Werbung

Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Montabaur


Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Region, Artikel vom 27.03.2025

Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt

Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im Westerwald, auch landesweit, für großes Aufsehen sorgte. Einen solchen Auftrieb erlebt das Amtsgericht Montabaur nicht alle Tage, denn es waren TV-Sender und etliche Vertreter der schreibenden Presse vor Ort, um zu berichten. Das übergroße Interesse der Medien ist auch dadurch begründet, dass zurzeit sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche kein Tabuthema mehr ist.


Kreisausschuss beschließt wichtige Projekte für den Westerwaldkreis

Region, Artikel vom 25.03.2025

Kreisausschuss beschließt wichtige Projekte für den Westerwaldkreis

In einer gemeinsamen Sitzung mit mehreren Ausschüssen wurden im Westerwaldkreis bedeutende Entscheidungen getroffen. Neben der Planung eines Lehrschwimmbeckens in Höhr-Grenzhausen standen auch das Jahresprogramm der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und eine Containerlösung in Altenkirchen auf der Agenda.


Vor zehn Jahren: Als der Germanwings-Absturz auch den Westerwald involviert

Region, Artikel vom 23.03.2025

Vor zehn Jahren: Als der Germanwings-Absturz auch den Westerwald involviert

Die Zeit vergeht wie im Flug oder, wie in diesem speziellen Fall, sie zieht sich ewig. Die nämlich des Trauerns der Hinterbliebenen der Opfer des Absturzes von Germanwings-Flug 9525 in den französischen Alpen. Vor nunmehr zehn Jahren, am 24. März 2015, sterben alle 150 Menschen an Bord des Airbus A 320, weil der Co-Pilot aus dem Westerwald den Weg der Selbsttötung gegangen ist.


"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

Vereine, Artikel vom 21.03.2025

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - und 60 Prüflinge durften sich über ihre verdienten Urkunden freuen.


Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Wirtschaft, Artikel vom 20.03.2025

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert. Die beiden Institutionen setzen ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.


Westerwald Bank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Wirtschaft, Artikel vom 18.03.2025

Westerwald Bank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank hat sich erneut einen Platz unter den besten Arbeitgebern Deutschlands gesichert. Die Auszeichnung basiert auf einer umfangreichen Mitarbeitenden- und Managementbefragung. Besonders in den Bereichen Kultur und Zusammenarbeit konnte die Bank punkten.


Zukunftswerkstatt Westerwald: Kooperation mit Uni Siegen wird fortgesetzt

Region, Artikel vom 14.03.2025

Zukunftswerkstatt Westerwald: Kooperation mit Uni Siegen wird fortgesetzt

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Universität Siegen fort. Ab 2025 stehen die Innovations- und Transformationsfähigkeit der Unternehmen im Fokus. Was sich genau ändern wird und welche Vorteile die Zusammenarbeit bietet, erfahren Sie hier.


Senta Masurat – Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin aus Montabaur

Wirtschaft, Artikel vom 11.03.2025

Senta Masurat – Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin aus Montabaur

ANZEIGE | Senta Masurat, Fachanwältin für Steuer-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzverwalterin, unterstützt den Mittelstand aus Montabaur mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Kanzlei spezialisiert sich auf wirtschaftsrechtliche Themen und bietet umfassende Beratung von der Firmengründung bis zur Beendigung.


A 3: Durchgerosteter Fernlinienbus bei Kontrolle auf Rasthof Montabaur stillgelegt

Region, Artikel vom 11.03.2025

A 3: Durchgerosteter Fernlinienbus bei Kontrolle auf Rasthof Montabaur stillgelegt

Am Montag (10. März) fiel ein Fernlinienbus auf der Autobahn 3 bei Heiligenroth durch seinen auffälligen Zustand auf. Die Beamten der Verkehrsdirektion Koblenz führten daraufhin eine eingehende Kontrolle durch. Was sie entdeckten, führte zur sofortigen Stilllegung des Fahrzeugs.


Baum- und Heckenschnitt ab 1. März eingeschränkt

Region, Artikel vom 25.02.2025

Baum- und Heckenschnitt ab 1. März eingeschränkt

Auch außerhalb der Schonzeit bei Gehölzarbeiten Tierschutz beachten: Bäume fällen, Sträucher roden oder Hecken radikal zurückschneiden – mit Beginn des Monats März sind für diese Arbeiten gesetzliche Vorgaben nach dem Bundesnaturschutzgesetz zu beachten. Hierauf weist die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises hin.


