AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 07.06.2024
Region
Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken
Für die Teilnehmer der Klimagärtner-Weiterbildung der "LandFrauen" war das achte Modul "Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln" ein wahrer Augenschmaus. Mit Projektleiterin Heike Boomgaarden ging es nach Zweibrücken in den Rosengarten.
In dem fünf Hektar großen Garten gibt es viele Rosen zu entdecken (Fotos: Monika Künkler)Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, stolz durch seinen Rosengarten. Auf der fünf Hektar großen Parkanlage blühen rund 45.000 Rosen in beinahe 2.000 verschiedenen Sorten. Beetrosen, Kletterrosen, Edelrosen, Hochstammrosen, zum Teil mit betörendem Duft, wer wollte sich da für einen Favoriten entscheiden? Wunderschön angelegte, in leuchtenden Farben blühende Staudenbeete und eine Vielzahl Wasserelemente machen den Rosengarten zu einem Juwel der Ruhe und Entspannung.

Heiko Hübscher erläuterte auf sehr anschauliche und humorvolle Art und Weise, wie der Rosengarten angelegt ist, wie und wann die Rosen geschnitten werden sollten und welche Rosen und Stauden zusammenpassen. Der Rosengarten ist ein Biobetrieb, beim Pflanzenschutz wird komplett auf den Einsatz von Fungiziden und Insektiziden verzichtet. Stattdessen wird durch gezielte Bodenpflege und umweltschonende Düngung die Pflanze gestärkt. Und das Ergebnis ist sehenswert. (PM)
   
Pressemitteilung vom 07.06.2024 www.ak-kurier.de