Werbung

Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld


Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg am Samstag, den 26. April zu einer besonderen Exkursion unter dem Motto "Mit LEADER Landschaft, Biodiversität und regionale Entwicklung entdecken" ein.

Veranstaltungen & Termine rund um Altenkirchen-Flammersfeld


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld


Passionsandacht in Flammersfeld

Region, Artikel vom 07.04.2025

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht am 10. April um 19 Uhr in der St. Michael Kirche ein.


Person in Weyerbusch vermisst: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

Region, Artikel vom 07.04.2025

Person in Weyerbusch vermisst: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Personensuche. Im Verlauf des Einsatzes wurden weitere Einheiten, darunter auch Rettungshundestaffeln, nachgefordert.


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Region, Artikel vom 06.04.2025

84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ sein Zuhause in Richtung des Ortsteils Hilkhausen und ist seither spurlos verschwunden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Senior.


Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Region, Artikel vom 05.04.2025

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung Altenkirchen aus seinem Buch "Der Preis der Freiheit" lesen. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in seine Erfahrungen und Ansichten.


Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

Region, Artikel vom 05.04.2025

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre Erfahrungen mit Solarenergie zu teilen. Sie stehen Interessierten zur Seite und helfen beim Einstieg in die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen.


Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 05.04.2025

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein schwarzer VW Golf war in den Vorfall verwickelt, der sich in der Wiedstraße abspielte. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Region, Artikel vom 04.04.2025

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz hatte eine Tour durch die Stadthalle vorbereitet, bei der die Kinder nicht nur viel zu sehen bekamen, sondern auch ihre Fragen loswerden konnten.


Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Region, Artikel vom 04.04.2025

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt die Verantwortung für die Grundschulen der Region. Er bringt umfangreiche Erfahrung mit und möchte die Schulen aktiv unterstützen.


Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

Region, Artikel vom 04.04.2025

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten Schritt in Richtung eines schnellen Internetzugangs gemacht. Die Arbeiten verlaufen in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde.


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

Region, Artikel vom 04.04.2025

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten mehrere Schachtdeckel und Leitpfosten. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.


Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Region, Artikel vom 04.04.2025

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ist es, den Anteil von nicht kompostierbaren Stoffen im Bioabfall zu verringern. Diese Änderungen betreffen auch den Landkreis Altenkirchen, wo derzeit noch Verbesserungsbedarf besteht.


Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Region, Artikel vom 04.04.2025

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre Reifeprüfung bestanden. Die feierliche Zeugnisvergabe fand am 30. März in der Wiedhalle Neitersen statt - begleitet von Dankesworten, Auszeichnungen und Musik.


Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung

Region, Artikel vom 04.04.2025

Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung

Am 3. April fanden umfangreiche Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen statt. Die Beamten der Bereitschaftspolizei Koblenz überprüften zahlreiche Personen. Trotz intensiver Maßnahmen gab es keine Feststellungen von Verstößen.


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Region, Artikel vom 03.04.2025

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, zehn, die sich womöglich in erster Linie für die Beratung über die Teilwiedereröffnung der Stadthalle interessierten. Pustekuchen: Das Thema wurde von der Tagesordnung abgesetzt und wird später erörtert.


Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Region, Artikel vom 03.04.2025

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten und bewährtem Engagement für wohltätige Zwecke. Doch es gibt auch einen Moment des Gedenkens an eine besondere Persönlichkeit.


Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Region, Artikel vom 03.04.2025

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Mainz teil. Nach herausragenden Leistungen beim Regionalwettbewerb im Januar in Schloss Engers kehrten sie mit beeindruckenden Platzierungen zurück.


Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

Region, Artikel vom 03.04.2025

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. Die örtliche Ordnungsbehörde ist über diesen Vorfall informiert worden und sucht nun nach Hinweisen auf den Verursacher.


Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Region, Artikel vom 03.04.2025

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Hospizvereins Altenkirchen e.V. statt. Im Fokus stand das kreative Schreiben, eine Methode, um Gefühle auszudrücken und Erlebtes zu verarbeiten.


Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

Region, Artikel vom 03.04.2025

Inklusion im Westerwald: E-Bike-Tandems erleichtern gemeinsame Mobilität

In Altenkirchen wurden kürzlich zwei innovative E-Bike-Tandems vorgestellt, die Menschen mit Beeinträchtigungen neue Mobilitätsmöglichkeiten bieten. Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen präsentierte das "Tandemprojekt" bei einer Veranstaltung bei Wäller Sport.


Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Region, Artikel vom 03.04.2025

Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert erhält Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Die Kita Burgmäuse in Krunkel/Epgert hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeitsbedingungen für ihre Beschäftigten zu optimieren. Mit innovativen Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheit konnte sie die Jury der Unfallkasse Rheinland-Pfalz überzeugen.


Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Vereine, Artikel vom 03.04.2025

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation für die konkrete Verbesserung der Vereinbarkeit familiärer und beruflicher Herausforderungen. Mit dieser Aufgabenstellung wurden bisher ausschließlich Frauen betreut und beraten, um Beruf und Familie in Einklang zu bringen.


Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

Region, Artikel vom 03.04.2025

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer abgeschlossen. Die praxisnahe Schulung wurde von erfahrenen Fachleuten geleitet und ist ein fester Bestandteil des Lehrplans.


Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Region, Artikel vom 03.04.2025

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei Altenkirchen auf sich zog. Ein Zeugenhinweis führte die Beamten zu einem Pkw-Fahrer, dessen Fahrweise Anlass zur Sorge gab.


ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Region, Artikel vom 03.04.2025

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Betzdorf-Gebhardshain beschafft. Für die überörtliche Hilfe sowie den Einsatz im Katastrophenschutz sind die Fahrzeuge eine wichtige Ergänzung, so Landrat Dr. Peter Enders.


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Region, Artikel vom 02.04.2025

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch Schulen müssen sich dieser Entwicklung stellen. Fünf Realschulen plus aus dem Kreis Altenkirchen haben sich auf den Weg gemacht, die „Schule der Zukunft“ zu denken. Während eines Studientages in Altenkirchen wurde eine erste Annäherung versucht.


Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Region, Artikel vom 02.04.2025

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz und lokale Kommunen eng zusammen, um Anreize für Kinderärzte zu schaffen. Welche Vorteile eine Niederlassung in der Region bietet, erfahren Interessierte hier.


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

Region, Artikel vom 02.04.2025

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung hat umgehend reagiert und umfassende Schutzmaßnahmen eingeleitet. Betroffene Kontaktpersonen werden derzeit informiert.


Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Region, Artikel vom 02.04.2025

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die siebte Ausgabe am 12. April im Haus Felsenkeller statt. Besucher dürfen sich auf Kleidung, Musik und Verpflegung in neuer Umgebung freuen.


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Region, Artikel vom 02.04.2025

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei abwechslungsreichen Strecken können große und kleine Naturfreunde aktiv werden – und gleichzeitig Gutes tun.


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Region, Artikel vom 02.04.2025

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital in Kirchen die Chance für ein Überleben größer ist als die für das Pendant in Altenkirchen, jemals wieder vom Medizinischen Versorgungszentrum in eine Klinik umgewandelt zu werden. In der gesamten Diskussion wird zudem kritisiert, dass das Land sich in Stillschweigen übt.