AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 17.04.2025 |
|
Region |
Senioren-Café im Mehrgenerationenhaus Mittendrin begeistert Teilnehmer |
|
Am Mittwoch (16. April) lud Gemeindeschwester plus Lena Mertgen Senioren zu einem besonderen Nachmittag ins Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen ein. Bei Kaffee und Kuchen bot sich die Gelegenheit zum Austausch und zur Information über das Angebot der Gemeindeschwester. |
|
Altenkirchen. Am Mittwoch (16. April) fand im Mehrgenerationenhaus Mittendrin ein besonderes Treffen für Senioren statt. Lena Mertgen, die seit dem 1. März als Gemeindeschwester plus in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld tätig ist, hatte zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen.
Die Teilnehmenden genossen selbst gebackenen Kuchen und nutzten die Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.
Gemeindeschwester plus
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Vorstellung von Lena Mertgens Arbeit als Gemeindeschwester plus. Sie erklärte ihren Aufgabenbereich und betonte, wie wichtig es ihr ist, ältere Menschen dabei zu unterstützen, ihren Alltag möglichst lange selbstständig zu gestalten. Dazu gehört auch die Vermeidung sozialer Isolation durch persönliche Beratung und die Vermittlung von Freizeit- und Unterstützungsangeboten. Zudem fördert sie die Nachbarschaftshilfe und hilft bei Fragen rund um Pflege und Selbstständigkeit, indem sie den Kontakt zum örtlichen Pflegestützpunkt herstellt.
Lebensqualität nachhaltig stärken
Das Projekt "Gemeindeschwester plus" zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung und -förderung älterer Menschen zu verbessern und ihre Lebensqualität nachhaltig zu stärken. Der Nachmittag im Mehrgenerationenhaus war ein voller Erfolg und wird sicherlich bald wiederholt. Das Team des Mehrgenerationenhauses Mittendrin erhielt viel Lob für die freundliche Unterstützung und gelungene Umsetzung der Veranstaltung.
Interessierte können sich telefonisch unter-02681 85-111 oder per E-Mail an gemeindeschwester@vg-ak-ff.de mit Lena Mertgen in Verbindung setzen. Ihre Sprechzeiten sind montags, dienstags und donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie mittwochs von 12.00 bis 15.30 Uhr.
Das nächste Treffen für Senioren findet am Dienstag, dem 29. April, als Senioren-Frühstück im Café Anhalt in Flammersfeld statt. Eine Anmeldung ist bis spätestens Dienstag, dem 22. April, unter der Telefonnummer 02685-244 erforderlich. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 17.04.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|