AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 16.04.2025
Region
Faszination Rotmilan: Wanderung im Westerwald
Am Ostermontag, dem 21. April 2025, lädt der Landespfleger Olaf Riesner-Seifert zu einer besonderen Wanderung ein. Entlang des Westerwaldsteigs können Naturbegeisterte den majestätischen Rotmilan und andere Greifvögel in ihrem natürlichen Lebensraum erleben.
Foto: Th. KraftForstmehren. Der Rotmilan, der König der Lüfte im Westerwald, zieht beinahe schwerelos seine Kreise über die Landschaft und fasziniert dabei Groß und Klein. Diese beeindruckenden Vögel, die unter Artenschutz stehen, sind das Highlight der Rotmilan-Wanderung am Westerwaldsteig. Die Veranstaltung findet am Ostermontag, dem 21. April, von 14.00 bis 16.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Mehrbach-Stübchen, Kuhweg 2, in 57635 Forstmehren, etwa zehn Kilometer westlich von Altenkirchen.

Während der Wanderung führt der erfahrene Landespfleger Olaf Riesner-Seifert die Teilnehmer durch mehrere dicht beieinander liegende Rotmilan-Reviere. Neben den Rotmilanen gibt es auch die Chance, Turmfalken, Bussarde und mit etwas Glück sogar Schwarzmilane zu beobachten. Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersgruppen, besonders auch an Kinder und Jugendliche, die mit ihren "Adleraugen" herzlich willkommen sind.

Die Teilnehmer erfahren alles Wissenswerte über die Lebensweise und das Vorkommen des Rotmilans im Westerwald, der als das beste Rotmilan-Kerngebiet in Rheinland-Pfalz gilt. Veranstaltet wird die Wanderung in Kooperation mit dem NABU Altenkirchen. Interessenten werden gebeten, ein Fernglas mitzubringen, falls vorhanden. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten bietet Olaf Riesner-Seifert unter der Telefonnummer 02681-70246 oder per E-Mail an olaf.riesner-seifert@web.de. Auch Hinweise zu eigenen Beobachtungen von Rotmilanen oder Störchen sind willkommen. PM/Red
Pressemitteilung vom 16.04.2025 www.ak-kurier.de