom 10.03.2025

Planänderung: Gedenkfeier zum Bombenangriff auf Wissen zieht ins Innere um

Planänderung: Gedenkfeier zum Bombenangriff auf Wissen zieht ins Innere umAm Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Eine Gedenkfeier soll an das tragische Ereignis erinnern und mahnt zur Friedensbewahrung. Auf Grund der Wetterprognose gibt es eine Planänderung.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 08.03.2025

Resolution zur Gewinnung von Wasserkraft an der Sieg in Euteneuen

Resolution zur Gewinnung von Wasserkraft an der Sieg in EuteneuenLaut einer Pressemitteilung der CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen hat ein Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz die Plangenehmigung für den Abriss des Siegwehres in Euteneuen gestoppt. Der Grund sei ein erheblicher Verfahrensfehler bei der Umweltverträglichkeitsprüfung. Die Entscheidung werfe Fragen zur zukünftigen Nutzung der Wasserkraft auf.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.03.2025

Heuschnupfen und Pollenallergie: Erste Hilfe aus Apotheke und Natur

Heuschnupfen und Pollenallergie: Erste Hilfe aus Apotheke und NaturFrühling ist Pollenzeit. Immer mehr Menschen leiden zur Blütezeit an Heuschnupfen mit juckenden, tränenden Augen, einer laufenden Nase, Schnupfen und einem Kratzen im Hals. Wir haben ein paar Tipps, wie man mit effektiven Mitteln aus der Apotheke oder mit natürlichen Hilfsmitteln die lästige Pollenallergie in den Griff bekommt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.03.2025

Gedenken an die Bombardierung von Wissen vor 80 Jahren

Gedenken an die Bombardierung von Wissen vor 80 JahrenAm Dienstag, 11. März, jährt sich der Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Eine Gedenkfeier in den Steinbuschanlagen soll an die Opfer erinnern und ein Zeichen für Frieden setzen.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 07.03.2025

Ein besonderer Gast beim Veilchendienstagsumzug in Wissen

Ein besonderer Gast beim Veilchendienstagsumzug in WissenDer große Veilchendienstagsumzug in Wissen zog tausende Zuschauer an, die sich auf Prunkwagen und Musikkapellen freuten. Doch ein ganz besonderer Gast stahl allen die Show: die kleine Ida.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.03.2025

Podiumsdiskussion in Wissen zur Zukunft der Kindertagesstätten

Podiumsdiskussion in Wissen zur Zukunft der KindertagesstättenDie Altenkirchener CDU lädt zu einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 19. März, im Wissener Kulturwerk. Im Fokus steht die aktuelle Situation der Kindertagesstätten und die Verbesserungspotenziale des 2021 beschlossenen Kita-Gesetzes.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.03.2025

Informationsabend in Wissen: Tipps zum Einbruchschutz

Informationsabend in Wissen: Tipps zum EinbruchschutzAm Donnerstag, 20. März, lädt die Polizei in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Wissen zu einem besonderen Informationsabend ein. Im Rahmen der Sicherheitskooperation "Sicherheit in der Region Wisserland" erhalten Bürgerinnen und Bürger wertvolle Hinweise zum Schutz ihres Zuhauses. Die Veranstaltung findet im Foyer der Veranstaltungshalle kulturWERKwissen statt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.03.2025

Neue Begegnungsstätte in Wissen geplant: Bürgertreff "Kumm ren" lädt ein

Neue Begegnungsstätte in Wissen geplant: Bürgertreff "Kumm ren" lädt einIn Wissen soll eine neue Begegnungsstätte entstehen, die Menschen aller Generationen und Kulturen zusammenbringt. Der Arbeitskreis "Bürgertreff Wissen" plant ein Treffen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 05.03.2025

Tradition und Technologie: Hoffmanns Wandel in Wissen

Tradition und Technologie: Hoffmanns Wandel in WissenDer Besuch von Landrat Dr. Peter Enders und Bürgermeister Berno Neuhoff bei der Firma Hoffmann in Wissen offenbarte eine Symbiose aus Tradition und Innovation. Das Unternehmen, das einst mit Bürobedarf begann, hat sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters gestellt.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 05.03.2025

Arbeitskreistreffen in Wissen: Ehrennadel für Engagement und Fokus auf Integration

