Werbung

Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Wallmerod


Stunde der Wintervögel 2025: Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder

Region, Artikel vom 06.01.2025

Stunde der Wintervögel 2025: Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder

Wird der Vogel des Jahres gesichtet? Vom 10. bis 12. Januar findet zum 15. Mal die bundesweite "Stunde der Wintervögel" statt. Der NABU ruft dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen, um die Bestände zu ermitteln. Die Zählung ist ein wichtiges Instrument zur Gewinnung neuer Erkenntnisse.


Erfolgreicher Abschluss der Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster Reiner S. kontaktiert

Region, Artikel vom 05.12.2024

Erfolgreicher Abschluss der Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster Reiner S. kontaktiert

Die seit Montag (2. Dezember) laufende Öffentlichkeitsfahndung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Der gesuchte Reiner S. wurde von der Polizei kontaktiert.


Vermisstenmeldung aus dem Westerwaldkreis: 63-Jähriger Mann und sein Hund spurlos verschwunden

Region, Artikel vom 02.12.2024

Vermisstenmeldung aus dem Westerwaldkreis: 63-Jähriger Mann und sein Hund spurlos verschwunden

Seit dem 29. November ist Reiner Steden, ein 63-jähriger Mann aus Steinefrenz im Westerwaldkreis, spurlos verschwunden. Die Polizei hat nun eine öffentliche Suchaktion gestartet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.


22-Jähriger unter Alkoholeinfluss verursacht Verkehrsunfall in Obererbach

Region, Artikel vom 20.08.2024

22-Jähriger unter Alkoholeinfluss verursacht Verkehrsunfall in Obererbach

Ein junger Mann aus der VG Wallmerod hat am 19. August einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Obererbach verursacht. Der 22-Jährige kam mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und durchfuhr ein Feld, bevor er wieder auf die Straße zurückkehrte.


Helfer gesucht: "Weisser Ring" bietet auch im Westerwald Unterstützung für Kriminalitätsopfer

Region, Artikel vom 10.05.2024

Helfer gesucht: "Weisser Ring" bietet auch im Westerwald Unterstützung für Kriminalitätsopfer

Ein dringender Hilferuf der Außenstelle Westerwald der Opferhilfe "Weisser Ring" fand Gehör. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landesvorsitzende der Opferhilfe in Rheinland-Pfalz, besuchte die Außenstelle, um ihre Solidarität und Unterstützung zu zeigen. Derzeit sucht die Opferhilfe dringend weitere Ehrenamtliche für die Betreuung.


LandFrauen absolvieren Weiterbildung in Obererbach

Region, Artikel vom 25.03.2024

LandFrauen absolvieren Weiterbildung in Obererbach

Die LandFrauen "Frischer Wind" absolvierten im Modellgarten in Obererbach das Modul Fünf der Weiterbildung zum Klimagärtnern. Dieses Mal ging es schwerpunktmäßig um Gemüse aus dem eigenen Garten. Die Referenten waren Heike Boomgaarden und Werner Ollig, die jede Menge Material für den Workshop dabeihatten.


Kiebitz gekürt zum Vogel des Jahres 2024: Stark gefährdeter Luftakrobat in Fokus gerückt

Region, Artikel vom 02.03.2024

Kiebitz gekürt zum Vogel des Jahres 2024: Stark gefährdeter Luftakrobat in Fokus gerückt

Der Kiebitz (Vanellus vanellus) wurde zum Vogel des Jahres 2024 ernannt und verdrängt damit das Braunkehlchen aus dem Rampenlicht. Bei einer öffentlichen Wahl, organisiert vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und seinem bayerischen Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), wurde der Kiebitz mit 27,8 Prozent der Stimmen zum Sieger gekürt.


Frühlingsputz für die Natur: Jetzt ist die Zeit für die Nistkastenreinigung

Region, Artikel vom 18.02.2024

Frühlingsputz für die Natur: Jetzt ist die Zeit für die Nistkastenreinigung

Mit dem milden Wetter beginnt die ideale Zeit, um aktiv zu werden und sich der Reinigung von Nistkästen zu widmen. Dies bietet Vögeln und anderen Tieren einen warmen und geschützten Rückzugsort, während sie zugleich eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht spielen.


