AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 23.02.2025
Ratgeber
Silberbesteck reinigen: Die besten Methoden für strahlenden Glanz
Silberbesteck verleiht jedem Tisch eine besondere Eleganz, doch mit der Zeit kann es seinen Glanz verlieren. Anlaufen ist ein häufiges Problem, aber zum Glück gibt es einfache Tricks, um das Besteck wieder zum Strahlen zu bringen.
Symbolbild (Quelle: Pixabay)Silber läuft aufgrund einer chemischen Reaktion mit Schwefelwasserstoff in der Luft an. Diese Reaktion verursacht eine dunkle Verfärbung auf der Oberfläche des Silbers, die zwar nicht gesundheitsschädlich, aber unansehnlich ist.

Bewährte Reinigungsmethoden
Eine beliebte Methode zur Reinigung von Silberbesteck ist die Alufolie-Methode. Dabei wird eine Schüssel mit Alufolie ausgekleidet, das Besteck hineingelegt und mit Kochsalz bestreut. Anschließend wird kochendes Wasser hinzugefügt und das Besteck einige Minuten darin gelassen. Nach dem Abspülen sollte es mit einem weichen Tuch getrocknet werden.

Alternativ können Sie Natron oder Backpulver verwenden, indem Sie es mit Wasser zu einer Paste verrühren und diese sanft auf das Besteck reiben. Auch Zitronensaft und Salz sind wirksam: Mischen Sie beide zu einer Paste, polieren Sie das Silber und spülen Sie es ab. Selbst milde Zahnpasta kann helfen - tragen Sie sie auf, reiben Sie vorsichtig und waschen Sie sie ab.

Vorbeugende Maßnahmen
Um das Anlaufen zu verhindern, sollten Sie Ihr Silber regelmäßig nutzen, trocken und luftdicht lagern und den Kontakt mit schwefelhaltigen Lebensmitteln vermeiden. Waschen Sie es am besten von Hand mit mildem Spülmittel.

Mit diesen einfachen Hausmitteln können Sie Ihr Silberbesteck effektiv pflegen. Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass es lange glänzt und Ihren Esstisch schmückt. Gehen Sie stets sanft vor, um die Oberfläche zu schonen. (Red)
Nachricht vom 23.02.2025 www.ak-kurier.de