AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 05.02.2025 |
|
Region |
Ehrenamtliches Engagement im Kreis Altenkirchen: Stärkung der Gemeinschaft |
|
Im Kreis Altenkirchen leisten viele Bürger täglich einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr oder in sozialen Initiativen – ehrenamtliches Engagement wird aktiv gefördert und unterstützt. |
|
Kreis Altenkirchen. Im Kreis Altenkirchen engagieren sich zahlreiche Bürger freiwillig für das Gemeinwohl. Dieses Engagement findet in unterschiedlichsten Bereichen statt, von Sportvereinen und Chören über die Freiwillige Feuerwehr bis hin zu verschiedenen sozialen Initiativen. Die Ehrenamtlichen bringen ihre Lebens- und Berufserfahrungen ein, knüpfen neue Kontakte und stärken so die Gemeinschaft vor Ort.
Unterstützung der Ehrenamtskoordination
Die Ehrenamtskoordination in den Verbandsgemeinden spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung und Unterstützung des Ehrenamts im Kreis Altenkirchen. Mit der Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Koordination werden Bürger, die sich für ehrenamtliche Tätigkeiten interessieren oder bereits aktiv sind, unterstützt. Gleichzeitig stehen die Koordinatoren Organisationen, Vereinen und Projekten, die ehrenamtlich tätig sind, beratend zur Seite.
Vernetzung und Förderung des Ehrenamts
Unter der Leitung von Agnes Brück, der Ehrenamtsbeauftragten der Kreisverwaltung Altenkirchen, arbeitet die Ehrenamtskoordination im Netzwerk Ehrenamt des Landkreises. Ziel des Netzwerks ist es, das Ehrenamt in der Region sichtbarer zu machen und die Vernetzung von Organisationen und Initiativen zu fördern. Gemeinsam sollen so mehr Menschen für ehrenamtliches Engagement begeistert und die vorhandenen Ressourcen besser genutzt werden.
Kontaktmöglichkeiten für interessierte Bürger und Organisationen
Die Ehrenamtskoordination bietet eine wertvolle Anlaufstelle für alle, die sich für das Ehrenamt interessieren oder bereits tätig sind. Die Koordinatoren helfen dabei, neue Zielgruppen zu erschließen und die Verbindung zwischen den Ehrenamtlichen und den Organisationen zu stärken. Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung stehen die Ansprechpartner der Verbandsgemeinden bereit:
VG Altenkirchen-Flammersfeld: Rebecca Seuser, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, Tel.: 02681-85-250, E-Mail: rebecca.seuser@vg-ak-ff.de
VG Betzdorf - Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“: Emma Berndt, Hellerstraße 2, 57518 Betzdorf, Tel.: 02741 291-411, E-Mail: emma.berndt@vg-bg.de
VG Hamm (Sieg) - Kulturhaus Hamm: Emilienne Markus, Scheidter Str. 11, 57577 Hamm (Sieg), Tel.: 02682 969789, E-Mail: emilienne.markus@hamm-sieg.de
VG Kirchen - Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik: Sven Wolff, Lindenstr. 3, 57548 Kirchen, Tel.: (0 27 41) 688-242, E-Mail: sven.wolff@kirchen-sieg.de
VG Wissen: Jochen Stentenbach, Rathausstraße 75, 57537 Wissen, Tel.: 02742 939-159, E-Mail: Jochen.Stentenbach@rathaus-wissen.de
(PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 05.02.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|