AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 07.07.2007
Region
Schüler erforschten jüdische Spuren
Im Rahmen von Projekttagen hatte sich die Klasse 8b der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf zur Aufgabe gestellt, Spuren von Bürgerinnen und Bürgern jüdischen Glaubens zu erforschen. Geholfen hat ihnen dabei der Vorsitzende des Vereins Betzdorfer Geschichte, Ernst-Helmut Zöllner.
scholl realschule betzdorfBetzdorf. Schülerinnen und Schüler auf den Spuren jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Für Ernst-Helmut Zöllner vom Betzdorfer Geschichte e.V. war es eine dankbare Aufgabe, sein Wissen der Klasse 8b der Geschwister-Scholl-Realschule zu vermitteln. Zöllner hielt vor der Klasse einen Vortrag und berichtete von den umfangreichen Recherchen, die der BGV in den vergangenen Jahren unternommen hat, um die Schicksale jüdischer Familien aufzuklären. Zöllner zeigte seinem aufmerksamen Auditorium zahlreiche Bilder aus den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts und berichtete den 14-jährigen Schülerinnen und Schülern, wo die jüdischen Familien damals wohnten.
Mit ihrem Lehrer Stephan Blum suchte die Klasse in der Stadt die ehemaligen Wohnstätten auf, fertigten einen Stadtplan, zeichneten die Häuser der jüdischen Mitbürger ein und verdeutlichten mittels einer Wandzeitung die zahlreichen Schicksale dieser Menschen, von denen bisher 21 als nachweisliche Opfer des Holocaust bekannt geworden sind.
xxx
Foto: Einige Schüler der 8b vor ihrer Wandzeitung.
Nachricht vom 07.07.2007 www.ak-kurier.de