AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 05.02.2025
Region
Moderne Feuerwehrkleidung für Verbandsgemeinde – Investition für die Zukunft
Die Verbandsgemeinde hat eine umfassende Investition in moderne Feuerwehrkleidung getätigt, um ihre Einsatzkräfte optimal auszustatten. Insgesamt werden 700.000 Euro in die neue Bekleidung investiert, die nach und nach an alle Feuerwehrangehörigen verteilt wird.
David Seidel (Löschzug Rosenheim) in der neuen Einsatzkleidung, Gerätewart Tobias Koch, Wehrleiter Markus Beichler + Stellvertretender Wehrleiter Boris Bläser und das Team der Kleiderkammer. (Foto: Markus Beichler)
Betzdorf. Am vergangenen Wochenende wurde die erste Lieferung der neuen Feuerwehrkleidung an die Mitglieder der Verbandsgemeinde übergeben. Mit einer Gesamtinvestition von rund 700.000 Euro wird die Ausstattung der Feuerwehrangehörigen in den kommenden Jahren schrittweise erneuert. Das Bekleidungskonzept wird über fünf Jahre hinweg umgesetzt, um die Haushaltsbelastung zu verteilen.

Neue Ausstattungen für alle Einsatzkräfte
Die neue Kleidung umfasst unter anderem moderne Dienstanzüge, einheitliche Hosen für Übungen und Kleineinsätze sowie Handschuhe und Einsatzbekleidung. Ein markantes Merkmal der neuen Ausstattungen ist die einheitliche Rückenbeschriftung, die allen Einsatzkräften künftig zugutekommt. Auch das Design der Jacken und Hosen wird angepasst, um ein noch professionelleres Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Funktionale Vorteile der neuen Kleidung
Neben der optischen Verbesserung bringt die neue Kleidung viele funktionale Vorteile. Sie ist deutlich leichter und sorgt für mehr Tragekomfort. Zudem wurde ein spezielles Tragesystem integriert, das für die Notfallrettung von Feuerwehrangehörigen im Atemschutzeinsatz entwickelt wurde.

Erste Lieferung erfolgreich erfolgt
In der ersten Phase der Beschaffung wurden die Feuerwehr-Einheiten in Alsdorf, Dauersberg und Rosenheim mit der neuen Kleidung ausgestattet. Die Bürger dieser Gemeinden werden als Erste den neuen Look der Einsatzkräfte sehen. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 05.02.2025 www.ak-kurier.de