AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 11.07.2007
Region
WW-Bank übergab Mieträume an VG
Die Westerwald Bank Wissen übergab das erste Obergeschoss im neuen Bankgebäude an die zukünftige Mieterin, die Verbandsgemeinde Wissen. Die Räumlichkeiten sollen künftig besonders als Sitzung- und Konferenzräume sowie als Trauzimmer genutzt werden. Insgesamt handelt es sich um eine Fläche von etwa 480 Quadratmetern.
trauzimmerWissen. Seit dem Rückbau eines Teils des ehemaligen Mehrzweckgebäudes über der Kreissparkasse hatte die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen keine eigenen Sitzungssäle mehr zur Verfügung und musste auf Räumlichkeiten wie das Feuerwehrgerätehaus und das Bürgerhaus in Hövels ausweichen. Diese Situation erwies sich für die Ratsmitglieder und die veschiedenen Gremien als unbefriedigend.
Die Räume des 1. Obergeschosses im neu gestalteten Bankgebäude erstrahlen nun in einem hellen und freundlichen Licht. Besonders das Trauzimmer ist ein Blickfang. Und für die endgültige Gestaltung der neu gemieteten Räume gibt es schon einige Ideen. So sollen etwa Gemälde des verstorbenen Hövelser Künstlers Philip André´ausgestellt werden. Die Bilder wurden vom kulturWERKwissen von einem privaten Sammler erworben.
Bürgermeister Michael Wagener lobte die gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Westerwald Bank und den Planern. "Es war so, ls ob man selbst Bauherr gewesen wäre", sagte Wagener. Wünsche in räumlicher und technischer Hinsicht seien hervorragend berücksichtigt worden.
Der Eingang zm 1. Obergeschoss und somit zu den Räumen der Verbandsgemeinde befindet sich am rückwärtigen Teil des Gebäudes. Problemlos zu erreichen sind die Räumlichkeiten auch für Menschen mit Behinderung. Der Fahrstuhl im Bankgebäude wurde hierfür eigens behindertengerecht umgebaut.
xxx
Foto: Guntram Kochhäuser und Karin Baesler (2. und 3. von rechts) von der Hausverwaltung übergaben die Räume im Obergeschoss der Westerwald Bank an Bürgermeister Michael Wagener (rechts) und die Vertreter der Verwaltung.
Nachricht vom 11.07.2007 www.ak-kurier.de