AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 03.07.2007
Region
Schwerverletzter ist gestorben
Der am 28. Juni kurz nach 8 Uhr in seinem Fahrzeug auf der K 88 bei Niederfischbach aufgefundene schwerstverletzte 49-jährige Burkhard Krall aus Harbach-Hinhausen ist tot. Er erlag in den Morgenstunden des Dienstags seinen schweren inneren Verletzungen.
Betzdorf/N´fischbach. Der schwerstveletzt in seinem Renault Twingo aufgefundene Burkhard Krall aus Harbach-Hinhausen ist tot. Er erlag nach Angaben der Kripo in Betzdorf am Dienstagmorgen seinen schweren inneren Verletzungen. Die Leiche des Mannes wurde am Nachmittag in der Rechtsmedizin nin Bonn obduziert, da ein Gewaltverbrechen nicht ausgeschlossen wird.
Nach bisherigen Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass Krall sich die Verletzungen außerhalb seines Fahrzeugs, einem grauen Renault-Twingo mit dem amtlichen Kennzeichen AL-LL 970 nach Verlassen seiner Wohnung an einem unbekannten Ort zugezogen hat und anschließend bis zum späteren Anhalteort weiter gefahren ist.
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen bittet die Kriminal-Inspektion Betzdorf dringend um Hinweise, insbesondere zu folgenden Fragen:
1. Wer hat den Pkw des Burkhard Krall am Donnerstag, 28. Juni, bis etwa 8 Uhr im Bereich Harbach, gegebenenfalls in Fahrtrichtung Umgehungsstraße Niederfischbach gesehen? Eventuell ist die Fahrweise anderen Verkehrsteilnehmern oder Passanten auf der K 88 auffällig geworden
2. Hat jemand den Pkw in dem genannten Zeitraum in einem Waldstück oder auf einem Parkplatz gesehen?
3. Zeugen des Anhaltevorgangs und der Ersten-Hilfe-Maßnahmen auf der K 88, etwa 150 Meter vor der Zufahrt zur Umgehungsstraße (Kristelay) werden gebeten, sich bei der Kriminalinspektion Betzdorf zu melden.
4. Insbesondere werden Personen gesucht, die nach dem Auffinden des Schwerstverletzten einen Notruf mit einem Handy abgesetzt haben.
5. Wer kann Hinweise zu den möglichen Aufenthaltsorten des Burkhard Krall während der letzten Tage vor dem 28. Juni geben?
Hninweise an die KI Betzdorf, Telefon 02741/9260.
Nachricht vom 03.07.2007 www.ak-kurier.de