AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 14.04.2025
Anzeige
Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im ausverkauften Kulturwerk
Für Palmsonntag (13. April) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im Terminplan zahlreicher Besucher. Die Musiker fieberten dem Konzert förmlich entgegen. Dieses Konzert ist der Auftakt für zahlreiche weitere Auftritte im weiteren Jahresverlauf.
Das "Hauptorchester" begeisterte wie die Jugend und die Kids (Fotos: kkö)Wissen. Die Beliebtheit und der Bekanntheitsgrad der Stadt- und Feuerwehrkapelle zeigte sich auch in der Liste politischen Vertreter. Neben dem Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister Berno Neuhoff mit Familie, waren auch der VG-Bürgermeister aus Hamm Dietmar Henrich und Landrat Dr. Peter Enders unter den Gästen. Ebenso war der heimische Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber, der auch Vorsitzender des Kreismusikverbandes ist, in das Kulturwerk gekommen. Nicht fehlen durfte der Ehrenbürger Wissens, Ulrich Brucherseifer. Die Geistlichkeit wurde durch Pfarrer Tesch und Pastor Martin Kürten vertreten. Aus den Reihen der Feuerwehren waren der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Ralf Schwarzbach und der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Frank Hachemer anwesend. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen wurde durch den Vorsitzenden Volker Hain vertreten. Durch das Programm führte wieder Luisa Fischer.

Mit ihrer unnachahmlichen, charmanten und humorvollen Art brachte Luisa Fischer vieles, mit Bildern aus den Archiven, wieder in Erinnerung. Der Auftakt zum Konzert wurde traditionsgemäß durch das Jugendblasorchester gestaltet. Das Musikstück "Firefighters" ist eine Hommage an alle Feuerwehrleute, so die Moderatoren. Im Anschluss konnte sich das "Kids-Orchester" mit der Titelmelodie aus dem bekannten Film Titanic, "My Heart Will Go On" präsentieren und begeisterten das Publikum. Die jungen Musiker erhielten den verdienten Applaus des Publikums. Das Orchester, zu dem mehr als 50 Musiker gehören, zeigte, wie breit gefächert das Repertoire eines Blasorchesters sein kann. Das große Orchester begann mit dem Titel "Der Brautwerber", dem "The Cave - Geheimnisse einer Höhle" folgte. Die "Erinnerungen an Zirkus Renz" standen dann im Zeichen des Xylophons, das von Tim Stade in faszinierender Form gespielt wurde.

Für das Musikstück "Beyond the Sea (La mer)" hatten sich die Organisatoren einen besonderen Gast eingeladen. Martin Doughty, Musiker, Sänger und Entertainer verzaubert überall sein Publikum. Die großen Sänger wie Tom Jones, Frank Sinatra und viele andere werden von ihm interpretiert. Im zweiten Teil des Konzertes konnten die Besucher ihn als Tom Jones bewundern. Zum Abschluss des Konzertes, das natürlich nicht ohne Zugabe zu Ende ging, gab es stehenden Applaus für die Aktiven.

Besondere Ehrung nach dem Konzert konnte VG-Bürgermeister Berno Neuhoff zwei Mitglieder des Orchesters ehren. Hannah Kalkert und Victoria Ortheil erhielten das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr. (kkö)
       
   
Nachricht vom 14.04.2025 www.ak-kurier.de