AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 07.02.2025 |
|
Region |
Zukunftsraiffe Infotage in Hamm (Sieg) bieten wertvolle Einblicke in Berufs- und Ausbildungschancen |
|
Die zukunftsraiffe Infotage, die Ende Januar in Hamm (Sieg) stattfanden, boten Schülern, Eltern und Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten der Region. In Zusammenarbeit mit den Elternsprechtagen der IGS Hamm (Sieg) war die Veranstaltung ein voller Erfolg. |
|
Hamm. Die zukunftsraiffe Infotage am 30. und 31. Januar 2025 in Hamm (Sieg) setzten auf ein besonderes Konzept: Die Veranstaltung wurde mit den Elternsprechtagen der IGS Hamm (Sieg) kombiniert, sodass Schüler und ihre Familien direkt nach oder vor dem schulischen Termin an der Messe teilnehmen konnten. Diese Einbindung ermöglichte eine entspannte und zielgerichtete Atmosphäre, in der Besucher in Ruhe Gespräche mit Ausstellern führen konnten.
Über 240 Besucher informierten sich an den Ständen von regionalen und überregionalen Unternehmen wie GTV Luckenbach, INNO FRICTION und der KFZ-Werkstatt Manuel Winkel. Der TechTrailer des TraForce-Netzwerks, der praktische Erfahrungen mit Schweißsimulationen und 3D-Scannen ermöglichte, war besonders beliebt. Jörg Ditthardt, Projektleiter des TraForce-Netzwerks, betonte, dass das Ziel der Veranstaltung sei, junge Menschen für Technik und Mechanik zu begeistern.
Vernetzung und regionale Wirtschaftsförderung
Bürgermeister Dietmar Henrich zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung und betonte, wie wichtig es ist, junge Menschen für regionale Unternehmen zu gewinnen und den Austausch zu fördern. Die Gespräche zwischen Ausstellern und Schülern waren von hoher Qualität und zeugten von großem Interesse, was die Perspektiven und Karrieremöglichkeiten in der Region betrifft. Henrich hob auch die Bedeutung des Innovations- und Gründerzentrums Hamm (Sieg) hervor, das die Gründung des zukunftsraiff.-Vereins ermöglicht hatte.
Erfolgreiche Premiere und Ausblick auf die Zukunft
Die Veranstaltung wurde als großer Erfolg gewertet, und die Organisatoren wünschen sich eine Fortführung dieses Formates in den kommenden Jahren. Die Gespräche der Infotage haben gezeigt, dass eine engere Zusammenarbeit zwischen Schulen und Betrieben eine wertvolle Möglichkeit ist, junge Menschen frühzeitig mit den Herausforderungen und Chancen der Arbeitswelt bekannt zu machen. (PM/Red) |
|
|
|
Pressemitteilung vom 07.02.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|