Zeugensuche nach Pkw-Aufbruch in Oberlahr

Region, Artikel vom 09.11.2023

Zeugensuche nach Pkw-Aufbruch in Oberlahr

Im Zeitraum von Dienstagnachmittag (7. November) bis Mittwochmorgen (8. November) ist in Oberlahr ein Pkw VW Polo aufgebrochen worden. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum auf einem Mitarbeiterparkplatz in der Südstraße abgestellt. Bisher unbekannte Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und entwendeten eine Geldkassette.


Der Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024

Region, Artikel vom 26.10.2023

Der Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024

Deutschland hat einen neuen Super-Vogel: 2024 ist der Kiebitz (Vanellus vanellus) Vogel des Jahres und löst damit das Braunkehlchen ab. Bei der vierten öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 119.921 Menschen mitgemacht.


Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Wirtschaft, Artikel vom 28.09.2023

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Nach Pandemie-bedingter Pause fand kürzlich die 26. Ausgabe des seit 2004 bestehenden Netzwerkformats "Unternehmen besuchen Unternehmen - aus der Wirtschaft für die Wirtschaft" der IHK Koblenz statt.


Nasse Füße und heiße Riffs beim 17. Pell-Mell-Festival in Obererbach

Region, Artikel vom 03.09.2023

Nasse Füße und heiße Riffs beim 17. Pell-Mell-Festival in Obererbach

Sondaschule, Knorkator, Callejon, Slime, und noch so viele mehr: Das Line-Up des diesjährigen Festivals hatte es in sich und lockte mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen Genres zahlreiche Musikbegeisterte an. Am Wochenende vom 1. auf den 2. September hieß es zum 17. Mal "Willkommen" auf dem Sportgelände Obererbach.


SG Meudt-Berod holt sich den Bitburger Kreispokal-Titel gegen SG Bitzen/Siegtal

Region, Artikel vom 08.06.2023

SG Meudt-Berod holt sich den Bitburger Kreispokal-Titel gegen SG Bitzen/Siegtal

Die SG Meudt-Berod krönt sich zum Bitburger Kreispokalsieger der C-/D-Klasse des Kreises Westerwald/Sieg. In einem packenden Finale auf dem Naturrasenplatz in Herschbach/OWW setzten sich die Meudter vor einer stolzen Kulisse von 425 Zuschauern mit 3:1 (2:1)-Toren gegen die SG Bitzen/Siegtal durch. Mit einem frühen Treffer von Marco Lauf legten die Meudter einen starken Start hin, doch die Bitzener konterten mit einem Ausgleich durch Moritz Fieberg. Ein umstrittener Handelfmeter brachte die Meudter kurz vor der Pause wieder in Führung, und Franjo Males machte mit einem Tor in der 71. Minute den Sieg perfekt.


Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Vereine, Artikel vom 16.05.2023

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

ANZEIGE | Erleben Sie den sportlichen Höhepunkt der Saison beim Bitburger-Kreispokalfinale des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Die Finalspiele finden in diesem Jahr auf dem Rasensportplatz in Herschbach/Oberwesterwald statt.


Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Region, Artikel vom 31.03.2023

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Aufgrund ungebrochener Nachfrage geht "Raderlebnis Westerwald" nach 2021 und 2022 bereits in die dritte "Runde". Insgesamt sechs Termine mit neuen Strecken stehen von Mai bis Oktober wieder zur Auswahl. Für Gruppen ab acht Personen werden gerne weitere Zusatztermine auf Anfrage angeboten. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen!


Karneval im Erbachtal: Auch nach der langen Pause wieder ein Erfolg

Region, Artikel vom 19.02.2023

Karneval im Erbachtal: Auch nach der langen Pause wieder ein Erfolg

Am Freitag, dem 17. Februar, folgte im Reigen der Veranstaltungen der Hobby Carnevalisten Erbachtal (HCE), die große Dorfsitzung. Wie auch in den letzten Jahren war im Zelt kaum noch ein freier Platz zu finden. Die Verantwortlichen um Dominic Pritz und Sina Beutgen hatten wieder ein tolles Programm zusammengestellt.


