AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 03.05.2024
Region
Bläck Fööss treten im Kulturwerk Wissen auf
Am 25. Mai um 20 Uhr präsentieren die Urgesteine der kölschen Mundart alte und neue Hits aus der Domstadt. Dabei sind unter anderem die bekannten und beliebten Hits "Drink doch eine met", "Am Bickendorfer Büdche" und "Mer losse d’r Dom in Kölle".
Die Bläck Fööss bringen viele Hits mit nach Wissen. (Foto: Kay Uwe Fischer)Wissen. Sie gehören zu Köln wie der Dom: seit 1970 sind die Bläck Fööss fester Bestandteil des Kölner Kulturbetriebes. Hinter der Band liegen 53 Jahre mit kontinuierlich jeweils zwischen 200 und 250 Auftritten pro Jahr. Mittlerweile 44 Alben und mehr als 450 Songs sind die stolze Bilanz dieses halben Jahrhunderts musikalischen Schaffens.

Der Beitrag der Band zum Erhalt der kölschen Sprache ist allgemein anerkannt und viele Lieder aus ihrem riesigen Fundus sind schon längst zu Evergreens geworden. Manche haben gar bereits den Status von Volksliedern und gehören fest zum kölschen Liedgut.

Im Jahr 2022 feierte die Band vor mehr als 20.000 Zuschauern ihr 50+2-jähriges Jubiläum mit drei ausverkauften Konzerten auf dem Roncalliplatz im Schatten des Kölner Doms. Beim Silvesterkonzert 22/23 in der Lanxessarena verabschiedeten sich nach 52 Jahren Bömmel und Erry von der Band, Gus trommelte noch bis Ende der Karnevalssession 23 und gab dann nach 29 Jahren als Schlagzeuger der Bläck Fööss seine Trommelstöcke in die Hände von Alex Vesper.

In ihrem 55. Jahr ist die Band nun verjüngt unterwegs mit Sänger Mirko Bäumer, Christoph Granderath an der Gitarre, Banjo und Mandoline, Pit Hupperten an der Gitarre, Hanz Thodam am Bass, Andreas Wegener am Keyboard und Akkordeon sowie Alex Vesper am Schlagzeug.

Das Konzert findet am Samstag, den 25. Mai um 20 Uhr im kulturWERKwissen in der Walzwerkstraße 22 in 57537 Wissen statt. Reservierte Sitzplätze ab 34 Euro, sowie Stehplätze für 30 Euro sind im Vorverkauf in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (zum Beispiel der buchladen, Maarstraße in Wissen), unter www.kulturwerk-wissen.de sowie bei der Ticket-Hotline 069-90283986 erhältlich. Der Einlass und die Abendkasse sind ab 19 Uhr geöffnet. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART. (PM)
   
Pressemitteilung vom 03.05.2024 www.ak-kurier.de
Quelle: 1714687200