"Queen" und Joe Cocker im Westerwald? SWR1 machte es möglich: "Hits und Storys" in Montabaur

Region, Artikel vom 15.02.2025

"Queen" und Joe Cocker im Westerwald? SWR1 machte es möglich: "Hits und Storys" in Montabaur

In der Stadthalle Montabaur fand ein Konzert statt, das die Zuhörer auf eine nostalgische Reise durch die Musikgeschichte mitnahm. Die von SWR1 produzierte Reihe "Hits und Storys" sorgte für ausverkaufte Reihen und begeisterte Besucher.


Spendenrekord beim 21. Weihnachtssingen in Niederelbert

Region, Artikel vom 11.02.2025

Spendenrekord beim 21. Weihnachtssingen in Niederelbert

Das traditionelle Weihnachtssingen der "Sparrow Sisters" in Niederelbert hat erneut eine beeindruckende Spendenbereitschaft gezeigt. Am 23. Dezember 2024 kamen in der Pfarrkirche St. Josef zahlreiche Besucher zusammen, um einen unvergesslichen Abend zu erleben und für den guten Zweck zu spenden.


Verkehrskontrollen auf der B 261 bei Eitelborn: Mehrere Verstöße festgestellt

Region, Artikel vom 07.02.2025

Verkehrskontrollen auf der B 261 bei Eitelborn: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Donnerstag (6. Februar) führte die Polizeiinspektion Montabaur Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen auf der B 261 bei Eitelborn durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße registriert, darunter Geschwindigkeitsüberschreitungen und Fahren unter Drogeneinfluss.


Westerwald Bank eG erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Wirtschaft, Artikel vom 31.01.2025

Westerwald Bank eG erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank eG wurde erneut mit dem renommierten TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet. Die Auszeichnung, basierend auf einer wissenschaftlichen Mitarbeiter- und Managementbefragung, unterstreicht die herausragende Arbeitgeberattraktivität der Bank und ihre starke Unternehmenskultur.


Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Region, Artikel vom 17.01.2025

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Seit dem Nachmittag des 16. Januar wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei suchte öffentlich nach Hinweisen, um das Mädchen schnellstmöglich zu finden. Dies ist nun gelungen.


Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Politik, Artikel vom 17.01.2025

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Anton Hofreiter, prominentes Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Donnerstag (16. Januar) Montabaur, um über die bevorstehende Bundestagswahl sowie zentrale politische Themen zu sprechen. In einer gut besuchten Veranstaltung äußerte er sich zu Klimaschutz, Ukraine-Konflikt und demokratischen Werten.


"Dry January": Ein Monat ohne Alkohol - sinnvoll oder überbewertet?

Region, Artikel vom 17.01.2025

"Dry January": Ein Monat ohne Alkohol - sinnvoll oder überbewertet?

Der "Dry January" gewinnt auch in Deutschland an Popularität, doch was bringt ein alkoholfreier Monat tatsächlich? Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet am 21. Januar eine Hotline, um genau diese Fragen zu klären.


Betrügerischer "Polizist" verursacht 50.000 Euro Schaden in Welschneudorf

Region, Artikel vom 23.12.2024

Betrügerischer "Polizist" verursacht 50.000 Euro Schaden in Welschneudorf

Ein Senior in Welschneudorf wurde Opfer eines sogenannten falschen Polizeibeamten, wodurch ein Schaden von 50.000 Euro entstand. Der Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag (23. Dezember).


Westerwald Bank spendet 40.000 Euro an regionale Tafeln

Wirtschaft, Artikel vom 17.12.2024

Westerwald Bank spendet 40.000 Euro an regionale Tafeln

Die Westerwald Bank setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. In einer Zeit, in der Unterstützung für bedürftige Menschen besonders wichtig ist, spendet die Bank rund 40.000 Euro an die regionalen Tafeln.


Partnerschaft zwischen Westerwald Bank und SRS zur Unterstützung des Ehrenamts im Westerwald

Region, Artikel vom 06.12.2024

Partnerschaft zwischen Westerwald Bank und SRS zur Unterstützung des Ehrenamts im Westerwald

Seit vielen Jahren besteht bereits eine vertrauensvolle Beziehung zwischen SRS und der Westerwald Bank. Diese mündet nun in einer offiziellen Partnerschaft, konkret zur Unterstützung des "Ehrenamtes im Westerwald". Die unbefristete Partnerschaft startet mit dem 1. Januar 2025.