Zu Besuch beim "Weißen Ring" Westerwald: Beistand für die Opfer nach einer Straftat

Region, Artikel vom 09.02.2023

Zu Besuch beim "Weißen Ring" Westerwald: Beistand für die Opfer nach einer Straftat

Als die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtentäler das Amt der Landesvorsitzenden beim "Weißen Ring" Rheinland-Pfalz antrat, versprach sie, jede der 27 Außenstellen im Land zu besuchen. Unlängst konnten sich die Mitarbeiter bei der Außenstelle Westerwald in Steinefrenz davon überzeugen, dass sie ihr Versprechen ernst nimmt und sich auch im Westerwald vorstellt.


Die Lust auf die Karnevalssession ist auch im Erbachtal spürbar: HCE feiert mit Freunden

Region, Artikel vom 08.01.2023

Die Lust auf die Karnevalssession ist auch im Erbachtal spürbar: HCE feiert mit Freunden

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) hatten am Sonntag (8. Januar) zum traditionellen Prinzenfrühstück eingeladen. Zahlreiche heimische Vereine, aber auch Vereine aus den benachbarten Regionen, waren durch ihre Tollitäten, Vorstände oder Abordnungen vertreten.


Weihnachtsmarkt in Obererbach

Region, Artikel vom 30.11.2022

Weihnachtsmarkt in Obererbach

Am Festplatz am Bürgerhaus in Obererbach findet am 10. Dezember der Weihnachtsmarkt statt. Mit ihren Beiträgen verschönern die Ortsvereine das besinnliche Beisammensein. Mit dabei ist unter anderem der Frauenchor.


Geldautomaten in Hundsangen und Kirchberg gesprengt: Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 24.11.2022

Geldautomaten in Hundsangen und Kirchberg gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Donnerstag (24. November) haben Unbekannte erneut in der Region Geldautomaten gesprengt. Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, waren diesmal Bankfilialen in Hundsangen und in Kirchberg (Rhein-Hunsrück-Kreis). Die Polizei sucht Zeugen und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.


Feuerwehr Oberlahr feierte die offizielle Indienststellung von drei Einsatzmitteln

Region, Artikel vom 11.07.2022

Feuerwehr Oberlahr feierte die offizielle Indienststellung von drei Einsatzmitteln

Im Rahmen eines Festes wurden ein Mehrzweckfahrzeug (MZF), ein Rettungsboot und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug offiziell gesegnet und in Dienst gestellt. Dass die neuen Einsatzmittel in guten Händen sein werden, stellte Bürgermeister Jüngerich in ganz eigenen Worten heraus.


Galerie Walderdorff in Molsberg zeigt internationale Kunst im ehemaligen Gutshof

Region, Artikel vom 29.06.2022

Galerie Walderdorff in Molsberg zeigt internationale Kunst im ehemaligen Gutshof

Touristen, die den Westerwald besuchen, interessieren sich oft für Kunstangebote. Daher stellt die Regionalmarketing-Initiative „Wir Westerwälder“ Galerien in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis vor, die Besonderes bieten. Im Westerwaldkreis hat der Galerist Emmanuel Walderdorff seinen Gutshof am Fuß von Schloss Molsberg in eine Galerie mit besonderem Ambiente umgewandelt.


Arbeiten am Stromnetz sorgen für Stromausfall am 22. Mai

Region, Artikel vom 10.05.2022

Arbeiten am Stromnetz sorgen für Stromausfall am 22. Mai

Nisterberg und Teile der Verbandsgemeinde Bad Marienberg werden am 22. Mai zeitweise ohne elektrische Energie sein. Grund dafür sind notwendige Wartungsarbeiten am Stromnetz. Die Zeitspanne wurde auf einen frühen Sonntagmorgen gelegt, um di Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.


NABU Hundsangen und Stiftung Natur und Umwelt wollen Schmetterlinge retten

Region, Artikel vom 02.04.2022

NABU Hundsangen und Stiftung Natur und Umwelt wollen Schmetterlinge retten

Die Stiftung Natur und Umwelt (SNU) Rheinland-Pfalz hatte am 1. April zu einer Pflanzaktion nach Hundsangen eingeladen, um zwei extrem gefährdete Schmetterlingsarten zu retten. Gastgeber der Veranstaltung war die Gruppe des NABU aus Hundsangen.


