AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 03.02.2025
Region
Abschied nach 20 Jahren: Ortsbürgermeister Dieter Rütscher verlässt Amt
In Mammelzen endet eine Ära: Ortsbürgermeister Dieter Rütscher verabschiedet sich nach zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit. Bei einer feierlichen Veranstaltung wurden auch langjährige Ratsmitglieder geehrt.
V.l.: Stefan Schmidt; Friedhelm Rütscher; Jürgen Idelberger; Fred Jüngerich;                              Dieter Rütscher; Stephan Hörter; Gerhard Demmer. Fotos: Ortsgemeinde MammelzenMammelzen. Nach 20 Jahren im Amt als ehrenamtlicher Ortsbürgermeister von Mammelzen wurde Dieter Rütscher in einer feierlichen Zeremonie verabschiedet. Bürgermeister Stefan Schmidt würdigte Rütschers Verdienste mit den Worten: "Dieter Rütscher hat in den vergangenen 20 Jahren mit viel Herzblut und Hingabe die Entwicklung von Mammelzen geprägt. Sein Einsatz wird in der Gemeinde noch lange nachwirken." Auch Jutta Rütscher, seine Ehefrau, erhielt Anerkennung für ihre Unterstützung.

Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich betonte die respektvolle Zusammenarbeit mit Rütscher und lobte die partnerschaftliche Atmosphäre. Neben dem Ortsbürgermeister wurden vier langjährige Ratsmitglieder verabschiedet, die zusammen auf beeindruckende 144 Jahre kommunalpolitische Erfahrung zurückblicken können: Stephan Hörter (15 Jahre im Gemeinderat: 2009 - 2024), Jürgen Idelberger (20 Jahre im Gemeinderat: 2004 - 2024), Gerhard Demmer (35 Jahre im Gemeinderat), Friedhelm Rütscher (39 Jahre im Gemeinderat: 1985 - 2024, darunter mehrere Jahre als Beigeordneter: 1986 - 1989 und 1994 - 2014).

Ortsbürgermeister Stefan Schmidt dankte allen Geehrten für ihren langjährigen Einsatz: "Wir verabschieden heute Menschen, die mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrem Engagement unser Dorf nachhaltig mitgestaltet haben. Ihr Einsatz war und ist von unschätzbarem Wert." Die Verabschiedeten erhielten herzlichen Applaus und würdigende Worte. Die Gemeinde Mammelzen verliert damit wichtige Stützen der kommunalen Arbeit, blickt jedoch dankbar auf ihre Verdienste zurück. PM/Red
 
Pressemitteilung vom 03.02.2025 www.ak-kurier.de