AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 07.02.2007 |
|
Region |
Zur Paul-Klee-Ausstellung |
|
Eine Fahrt zur Paul-Klee-Ausstellung und dem Schloss Augustusburg in Brühl bietet die Kreis-Volkshochschule an. |
|
Kreis Altenkirchen. Eine Städte- und Kulturfahrt nach Brühl bietet die Kreis-Volkshochschule am Mittwoch, 28. Februar, an. Auf dem Programm stehen die aktuelle Paul-Klee-Ausstellung im Max Ernst Museum sowie der Besuch des Schlosses Augustusburg.
Das Max-Ernst-Museum präsentiert derzeit eine Aussstellung mit 95 frühen Werken von Paul Klee aus den Jahren 1906 bis 1925. Erstmals wird eine Reihe dieser Blätter zusammen mit den auf den Surrealismus verweisenden Arbeiten in den Kontext des Frühwerkes gestellt. Hauptleihgeber ist das Zentrum Paul Klee in Bern.
Dem Besucher bietet sich die einzigartige Möglichkeit, neben der reifen Zeichenkunst im Museum Ludwig in Köln den vielschichtigen Aufbruch Klees zu entdecken. Darüberhinaus steht den Teilnehmern der Zugang zur reichen Werkpräsentation von Max Ernst in der Sammlung des Museums offen.
Das Schloss Augustusburg, die Lieblingsresidenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August von Wittelsbach (1700 - 1761), zählt als Meisterwerk des Rokoko zu den ersten bedeutenden Schöpfungen dieser Stilrichtung in Deutschland. Im Auftrag Clemens Augusts begann zunächst der westfälische Baumeister Johann Conrad Schlaun 1725 mit der Errichtung des Schlosses auf den Ruinen einer mittelalterlichen Wasserburg. Durch die Zusammenführung von Architektur, Plastik, Malerei und Gartenkunst entstand ein Gesamtkunstwerk von höchstem Rag. Die UNSECO würdigte dies 1984 durch die Aufnahme des Schlosses Augustusburg die die Liste des Weltkulturerbes.
Abfahrtsorte sind in Kirchen, Betzdorf, Gebhardshain, Wissen, Altenkirchen und Flammersfeld. Die Teilnehmergebühr beträgt etwa 27 Euro. Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel. 02681/812211, oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de anmelden. |
|
Nachricht vom 07.02.2007 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|