Detektei Holmes und Co ermittelt seriös, auch in schwierigen Fällen

Wirtschaft, Artikel vom 27.11.2021

Detektei Holmes und Co ermittelt seriös, auch in schwierigen Fällen

ANZEIGE | Der WW-Kurier besuchte Dirk Schindowski zum Interview, der aus dem Leben eines Genres berichtete, um das sich manche Mythen ranken: Detektivarbeit. Dass Detektive viel mehr machen, als nur Fremdgänger in flagranti zu erwischen, mag vielleicht manch einen überraschen.


AHRound-Tour (II): schöne kleine Runde über alte Dörfer neu ausgeschildert

Region, Artikel vom 03.11.2020

AHRound-Tour (II): schöne kleine Runde über alte Dörfer neu ausgeschildert

Diese kleine, knackige Route ist mit ihren 14 Kilometern ein schöner Tripp für zwischendurch. Sie liegt genau in der Mitte zwischen Selters und Dornburg, Wirges und Westerburg und die letzten Plaketten wurden dieser Tage befestigt. Start und Ziel ist Hahn am See.


Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete fordern klares Bekenntnis zum heimischen Wald

Politik, Artikel vom 03.09.2020

Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete fordern klares Bekenntnis zum heimischen Wald

Dass der Westerwald vom Waldsterben in Rheinland-Pfalz besonders betroffen ist, davon kann sich jeder seit Wochen ein Bild machen. Die CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Jessica Weller, Ellen Demuth, Michael Wäschenbach und der Landtagskandidat Janick Pape nahmen sich des Themas an und trafen sich im Gemeindewald Herschbach/Oww. und Salz mit Günter Müller, Revierleiter in der Verbandsgemeinde Wallmerod und seinem Stellvertreter Dominik Kühner. Die Situation ist im gesamten Westerwald prekär.


Arbeiten am Stromnetz von Altenkirchen-Flammersfeld und Hachenburg

Wirtschaft, Artikel vom 10.06.2020

Arbeiten am Stromnetz von Altenkirchen-Flammersfeld und Hachenburg

Am Sonntag, 21. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Berod bei Hachenburg, Borod, Hattert (nur Ortsteil Laad), Ingelbach (ohne Ortsteil Bahnhof), Mudenbach (mit Ortsteil Hanwerth), Wahlrod, Welkenbach, Widderstein und Winkelbach. Dadurch sind Teile der Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Hachenburg zeitweise ohne elektrische Energie.


TuS Horhausen ehrt Teilnehmer des Wäller-Lauf-Cups

Sport, Artikel vom 21.11.2019

TuS Horhausen ehrt Teilnehmer des Wäller-Lauf-Cups

Kürzlich fand die Siegerehrung zum Wäller-Lauf-Cup 2019 statt. Der Cup umfasst zehn Laufveranstaltungen, bei denen immer eine Distanz von 10 km gelaufen werden muss. Es muss an mindestens sechs Läufen teilgenommen werden, um in die Wertung zu kommen. Die besten acht Ergebnisse eines Läufers werden gewertet, somit gibt es zwei Streichmöglichkeiten.


Backesdörferfest in 21 Gemeinden plus Ultramarathon-Spendenlauf

Region, Artikel vom 16.09.2019

Backesdörferfest in 21 Gemeinden plus Ultramarathon-Spendenlauf

Das große 9. Backesdörferfest findet in diesem Jahr am Sonntag, 29. September, 10 bis 17 Uhr, statt. Für das leibliche Wohl ist in den Orten natürlich bestens gesorgt. Drei Reisebusse fahren stündlich von Ort zu Ort. Neu ist in diesem Jahr der Ultramarathon-Spendenlauf, der durch alle Ortsgemeinden der VG Wallmerod führt. Der Spendenlauf (53 km) läuft ohne Anmeldung und Startgeld. Dafür wird auf Spenden für den guten Zweck gesetzt. Initiator ist der erfolgreiche Triathlet Jürgen Fries aus Bilkheim, der beispielsweise 2018 beim Ironman World Championship in Hawaii teilnahm.


WesterwaldWetter



Werbung