AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 22.02.2025 |
|
Region |
Fortbildung für Vereine in Altenkirchen: Rechtssichere Satzung im Fokus |
|
Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt Ehrenamtliche zu einer besonderen Fortbildung ein, die sich mit der Erstellung und Optimierung von Vereinssatzungen befasst. Teilnehmer können ihre eigenen Satzungen mitbringen und prüfen, ob alle maßgeblichen Punkte enthalten sind und wie diese gegebenenfalls optimiert werden können. |
|
Altenkirchen. Am Samstag, 8. März, bietet das Haus Felsenkeller eine kostenlose Tagesfortbildung für Ehrenamtliche an. Von 10 bis 17 Uhr können die Teilnehmer im Martin Luther Saal unter der Christuskirche in Altenkirchen lernen, wie sie ihre Vereinssatzungen zeitgemäß und rechtssicher gestalten.
Die Bedeutung einer korrekt formulierten Satzung ist nicht zu unterschätzen, da sie das maßgebliche Recht eines Vereins darstellt. Trotz ihrer Wichtigkeit sind die gesetzlichen Vorgaben oft unzureichend. Daher ist es wichtig, dass Satzungen an aktuelle vereins- und steuerrechtliche Anforderungen angepasst werden. Neben dem Gemeinnützigkeitsrecht müssen auch die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und die aktuelle vereinsrechtliche Rechtsprechung berücksichtigt werden.
Besonders in Zeiten politischer Spannungen ist es für Vereine wichtig, sich korrekt zu positionieren. Die Fortbildung zeigt auf, worauf dabei zu achten ist. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Satzungen mitzubringen und auf Vollständigkeit und Optimierungspotenzial zu überprüfen.
Dank der Unterstützung durch die Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kann diese Veranstaltung kostenlos angeboten werden. Interessierte können sich im Haus Felsenkeller telefonisch unter der Telefonnummer 02681-986412 anmelden.(PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 22.02.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|