Arbeitskreistreffen in Wissen: Ehrennadel für Engagement und Fokus auf IntegrationÜber 40 Vertreter aus Wirtschaft und Bildung trafen sich an der Berufsbildenden Schule Wissen. Im Mittelpunkt standen Ehrungen und Diskussionen über die Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.03.2025

"Wissen o-jö-jo" : Am Veilchendienstag gaben die Narren alles

"Wissen o-jö-jo" : Am Veilchendienstag gaben die Narren allesJubel, Trubel, Heiterkeit und eine gewaltige Portion Karnevalsleidenschaft machten den "Wesser Fastowendszuch" der Karnevalsgesellschaft Wissen zu einen grandiosen und friedvollem Erlebnis. Das Zugprogramm hatte es mit bunt-fröhlichen Motivwagen, Fußgruppen, Musikkapellen in sich. Tausende Zuschauer ließen sich den Höhepunkt der Session nicht entgehen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.03.2025

Schnellladestandort in Wissen demnächst eröffnet - Ein Schritt in die E-Mobilität

Schnellladestandort in Wissen demnächst eröffnet - Ein Schritt in die E-MobilitätIn Wissen wurde ein neuer Schnellladestandort auf dem Parkplatz Maarstraße eingerichtet. Diese Entwicklung ist Teil des Bundesprogramms "Deutschlandnetz - 1.000 Schnellladestandorte", das seit Sommer 2021 umgesetzt wird. Die Stadt Wissen erweist sich als idealer Standort für diese zukunftsweisende Infrastruktur.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.03.2025

Buntes Treiben bei der Kindersitzung in Wissen

Buntes Treiben bei der Kindersitzung in WissenDie Karnevalsgesellschaft Wissen hat erneut eine mitreißende Kindersitzung auf die Beine gestellt. Im gut gefüllten KulturWerk sorgte ein abwechslungsreiches Programm für ausgelassene Stimmung und begeisterte kleine Narren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.03.2025

Karnevalsfreunde Wissen: Ein Düsenflugzeug für den Veilchendienstagsumzug

Karnevalsfreunde Wissen: Ein Düsenflugzeug für den VeilchendienstagsumzugDie Karnevalsfreunde Wissen, kurz KFW, hat sich in diesem Jahr wieder etwas Neues für den Veilchendienstagsumzug, 4. März, einfallen lassen. In Oberkrombach haben sie ihren Wagen gebaut, mit dem sie sogar vielleicht abheben könnten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.03.2025

Zimmerbrand in Wissen: Freiwillige Feuerwehr Wissen mit zwei Einheiten im Einsatz

Zimmerbrand in Wissen: Freiwillige Feuerwehr Wissen mit zwei Einheiten im EinsatzAm Sonntagabend (2. März) wurde zunächst der Löschzug Wissen, gegen 21.55 Uhr, zu einer Rauchentwicklung aus Gebäude alarmiert. Der Einsatzort befand sich in der "Hockelbachstraße", die den Feuerwehrleuten wegen der engen Bebauung bekannt ist. Es handelte sich um ein Gebäude der alten "Walzwerk-Kolonie".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.02.2025

Karnevalsfreuden in Wissen: Das Prinzenmobil ist wieder unterwegs

Karnevalsfreuden in Wissen: Das Prinzenmobil ist wieder unterwegsIn der Karnevalshochburg Wissen hat die närrische Zeit begonnen. Für die Wissener Tollitäten bedeutet das zahlreiche Termine, die sie dank eines besonderen Fahrzeugs bequem erreichen können.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.02.2025

Wissen: Rathausstürmung 2025 läutet die heiße Phase im Karneval ein

Wissen: Rathausstürmung 2025 läutet die heiße Phase im Karneval einTraditionell wurde am Altweiber-Donnerstag (27. Februar) die Rathausstürmung in Wissen zelebriert. Pünktlich um 13.11 Uhr marschierte die Wissener Karnevalgesellschaft in geballter Kraft samt Kinderprinzessin und Prinzessin in Begleitung des Spielmannszugs Alte Kameraden Niederhövels vor dem Rathaus auf, um sogleich die Macht an sich zu reißen.

Weiterlesen »
 
 

Werbung