Nachhaltigkeitsrat Westerwald: Erstes Treffen legt Grundstein für zukunftsfähige Region

Region, Artikel vom 26.11.2024

Nachhaltigkeitsrat Westerwald: Erstes Treffen legt Grundstein für zukunftsfähige Region

Im Westerwald wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan. In der zweiten Novemberhälfte trafen sich Vertreter verschiedener regionaler Organisationen zum ersten Mal im neu gegründeten Nachhaltigkeitsrat.


"MISS FOOD HOUSE" in Niederelbert belebt das Ortszentrum

Anzeige, Artikel vom 17.11.2024

"MISS FOOD HOUSE" in Niederelbert belebt das Ortszentrum

Feierliche Neueröffnung: Michaela Rasch übernimmt die Metzgerei Kilian in Niederelbert. Damit belebt sie eine beliebte Tradition, denn im Ortskern tauschen sich die Menschen im Dorf bei einem Plausch gerne miteinander aus.


Staatssekretär Daniel Stich war bei Großkontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs an der A3 vor Ort

Region, Artikel vom 13.11.2024

Staatssekretär Daniel Stich war bei Großkontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs an der A3 vor Ort

Gestern (12. November) führte die Verkehrsdirektion Koblenz auf dem Rastplatz Montabaur, an der BAB 3, eine Verkehrskontrolle durch, wobei der Schwerpunkt auf den gewerblichen Personen- und Güterverkehr lag.


IHK bietet kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an

Wirtschaft, Artikel vom 12.11.2024

IHK bietet kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar für gewerbliche Gründer. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.


34. Wäller "Folk & Fools" Kleinkunstfestival: Ein Musikgenuss der Extraklasse

Region, Artikel vom 09.11.2024

34. Wäller "Folk & Fools" Kleinkunstfestival: Ein Musikgenuss der Extraklasse

Am Samstag, 16. November, lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor zum 34. Wäller "Folk & Fools" Kleinkunstfestival in die Stadthalle Montabaur ein. Unter dem Motto "Musik der Welt" erwartet das Publikum ein einzigartiges Musikerlebnis mit internationalen Top-Bands.


Anfrage an die Landesregierung: Wie steht es um die Notarztversorgung im Westerwald?

Region, Artikel vom 04.11.2024

Anfrage an die Landesregierung: Wie steht es um die Notarztversorgung im Westerwald?

Die Notarztversorgung ist ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung der medizinischen Versorgung einer Region. Die Schließung des Krankenhauses in Altenkirchen haben die Abgeordneten Ellen Demuth (Landkreis Neuwied), Jenny Groß (Westerwaldkreis) und Dr. Matthias Reuber (Kreis Altenkirchen) zum Anlass genommen, die Zahlen erneut abzufragen.


Telenotarzt: Ausweitung für den gesamten Rettungsdienstbereich Montabaur

Region, Artikel vom 04.11.2024

Telenotarzt: Ausweitung für den gesamten Rettungsdienstbereich Montabaur

Im Rettungsdienstbereich Montabaur, bestehend aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis, ist der Telenotarzt erfolgreich gestartet. Zunächst wurde am 11. Oktober die Rettungswache Altenkirchen an das System angebunden und durch die Ärztlichen Leiter Rettungsdienst die Nutzung des Telenotarztes freigegeben.


Maja aus Montabaur in "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell"

Region, Artikel vom 02.11.2024

Maja aus Montabaur in "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell"

Am Samstag, 02. November, dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende Episode von "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell" freuen. Moderiert von Kai Pflaume, treten kleine Talente gegen prominente Herausforderer an. Unter ihnen ist auch die 10-jährige Maja aus Montabaur, die ihr Wissen unter Beweis stellen wird.


Winterdienst auf Autobahnen in vollem Gange: "Sicherheit hat höchste Priorität"

Region, Artikel vom 01.11.2024

Winterdienst auf Autobahnen in vollem Gange: "Sicherheit hat höchste Priorität"

Mit dem 1. November hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell ihren Winterdienst begonnen. Ziel ist es, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und die Befahrbarkeit der über 13.000 Kilometer langen Autobahnen in Deutschland unter winterlichen Bedingungen sicherzustellen.


Tag der offenen Tür am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur

Region, Artikel vom 25.10.2024

Tag der offenen Tür am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur öffnet am 9. November seine Türen für interessierte Kinder, Jugendliche und deren Eltern. Der Infotag bietet Einblicke in das Schulleben, die musikalische Ausbildung und das Internatsleben. Neben Führungen erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm.


WesterwaldWetter



Werbung