AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 21.04.2025 |
|
Region |
Seniorenarbeitskreis der IG Metall tagt in Wissen |
|
Beim Frühjahrstreffen des Seniorenarbeitskreises der IG Metall in Wissen kamen zahlreiche ehemalige Walzwerker zusammen. Neben spannenden Vorträgen zu lokalen Entwicklungen und Tourismusprojekten gab es auch einen Ausblick auf die geplante Jahresfahrt 2025 nach Bad Kreuznach. |
|
Wissen. Der Seniorenarbeitskreis der IG-Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf-Herborn, lud zum Frühjahrstreffen ins Kulturwerk Wissen ein. Sprecher Klaus-Peter Schmidt begrüßte zahlreiche Teilnehmer, darunter viele ehemalige Walzwerker, mit den Worten: "Schön, dass ihr alle hier seid!"
Matthias Weber, Vorsitzender der Wisserland-Touristik e.V., eröffnete die Reihe der Vorträge.
Weber erläuterte die Struktur der Tourismus-Organisation von der Landesebene bis hin zum engagierten Verein in Wissen. Besonders hervorgehoben wurden die beliebten Stadtführungen und die heimischen Premiumwanderwege. Jährlich verzeichnet das Wisserland rund 24.000 touristische Übernachtungen.
Bürgermeister Berno Neuhoff informierte über aktuelle kommunale Themen, wie den Neubau des Rathauses und die Umstrukturierung des Brand- und Katastrophenwesens. Er betonte: "Wir haben die Infrastruktur vernachlässigt und müssen jetzt einiges nachholen." An die Gewerkschafter richtete er seinen Dank: "Sie haben den Fortschritt mitgestaltet und dafür großen Dank verdient."
Marc Blauth, politischer Sekretär der Verwaltungsstelle Betzdorf-Herborn, sprach über seine vielfältigen Aufgaben und wagte einen Blick in die Zukunft. Er wies darauf hin, dass an vielen Orten die Belegschaften eher schrumpfen.
Dieter Ostermann, seit 66 Jahren Mitglied der Gewerkschaft, teilte Erinnerungen aus seiner aktiven Zeit. Zum Abschluss kündigte Klaus-Peter Schmidt die Jahresfahrt 2025 nach Bad Kreuznach an, die am Dienstag, 17. Juni, stattfinden wird. Geplant sind eine Betriebsbesichtigung und eine Weinprobe. Die Kosten für das Mittagessen betragen 30 Euro, der Bus wird von der Verwaltungsstelle bezahlt. Anmeldeschluss ist der 20. Mai. Schmidt bat darum, auch Familienangehörige und ehemalige Kollegen auf die Teilnahme hinzuweisen. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 21.04.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|