AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 07.02.2025
Rheinland-Pfalz
Leerstand in der Landwirtschaft: Chancen und Herausforderungen
In Rheinland-Pfalz stehen viele landwirtschaftliche Gebäude leer, die auf eine neue Nutzung warten. Die Umnutzung dieser Gebäude bietet zahlreiche Möglichkeiten, erfordert jedoch die Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen.
Foto: Katrin Mohr/LWKMainz. Viele landwirtschaftliche Gebäude in Rheinland-Pfalz sind derzeit ungenutzt und bieten Potenzial für neue Verwendungen. Bevor diese Gebäude jedoch einer neuen Bestimmung zugeführt werden können, müssen die rechtlichen Voraussetzungen geprüft werden. Dazu gehört insbesondere die Klärung des Bestandsschutzes, der in der Regel durch eine vorhandene Baugenehmigung gesichert ist.

Der Bestandsschutz schützt bestehende Gebäude vor bestimmten baulichen Veränderungen. Dieser Schutz entfällt jedoch, wenn wesentliche Änderungen oder Nutzungsänderungen ohne Genehmigung vorgenommen werden. In solchen Fällen drohen Nutzungsuntersagungen oder sogar Beseitigungsanordnungen. Daher ist es entscheidend, geplante Umgestaltungen oder Nutzungsänderungen sorgfältig zu prüfen.

Um den Prozess der Umnutzung zu unterstützen, bietet die Landeswirtschaftskammer Rheinland-Pfalz das Seminar "Leerstehende Gebäude neu gedacht - Perspektiven für landwirtschaftliche Objekte" an. Dieses Seminar umfasst vier Online-Abendtermine und vermittelt wertvolle Kenntnisse über baurechtliche und steuerrechtliche Aspekte sowie Einkommensalternativen im ländlichen Raum. Es bietet zudem die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen. PM/Red
Pressemitteilung vom 07.02.2025 www.ak-kurier.de