AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 10.02.2025
Vereine
MSC Altenkirchen zieht positive Bilanz für das Jahr 2024
Am 6. Februar fand die Mitgliederversammlung des Motorsportclubs Altenkirchen e.V. im Hotel Glockenspitze statt. Der 1. Vorsitzende Armin Becker und der Sportleiter Christian Schneider berichteten über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Die Mitglieder blickten auf erfolgreiche Veranstaltungen zurück und wählten ihren Vorstand neu.
Der Vorstand mit dem 1. Vorsitzenden Armin Becker (re.). Foto: VereinAltenkirchen. Der MSC Altenkirchen hielt am 6. Februar seine Mitgliederversammlung für das Jahr 2024 ab. Der 1. Vorsitzende, Armin Becker, begrüßte mehr als 30 Vereinsmitglieder und bedankte sich bei den Organisatoren und Helfern der zahlreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Er betonte die stabile Mitgliederzahl von über 80 Personen.

Der Sportleiter Christian Schneider berichtete detailliert über die Veranstaltungen des Clubs. Dazu gehörte das 2. Young- und Oldtimertreffen am 19. Mai 2024, das im Gewerbegebiet Graf-Zeppelin-Straße in Altenkirchen stattfand. Über 400 Oldtimer nahmen teil, unterstützt von den Firmen Möbelwerkstätte Gerd Schumann und Garten-Landschaftsbau Marc Schumann, welche ihre Gelände zur Verfügung stellten.

Ein weiteres Highlight war das Fahrradturnier für die Drittklässler der Erich-Kästner-Schule, das einen Einblick in die Verkehrserziehung bot. Als Ersatz für die Westerwald Rallye wurde die 1. Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" am 21. Juli durchgeführt. Die rund 100 Kilometer lange Strecke führte durch den Westerwald und forderte die Teilnehmer mit Geschicklichkeitsaufgaben heraus. Die Veranstaltung zählte zu verschiedenen überregionalen Meisterschaften und wurde von 33 Teilnehmern gut angenommen.

Weitere Aktivitäten umfassten die 3. Online-Touristikfahrt "Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld" sowie den 22. Heimatwettbewerb "Dorfkirchen im Westerwald". Die 44. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt am 5. Oktober, an der 86 Oldtimer, bis Baujahr 1978 teilnahmen, rundete das Veranstaltungsprogramm ab.

Neben regionalen Veranstaltungen war der MSC auch bei externen Events wie der Rallye Kempenich und der ADAC Rallye Mittelrhein aktiv. Sebastian Behner präsentierte im Anschluss einen positiven Kassenbericht, der dem Verein eine solide finanzielle Basis bescheinigte.

Bei den Vorstandswahlen wurden alle zur Wahl stehenden Personen einstimmig bestätigt. Armin Becker bleibt 1. Vorsitzender, begleitet von Schatzmeister Sebastian Behner, Sportleiter Christian Schneider und 2. Beisitzer Erik Weber. Burkhard Asbach, Christiana Becker und Friedel Wagner vervollständigen den Vorstand. Zudem wurden drei Vertreter für die Delegiertenversammlung des ADAC Mittelrhein gewählt.

Zum Abschluss der Versammlung gab es eine Vorausschau auf die kommenden Veranstaltungen und die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft 2024, die Ingo Leiberich für sich entschied. Mit einem gemeinsamen Abendessen endete die Versammlung. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Vereins verfügbar. (PM/kkö)
Pressemitteilung vom 10.02.2025 www.ak-kurier.de