AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 06.04.2009
Wirtschaft
Exporttraining zeitigt Erfolge
Das von der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen Anfang Juni 2008 im Rahmen der Branchen­-Initiative Metall gestartete Export­training zeigt erste gute Erfolge. Unternehmen aus dem Bereich Metall- und Maschinen­au erhielten mit dem Training die Möglichkeit, mit der Unterstützung des erfahrenen Export­trainers Diplom-Wirtschafts-Ingenieur Hatto Brenner die interessantesten Märkte zu finden und sich über die Bedingungen zum erfolg­reichen Einstieg in diese Märkte zu informieren. Das Exporttraining war jeweils individuell auf die Bedürf­nisse des teilnehmenden Unternehmens ausgerichtet.
Kreis Altenkirchen. Unternehmen aus dem Bereich Metall- und Maschinen­au erhielten mit einem Exporttraining die Möglichkeit, mit der Unterstützung des erfahrenen Export­trainers Diplom-Wirtschafts-Ingenieur Hatto Brenner die interessantesten Märkte zu finden und sich über die Bedingungen zum erfolg­reichen Einstieg in diese Märkte zu informieren. Bei einem Besuch bei der Firma Grindingfloor in Gebhardshain freuten sich die Geschäftsführer der Wirt­schafts­-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen, Oliver Schrei und Berno Neuhoff, Mitarbeiter Tim Kraft und Exporttrainer Hatto Brenner von der AWI GmbH, zu hören, dass das Exporttraining handfeste Vorteile brachte.
Nachdem die Grindingfloor in Russland an einer Fachmesse teilgenommen hatte, wurden im nächsten Schritt durch Exportcoach Brenner Kontakte zu Unter­neh­men in Russland hergestellt. "Es zeichnet sich ab", so Geschäftsführer André Wedel, "dass dieser erste Kontakt zu einer konkreten Zusammenarbeit führen wird."
Bei der im Jahr 1997 gegründeten Firma stehen die Zeichen auf Wachstum, wie Wedel berichtete. Durch ein speziell für die Industrie entwickel­tes Systemverfahren werden aus Beton- und Estrich­böden hochwertige Nutzflächen hergestellt. Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden hierbei groß geschrieben. Dank der patentierten Nano-Lithium-Technologie können, so Wedel, Beton- und Estrichböden ohne Schadstoffe extrem haltbar gemacht werden. Darüber hinaus sei dies auch günstiger als konven­tio­nelle Versiegelungstechniken.
Diese Vorteile will das Unternehmen aus Gebhardshain auch im Wachstumsmarkt Osteuropa anbieten. Exporttrainer Brenner freut sich über den guten Start in Richtung Russland: "Das Unternehmen Grindingfloor war von Beginn an offen für Neues und sehr lernfähig. Auf diese Weise konnte der Grundstein für einen erfolgreichen Markteintritt erarbeitet werden. Ich bin zuversichtlich, dass der Markteintritt gelingen wird."
Auch nach dem Exporttraining unterstützt Brenner die Unternehmen aus der Region im Auftrag der WFG weiter. "Das Ziel ist", so Brenner, "mehrere Betriebe in Export-Arbeitsgruppen zu vernetzen, um sich so gemeinsam auf den Eintritt in die neuen Märkte vorzubereiten."
Brenner besuchte in den letzten Wochen zahlreiche Unternehmen in der Region, um diese für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe zu gewinnen. In einem ersten Schritt werden die Teilnehmer in einer Workshopreihe intensiv auf die Chancen und Risiken sowie auf die notwendigen Voraussetzungen vorbereitet. Die WFG wird frühzeitig zu den Workshops einladen.
Weiter Informationen bei der: Wirtschafts-Fförderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen mbH, Telefon 02681/81 39 00, Fax: 02681/81 39 04, E-Post: info@wfg-kreis-ak.de.
xxx
Foto (von links): Hatto Brenner (AWI GmbH), Oliver Schrei (Geschäftsführer Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen), Andre Wedel (Geschäftsführer Gindingfloor GmbH) , Berno Neuhoff (Geschäftsführer Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen).
Nachricht vom 06.04.2009 www.ak-kurier.de