AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 07.04.2025
Region
Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz
Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain zahlreiche Einsätze mit sich. Von Waldbränden bis hin zu einer Vermisstensuche und Kaminbränden waren die Einsatzkräfte gefordert.
Gleich zweimal wurden die Wehren der VG zu Kaminbränden alarmiert (Foto: Markus Beichler/Feuerwehr VG Betzdorf-Gebhardshain)Betzdorf. Bereits am Freitagnachmittag (4. April) rückten die Feuerwehren aus Elkenroth, Betzdorf und Rosenheim zu einem Waldbrand am Ortsrand von Nauroth aus. Am folgenden Samstag (5. April) setzte die Feuerwehr Betzdorf ihre Arbeit fort und unterstützte bei Löscharbeiten eines weiteren Waldbrands in Herdorf. Im Laufe des Nachmittags desselben Tages wurde ein kleinerer Brand im Freien von der Besatzung eines Löschfahrzeugs aus Elkenroth schnell gelöscht.

Am Sonntag (6. April) wurde der Löschzug aus Kausen mit einem hochgeländegängigen ATV sowie die Drohne der Rosenheimer Feuerwehr zu einer Vermisstensuche nach Weyerbusch gerufen. Noch während dieser Suche alarmierte man den Löschzug Steinebach wegen eines Kaminbrandes. Die eingesetzten Kräfte trafen gegen 20.40 Uhr am Einsatzort ein und fanden mehrere verrauchte Räume im Obergeschoss vor. An diesem Einsatz waren zudem die Drehleiter aus Betzdorf und ein zusätzliches Löschfahrzeug aus Rosenheim beteiligt.

Ein weiterer Kaminbrand erforderte kurz nach Mitternacht den Einsatz der Wehren aus Kausen und Elkenroth. Auch hier leistete die Drehleiter aus Betzdorf wertvolle Unterstützung. Während all dieser Einsätze konnten sich die Feuerwehrleute auf die Unterstützung der Feuerwehreinsatzzentrale Betzdorf und die Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein aus Elkenroth verlassen. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 07.04.2025 www.ak-kurier.de