AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 10.07.2007 |
|
Region |
Videoteam erhielt einen Sonderpreis |
|
Mit einem Sonderpreis für die beste Gruppenleistung wurde erneut das Videoteam der beiden evangelischen Kirchenkreise Altenkirchen und Templin-Gransee ausgezeichnet. |
|
Region. Toller Erfolg für das Videoteam der beiden Kirchenkreise Altenkirchen und Templin-Gransee. Beim "Bundesfestival Video 2007" der Film-Akademie Baden-Württemberg fand man für das neueste Projekt der Jugendlichen unter der Leitung von Ilse Sonnentag (Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen) viele lobende Worte. Und dazu gab es als Preis wertvolle Software-Ausstattung für weitere Filmarbeiten.
Ausgezeichnet wurde in der Kategorie "Video der Generationen" das Filmprojekt "Diese Zeit hat es nie gegeben", in dem sich die Jugendlichen mit einem Frauenschicksal im sowjetischen "Speziallager 2" des ehemaligen KZ-Buchenwald auseinandersetzen. "Allein ein Zeitzeugen-Projekt über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren durchzuführen, ist schon bemerkenswert", heißt es in der Begründung der Jury des Bundesfestivals. Sie stellenheraus, dass dabei ein herausragender Film von Jugendlichen vor und hinter der kamera entstanden sein, der Zeitgeschichte über ien Einzelschicksal vermittele. "Trotz der Länge von 84 Minuten wirkt der Film an keiner Stelle langweilig, sondern fesselt die Betrachter", hatte die Jury auch bei Unterrichtsstunden festgestellt, zu denen Projekt-Teilnehmer aus Altenkirchen und Gransee nach Baden-Württtemberg angereist waren. Gemeinsam mit der Zeitzeugin Erika Pelke wurden in mehreren Runden mit Hauptschülern und Gymnasiasten intensive Diskussionen geführt. Hierbei zeigte sich, dass ein weiteres Plus des Filmes - "die Erlebnisse der Zeitzeugin und die Lebenswelt der heutigen Jugendlichen wurden gekonnt miteinander montiert" - den Gernerationen-übergreifenden Dialog zu einem geschichtlichen Thema schnell in Gang bringt.
Bei der Preisverleihung in Ludwigsburg an Ilse Sonnentag und die Film-Crew wurde positiv hervorgehoben, dass mit "Diese Zeit hat es nie gegeben" die Auseinandersetzung mit der jüngsten deutschen Geschichte nicht nur gewagt wurde, sondern durch die interessante Art und Weise der Dramaturgie - "Dokumentation und Nach-Inszenierung, Interviews und Moderation" - auch der komplexe Entstehungesprozess widergespiegelt werde. (Petra Stroh)
xxx
Projektleiterin Ilse Sonnentag (Mitte) stand gemeinsam mit Zeitzeugin Erika Pelke (2.von rechts) und Mitgliedern des Jugend-Video-Teams Altenkirchen-Gransee zu vielen Gesprächsrunden überden Film "Diese Zeit hat es nie gegeben" beim "Bundesvestival Video 2007" in Ludwigsburg bereit. Am Ende des Festivals gab es einen besonderen Preis für die jungen Filmemacher. Foto: Jürgen Greis |
|
Nachricht vom 10.07.2007 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|