AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 21.05.2024
Region
Auch das zweite Young- und Oldtimer Treffen des MSC Altenkirchen wurde ein Erfolg
Die anfängliche Skepsis wich mit zunehmendem Aufklaren des Himmels. Am Sonntag (19.Mai) trafen sich Oldtimerfreunde in Altenkirchen. Wie im vergangenen Jahr war die Veranstaltung als offenes Treffen organisiert. Ab 10 Uhr waren die ersten Fahrzeuge zu bestaunen.
Trotz des zunächst unbeständigen Wetters war bereits früh Betrieb (Fotos:kkö)Altenkirchen. Freunde der robusten Technik vergangener Zeiten konnten bei dem Treffen viele ältere Fahrzeuge bestaunen. Alle Teilnehmer beantworteten Fragen zu den Autos und Motorrädern. Viele der rund 400 Teilnehmer sind bereits seit Jahren auch bei der traditionellen Raiffeisen Veteranen Fahrt des Motorsportclubs Altenkirchen dabei. In diesem Jahr konnten die Veranstalter in das Industriegebiet ausweichen. Hier, so Armin Becker, sei mehr Platz, um die vielen Fahrzeuge zu präsentieren. Ein besonderer Dank gilt Marc und Ben Schumann, die Möbelwerkstätte Schumann und die Schumann Project, die allesamt das Gelände, Strom, Wasser und Unterstand kostenfrei bereitstellten und im Anschluß sogar für weitere Events zusagten.

Armin Becker und Erik Weber, Organisatoren dieses Tages, konnten erfreut feststellen, dass das Konzept aufging. Mehrere hundert Besucher sowie zahlreiche Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten gaben sich förmlich "die Klinke in die Hand". "Wir werden alles daransetzen, diese Veranstaltung im Kalender der Oldtimer-Fans zu verankern", so Becker weiter. Der Verein, namentlich Armin Becker, hatte die Teilnahme auf Pkw, Motorräder und leichte Nutzfahrzeuge beschränkt. Wenn auch große Fahrzeuge zugelassen würden, wäre der Platz einfach zu klein, um alle Interessierten unterbringen zu können. Für die Freunde der "alten" Technik war das "Kommen und Gehen", der Fahrzeuge eine willkommene Gelegenheit viele unterschiedlichen Fahrzeugtypen und Fabrikate sehen zu können.

Sonja Eitelborn war natürlich mit ihrer NSU Quickly erschienen. Sie ist treue Teilnehmerin an der Raiffeisen Veteranenfahrt und zeigt gerne ihr Gefährt, dass sie schon fast überall hingebracht hat. Neben der Quickly gab es, wer kennt sie nicht, auch die Kreidler Florett zu bestaunen. Ein besonderes Interesse weckt immer der Trabant. Dieses fast unverwüstliche Auto weckt bei einigen Besuchern Erinnerungen und regt zum technischen Fachsimpeln an.

Teilnehmer und Besucher sind sich einig, dass eine solche Veranstaltung einen festen Platz im Terminkalender finden müsse. Der MSC veranstaltet in diesem Jahr erstmals die Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm". Diese Veranstaltung findet am Sonntag, 21. Juli, statt. Start und Ziel wird das Bürgerhaus in Obererbach sein. Los geht es um 10 Uhr. Weitere Informationen zum Verein und den Veranstaltungen gibt es unter: msc-altenkirchen. (kkö)
       
     
Nachricht vom 21.05.2024 www.ak-kurier.de