AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 08.10.2012 |
|
Vereine |
Christoph Ambroziak im zweiten Saisonrennen siegreich |
|
Im zweiten Rennen der Saison gelang es Christoph Ambroziak vom RSC Betzdorf sich gegen seine Gegner erfolgreich durchzusetzen. Der Radsportler konnte sich nach seinem vierten Platz beim Saisonauftakt in Luxemburg im bayrischen Wiesau den ersten Platz sichern. |
|
Betzdorf/Wiesau. Nach seinem vierten Platz beim Cyclocross Saisonauftakt in Luxemburg hat Christoph Ambroziak, bekannt aus dem Betzdorfer Radteam Schäfer Shop, bereits im zweiten Crossrennen der Saison einen Sieg eingefahren.
Wie so häufig, musste der in Weitefeld wohnende Rennfahrer auch diesmal eine lange Anreise in Kauf nehmen, um sein Können unter Beweis zu stellen. Im bayrischen Wiesau sortierte er sich nach dem Start der Elite in gewohnter Manier in der Spitzengruppe ein. Zunächst war man sich einig und brachte es auf einen respektablen Vorsprung zum Feld. Gegen Rennende musste aber etwas passieren. Schließlich wollte sich keiner der Ausreißer auf einen Schlusssprint verlassen. Einige Tempoverschärfungen, auch durch Ambroziak initiiert, waren die Folge. Die Gruppe schrumpfte in der Folge auf nur noch vier Fahrer zusammen, darunter Ambroziak. Nach einigen Runden mit Trage- und Laufpassagen setzte dieser dann vier Runden vor Rennende die entscheidende Attacke.
"Durch das trockene Wetter bei milden 18 Grad war der Kurs sehr schnell. In einigen technischen Passagen konnte ich meine Stärken voll ausspielen", kommentierte Ambroziak die Bedingungen. Tatsächlich konnte der Routinier vom RSC Betzdorf gerade in technisch schwierigen Abschnitten sehr schnell einige Meter zwischen sich und die Verfolger bringen. Diese konnten sich nicht einigen, wer die Aufholjagd beginnt. So konnte Christoph Ambroziak seinen Vorsprung bis zum Ziel weiter ausbauen und fuhr einem verdienten Sieg entgegen.
Insgesamt ein gelungener Auftakt der Cross-Saison 2012/2013, der weitere Podiumsplatzierungen erwarten lässt. |
|
Nachricht vom 08.10.2012 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|