AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 01.06.2024
Region
Spendenschwimmen für den Erhalt des Siegtalbades: Aktion des Fördervereins schlägt Wellen
Der Förderverein Siegtalbad e.V. startet eine außergewöhnliche Initiative zur Rettung des Freibades in dem Wissener Bad: Am Samstag, 15. Juni, findet ein Spendenschwimmen statt, bei dem jeder Meter zählt.
(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)Wissen. Um für den Erhalt des Freibades im Siegtalbad zu kämpfen, organisiert der Förderverein Siegtalbad e.V. am Samstag, 15. Juni, ein Spendenschwimmen. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Einzelpersonen, Familien sowie Teams aus Schulen, Betrieben oder Vereinen an dieser besonderen Aktion beteiligen. In diesem Sommer bleibt das 50-Meter-Außenbecken des Bads geschlossen. Mit der Spendenschwimmaktion möchte der Förderverein die notwendigen Mittel für den Erhalt und die Verbesserung der Infrastruktur generieren, um eine Wiedereröffnung im Jahr 2025 zu ermöglichen.

"Mit dem Spendenschwimmen möchten wir auch bei weiteren Sponsoren, Stiftungen und anderen Aufmerksamkeit erzeugen und dringend benötigte Mittel für die Ertüchtigung der Infrastruktur im Freibad generieren. Wir wünschen uns ein familienfreundliches Freibad mit einer guten Aufenthaltsqualität, Angeboten für alle Altersklassen und angenehmer Wassertemperatur", erläutert der Vorstand des Fördervereins Siegtalbad e.V.

Der Schwimmverein Neptun Wissen e.V. unterstützt das Spendenschwimmen und wird Besuchern und Teilnehmern zwischen 10 und 12 Uhr einen Einblick in die Arbeit des Vereins geben. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit der Anzahl der geschwommenen Bahnen. Zuschauer und weitere Sponsoren sind ebenfalls eingeladen, ihre Unterstützung durch Spenden auszudrücken.

"Jede geschwommene Bahn zählt und kann zum Erhalt des Freibades beitragen. Wir danken schon jetzt für die gute Zusammenarbeit mit dem Siegtalbad, den Stadtwerken sowie den beteiligten Vereinen, die diese wichtige Aktion ermöglichen", erklärt der Vorstand abschließend.

Anmeldungen für das Spendenschwimmen können per E-Mail an info@foerderverein-siegtalbad.de erfolgen. Auch spontane Teilnahme am Veranstaltungstag ist möglich.

(PM/red)
Pressemitteilung vom 01.06.2024 www.ak-kurier.de