AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 23.02.2025 |
|
Region |
80 Jahre nach der Bombardierung: Gedenkfeier in Wissen |
|
Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Um der Opfer dieses Angriffs sowie aller Kriegsopfer zu gedenken, findet in den Wissener Steinbuschanlagen eine feierliche Gedenkveranstaltung statt. |
|
Wissen. Am Dienstag, 11. März, wird in Wissen an den verheerenden Luftangriff des Zweiten Weltkrieges erinnert, der vor 80 Jahren viele Menschen das Leben kostete und zahlreiche Häuser zerstörte oder beschädigte. Um dieser Tragödie zu gedenken und gleichzeitig an die Opfer von Kriegen und Gewalt weltweit zu erinnern, wird eine Gedenkfeier veranstaltet.
Mitgestaltet von lokalen Kräften
Die Gedenkfeier beginnt um 17 Uhr in den Steinbuschanlagen und wird durch verschiedene Akteure unterstützt. Heimatforscher Bruno Wagner wird die Veranstaltung mit historischen Einblicken bereichern, während Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums das Programm mitgestalten. Zudem werden Pfarrer Martin Kürten von der Katholischen Kirchengemeinde und Pfarrer Marcus Tesch von der Evangelischen Kirchengemeinde anwesend sein. Für musikalische Untermalung sorgt das Flötenensemble der Kreismusikschule Altenkirchen unter der Leitung von Simone Bröhl.
Aufruf zum Frieden und zur Gewaltlosigkeit
Besondere Bedeutung erhält die Veranstaltung durch die aktuellen Kriege und gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Welt. Die Gedenkfeier soll nicht nur die Opfer des Bombenangriffs ehren, sondern auch ein starkes Zeichen für Frieden und Gewaltlosigkeit setzen. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 23.02.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|